Lüthi will den WM-Titel

Wenn am Sonntag mit dem GP von Katar auf dem Wüstenkurs in Losail die Moto2-Saison beginnt, gehören die Schweizer Piloten zu den Mitfavoriten. Aber nur einer spricht öffentlich vom Titel: Tom Lüthi.
Dass er mit so viel Selbstvertrauen und so offen über seine Ziele redet, hat seine Gründe. Einer davon ist der neue Cheftechniker. Mit Gilles Bigot, der zuvor Dominique Aegerter betreute und Lüthis langjährigen Vertrauten Alfred Willeke ablöste, versteht er sich ausgezeichnet. "Wir arbeiten auf sehr hohem Niveau, die Änderungen, die wir vornehmen, zeigen meistens die gewünschte Wirkung."
Das zahlte sich in den offiziellen Testfahrten sowohl in Jerez de la Frontera als auch am vergangenen Wochenende in Losail aus. Da war Lüthi mit der Kalex an fast allen Tagen bei den Schnellsten. "Es sind aber nicht nur die schnellen Zeiten, die mich zuversichtlich stimmen, sondern auch die Konstanz, die ich erreichte", erklärte Lüthi, der sich vor dem am Donnerstag beginnenden Training drei Tage lang mit Kite-Surfen erholte.
Fragezeichen um Dominique Aegerter
Ganz anders sind die Vorzeichen bei Lüthis Teamkollegen Dominique Aegerter. Nach Bigots Wechsel kümmert sich nun der Franzose Florian Chiffoleau um seine Kalex-Maschine. "Wir sind auf gutem Weg, mit jedem Training verstehen wir uns besser", erklärt der 25-jährige Rohrbacher. Sein Steigerungslauf in der WM von Rang 15 (2010) auf Rang 5 (2014) wurde in der letzten Saison durch einen nicht selbst verschuldeten schweren Sturz im Grand Prix von Aragon jäh gestoppt.
Von den schweren Verletzungen (Hand- und Rippenbrüche) hat sich Aegerter gut und "zu hundert Prozent" erholt, doch mit seinen Testresultaten kann er nicht zufrieden sein. "Es ist wie verhext. Ich verlor bis zu zwei Sekunden pro Runde auf die Bestzeit und weiss nicht warum. Daneben erreichte ich aber Zeiten, die ganz nahe an der Spitze waren. Und auch da wussten wir nicht warum."
Dieser Fakt stimmt den Sonnyboy im Hinblick auf den Saisonstart trotzdem zuversichtlich, auch wenn der Wüstenkurs in Losail trotz eines 4. Ranges 2013 nicht zu seinen Lieblingsstrecken gehört. "Wahrscheinlich liegt es einfach an mir. Ich darf mich auf dem Motorrad nicht verkrampfen."
Fred Corminboeuf, Chef und Besitzer des Teams der beiden Schweizer Topfahrer, zu dem auch der 24-jährige Robin Mulhauser gehört, erwartet, dass seine Schützlinge einfach "in jedem Rennen um die Podestplätze mitfahren können. Ich rede nicht vom WM-Titel, aber wenn beide immer vorne dabei sind, ist die Chance gross, dass es am Ende der Saison doch um die Wurst geht." Zuversichtlich stimmen ihn die Rochaden im Technikerteam. "Seit 2010 haben beide immer mit den gleichen Leuten gearbeitet. Ich glaube, wir haben mit dem frischen Wind auf beiden Seiten die richtigen Entscheide getroffen."
Mulhauser und Raffin müssen punkten
Im 30-köpfigen Fahrerfeld in der Moto2, in dem 24 Fahrer eine Kalex pilotieren (neben 3 Speed Up, 2 Tech3, 1 Suter), sind noch zwei Schweizer engagiert: Von Mulhauser werden in seinem dritten Jahr mehr WM-Punkte als bisher (1) erwartet, und der 19-jährige Zürcher Jesko Raffin muss nach seiner "Rookie"-Saison ohne WM-Punkte sein Talent ebenfalls in Form von WM-Punkten bestätigen. Mit dem Spanier Luis Salom hat Raffin einen neuen Teamkollegen erhalten (beide werden vom Schweizer Marco Rodrigo gemanagt). Aber auch Salom muss nach erfolgreichen Moto3-Jahren (WM-Zweiter 2012, WM-Dritter 2013) aufpassen, dass er nicht den Stempel des "ewigen Talents" aufgedrückt bekommt.
Der 26-jährige Zürcher Oberländer Randy Krummenacher hat sich nach neun Jahren und 145 GP-Rennen verabschiedet und startete erfolgreich eine neue Karriere: Nach zwei Rennen in der Supersport-WM (Sieg und Rang 4) führt er die Gesamtwertung an.
Weltmeister wechselte nicht in die Königsklasse
In den meisten Fällen steigt der amtierende Weltmeister in der Moto2 im Folgejahr in die Königsklasse MotoGP auf. Nicht aber im Fall von Johann Zarco. Der 25-jährige Franzose plant den Schritt erst für 2017. So überlegen wie 2015 mit 14 Podestplätzen in 18 Rennen (8 Siege) dürfte Zarco in diesem Jahr nicht vorne weg fahren. Neben den Schweizern Lüthi und Aegerter werden ihm bestimmt auch der Brite Sam Lowes, der Spanier Alex Rins sowie der Deutsche Jonas Folger das Leben schwer machen.
(nir/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltmeister.ch www.vorzeichen.swiss www.donnerstag.com www.rohrbacher.net www.mulhauser.org www.wahrscheinlich.shop www.gesamtwertung.blog www.kategorie.eu www.aegerter.li www.wochenende.de www.verletzungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Microsoft Security Operations Analyst SC-200 - MOC SC-200T00
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unterneh Modul 4b - Sommerkurs
- Indische Küche vegetarisch
- Herrausragende Websites mit Adobe Dreamweaver - DREW
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- OneNote - Kompaktkurs - ONEN
- Floristik: Objekt 'Sommernacht' (Kleingruppe)
- Zumba® - Onlinekurs
- Bauch Beine Po / Sommerkurs - Hybridkurs
- Power Training / Sommerkurs
- Weitere Seminare