Lüthi in Brünn aus der zweiten Reihe

publiziert: Samstag, 16. Aug 2008 / 18:32 Uhr

Tom Lüthi startet beim Grand Prix von Tschechien in Brünn aus der zweiten Reihe. Der 21-jährige Emmentaler beendete das auf nasser Strecke stattfindende Abschlusstraining als Fünfter.

Tom Lüthi startet aus der zweiten Reihe.
Tom Lüthi startet aus der zweiten Reihe.
1 Meldung im Zusammenhang
Auf den Trainingsschnellsten Marco Simoncelli (It) verlor er über zwei Sekunden. Auch die erste Startreihe war mit rund 0,6 Sekunden nicht ausser Reichweite. Das Abschlusstraining hatte Lüthis Team genutzt, um weiter am Regen-Setup der Aprilia zu feilen. Die Abstimmung war gut, der Berner kam mit der Strecke zurecht, auf der er seit 2005 kein Rennen mehr ausserhalb der Top 7 beendet hat.

Immerhin regnete es im Training der 250-ccm-Klasse nicht. Davor hatten die MotoGP- und 125-ccm-Fahrer im strömendem Regen ein Qualifying bestreiten müssen. Das hinderte den Australier Casey Stoner (Ducati) jedoch nicht, die sechste Pole-Position in Folge herauszufahren.

Wetterpech für Krummenacher

Aus Schweizer Sicht ist die Geschichte des Abschlusstrainings der 125-ccm-Klasse schnell erzählt: Es regnete in Strömen und keinem Fahrer war es möglich, seine Zeit aus dem ersten Qualifying vom Freitag zu verbessern.

Wetterpech hatte vor allem Randy Krummenacher: Der KTM-Fahrer wurde am Samstag Neunter, da aber nur die besseren Zeiten aus dem Freitags-Training zählten, wird er von Position 26 aus ins Rennen starten müssen. Zwei Plätze vor ihm startet Dominique Aegerter.

Startaufstellungen:
125 ccm: 1 Gabor Talmacsi (Un), Aprilia, 2:09,870 (149,771 km/h). 2 Nicolas Terol (Sp), Aprilia, 0,718 Sekunden zurück. 3 Andrea Iannone (It), Aprilia, 0,719. 4 Bradley Smith (Gb), Aprilia, 0,782. 5 Mike Di Meglio (Fr), Derbi, 0,921. 6 Sandro Cortese (De), Aprilia, 1,154. Ferner: 24 Dominique Aegerter (Sz), Derbi, 3,163. 26 Randy Krummenacher (Sz), KTM, 3,249. 34 Bastien Cheseaux (Sz), Aprilia, 5,261.

250 ccm: 1 Marco Simoncelli (It), Gilera, 2:10,723 (148,794 km/h). 2 Alex Debon (Sp), Aprilia, 0,766. 3 Hector Barbera (Sp), Aprilia, 0,855. 4 Mattia Pasini (It), Aprilia, 1,445. 5 Thomas Lüthi (Sz), Aprilia, 2,039. 6 Julian Simon (Sp), KTM, 2,351. 7 Mika Kallio (Fi), KTM, 2,975.

MotoGP: 1 Casey Stoner (Au), Ducati, 2:11,657 (147,738 km/h). 2 Valentino Rossi (It), Yamaha, 1,189. 3 John Hopkins (USA), Kawasaki, 1,302. 4 Chris Vermeulen (Au), Suzuki, 1,345. 5 Alex De Angelis (San Marino), Honda, 1,695. 6 Anthony West (Au), Kawasaki, 2,407. Ferner: 12 Dani Pedrosa (Sp), Honda, 4,375. 17 Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 12,044.

(tri/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tom Lüthi verpasste auf dem Circuit in der Toskana nur um zwölf Hundertstel eine Top-3-Platzierung.
Tom Lüthi verpasste auf dem Circuit in der Toskana nur um zwölf ...
Zweiter Saisonsieg von Zarco  Tom Lüthi fällt im Moto2-Rennen in Mugello in der letzten Runde noch vom 3. in den 4. Rang zurück. Der Sieg im GP von Italien geht an Titelverteidiger Johann Zarco aus Frankreich. mehr lesen 
GP von Italien  Tom Lüthi nimmt das Moto2-Rennen in Mugello von Startposition 7 in Angriff. Der WM-Dritte verliert exakt ... mehr lesen  
Tom Lüthi verlor drei Zehntel auf die Bestzeit.
Der 125er-Weltmeister von 2005 war am Montag bei Testfahrten in Misano bei Tempo 200 gestürzt.
Bestklassierter Schweizer  Tom Lüthi ist am ersten Trainingstag in ... mehr lesen  
Letzte Top-Plätze für nächste Saison vergeben  In der MotoGP sind die Fahrer-Rochaden in den grossen Werkteams abgeschlossen. Maverick Viñales wechselt von Suzuki zu Yamaha. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 10°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 9°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Genf 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 9°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten