Motorrad
Lüthi zum 43. Mal auf dem Podest
publiziert: Sonntag, 8. Mai 2016 / 15:06 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 8. Mai 2016 / 16:42 Uhr

Nicht Tom Lüthi macht das Dutzend voll, sondern Alex Rins. Der Spanier feiert im GP von Frankreich in Le Mans seinen 12. Sieg und übernimmt die WM-Führung. Lüthi wird Dritter.
Nachdem es dem 29-jährigen Schweizer in den Trainings fast perfekt gelaufen war und er zum 9. Mal in seiner Karriere von der Pole-Position hatte losfahren können, hatte sich der 125er-Weltmeister von 2005 wohl etwas mehr ausgerechnet. Die ersten sieben Runden lag Lüthi auch in Führung und auf dem Weg zu seinem 12. GP-Triumph, dem vierten in Le Mans.
Doch das Dutzend machte der fast zehn Jahre jüngere Alex Rins voll. Der Spanier siegte mit 1,8 Sekunden vor Simone Corsi und 4,6 Sekunden vor Lüthi. Der Spanier übernahm mit jetzt 87 Punkten auch die WM-Führung vom Briten Sam Lowes (82 P.), der sich mit Rang 6 begnügen musste. Lüthi verbesserte sich in der Gesamtwertung mit nun 18 Punkten Rückstand auf Rang 3, da Weltmeister Johann Zarco nach einem Sturz nur 24. geworden ist. "Klar hätte ich gerne gewonnen, aber über einen Podestplatz darf man nie enttäuscht sein", erklärte Lüthi nach dem Rennen.
Dominique Aegerter, der von Startposition 13 aus nach zwei Kurven bereits an 6. Stelle lag, vermochte in der Folge nicht ganz mitzuhalten und erreichte Platz 13. Der Oberaargauer verlor WM-Rang 6 an den nun punktgleichen Simone Corsi (je 46 P.). Robin Mulhauser (18.) und Jesko Raffin (23.), die vor zwei Wochen in Jerez noch in die WM-Punkte fahren konnten, verpassten diese auf dem 4,185 km langen Circuit Bugatti um 10 und 25 Sekunden.
63. Sieg für Lorenzo
In der MotoGP feierte Weltmeister Jorge Lorenzo seinen 63. Triumph. Der Spanier gewann zehn Sekunden vor seinem italienischen Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi und 14 Sekunden vor dem spanischen Suzuki-Fahrer Maverick Viñales. In der Weltmeisterschaft kam es zum grossen Zusammenschluss, da der bisherige WM-Leader Marc Marquez auf Honda wie auch die beiden Ducati-Stars Andrea Iannone und Andrea Dovizioso in der Spitzengruppe liegend stürzten. Marquez fuhr weiter und wurde noch 13. Lorenzo führt nach fünf von 18 Rennen mit 90 Punkten vor Marquez (85) und Rossi (78).
In der Moto3 baute WM-Leader Brad Binder mit seinem zweiten Saisonsieg die Gesamtführung aus. Der Südafrikaner liegt nun mit 102 Punkten 24 Zähler vor dem Spanier Jorge Navarro, der hinter dem WM-Dritten Romano Fenati (67 P.) Dritter geworden ist. Pole-Mann Niccolo Antonelli musste sich mit Rang 8 begnügen. Es war das zehnte Mal in Serie, dass der Qualifikationssieger das Rennen nicht gewinnen konnte.
Resultate MotoGP:
1. Jorge Lorenzo (ESP), Yamaha, 43:51,290. 2. Valentino Rossi (ITA), Yamaha, 10,654 zurück. 3. Maverick Viñales (ESP), Suzuki, 14,177. 4. Dani Pedrosa (ESP), Honda, 18,719. 5. Pol Espargaro (ESP), Yamaha, 24,931. 6. Aleix Espargaro (ESP), Suzuki, 32,921. - Ferner: 13. eine Runde zurück (nach Sturz): Marc Marquez (ESP), Honda. - 21 Fahrer gestartet, 13 klassiert.
WM-Stand (5/18): 1. Lorenzo 90. 2. Marquez 85. 3. Rossi 78. 4. Pedrosa 53. 5. Viñales 49. 6. P. Espargaro 47.
Moto2 Resultate:
1. Alex Rins (ESP), Kalex, 42:27,312 (153,7 km/h). 2. Simone Corsi (ITA), Speed Up, 1,802. 3. Tom Lüthi (SUI), Kalex, 3,608. 4. Franco Morbidelli (ITA), Kalex, 9,148. 5. Takaaki Nakagami (JPN), Kalex, 9,828. 6. Sam Lowes (GBR), Kalex, 10,626. - Ferner: 13. Dominique Aegerter (SUI), Kalex, 30,183. 18. Robin Mulhauser (SUI), 45,297. 23. Jesko Raffin (SUI), Kalex, 1:02,201. 24.Johann Zarco (FRA), Kalex, 1:02,484. - Schnellste Runde (4.): Rins in 1:37,297 (154,8 km/h). - 28 Fahrer gestartet, 25 klassiert.
WM-Stand (5/18): 1. Rins 87. 2. Lowes 85. 3. Lüthi 69. 4. Zarco 56. 5. Jonas Folger (GER), Kalex, 47. 6. Corsi 46. 7. Aegerter 46. - Ferner: 26. Raffin 2. 27. Mulhauser 1.
Moto3 Resultate:
1. Brad Binder (RSA), KTM, 43:31,041 (145,1 km/h). 2. Romano Fenati (ITA), KTM, 0,099. 3. Jorge Navarro (ESP), Honda, 0,387. - Schnellste Runde (11.): Aron Canet (FRA), Honda, in 1:42,923 (146,3 km/h). 33 Fahrer gestartet, 25 klassiert.
WM-Stand (5/18): 1. Binder 102. 2. Navarro 78. 3. Fenati 67.
Nächstes Rennen: Grand Prix von Italien in Mugello am 22. Mai.
Doch das Dutzend machte der fast zehn Jahre jüngere Alex Rins voll. Der Spanier siegte mit 1,8 Sekunden vor Simone Corsi und 4,6 Sekunden vor Lüthi. Der Spanier übernahm mit jetzt 87 Punkten auch die WM-Führung vom Briten Sam Lowes (82 P.), der sich mit Rang 6 begnügen musste. Lüthi verbesserte sich in der Gesamtwertung mit nun 18 Punkten Rückstand auf Rang 3, da Weltmeister Johann Zarco nach einem Sturz nur 24. geworden ist. "Klar hätte ich gerne gewonnen, aber über einen Podestplatz darf man nie enttäuscht sein", erklärte Lüthi nach dem Rennen.
Dominique Aegerter, der von Startposition 13 aus nach zwei Kurven bereits an 6. Stelle lag, vermochte in der Folge nicht ganz mitzuhalten und erreichte Platz 13. Der Oberaargauer verlor WM-Rang 6 an den nun punktgleichen Simone Corsi (je 46 P.). Robin Mulhauser (18.) und Jesko Raffin (23.), die vor zwei Wochen in Jerez noch in die WM-Punkte fahren konnten, verpassten diese auf dem 4,185 km langen Circuit Bugatti um 10 und 25 Sekunden.
63. Sieg für Lorenzo
In der MotoGP feierte Weltmeister Jorge Lorenzo seinen 63. Triumph. Der Spanier gewann zehn Sekunden vor seinem italienischen Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi und 14 Sekunden vor dem spanischen Suzuki-Fahrer Maverick Viñales. In der Weltmeisterschaft kam es zum grossen Zusammenschluss, da der bisherige WM-Leader Marc Marquez auf Honda wie auch die beiden Ducati-Stars Andrea Iannone und Andrea Dovizioso in der Spitzengruppe liegend stürzten. Marquez fuhr weiter und wurde noch 13. Lorenzo führt nach fünf von 18 Rennen mit 90 Punkten vor Marquez (85) und Rossi (78).
In der Moto3 baute WM-Leader Brad Binder mit seinem zweiten Saisonsieg die Gesamtführung aus. Der Südafrikaner liegt nun mit 102 Punkten 24 Zähler vor dem Spanier Jorge Navarro, der hinter dem WM-Dritten Romano Fenati (67 P.) Dritter geworden ist. Pole-Mann Niccolo Antonelli musste sich mit Rang 8 begnügen. Es war das zehnte Mal in Serie, dass der Qualifikationssieger das Rennen nicht gewinnen konnte.
Resultate MotoGP:
1. Jorge Lorenzo (ESP), Yamaha, 43:51,290. 2. Valentino Rossi (ITA), Yamaha, 10,654 zurück. 3. Maverick Viñales (ESP), Suzuki, 14,177. 4. Dani Pedrosa (ESP), Honda, 18,719. 5. Pol Espargaro (ESP), Yamaha, 24,931. 6. Aleix Espargaro (ESP), Suzuki, 32,921. - Ferner: 13. eine Runde zurück (nach Sturz): Marc Marquez (ESP), Honda. - 21 Fahrer gestartet, 13 klassiert.
WM-Stand (5/18): 1. Lorenzo 90. 2. Marquez 85. 3. Rossi 78. 4. Pedrosa 53. 5. Viñales 49. 6. P. Espargaro 47.
Moto2 Resultate:
1. Alex Rins (ESP), Kalex, 42:27,312 (153,7 km/h). 2. Simone Corsi (ITA), Speed Up, 1,802. 3. Tom Lüthi (SUI), Kalex, 3,608. 4. Franco Morbidelli (ITA), Kalex, 9,148. 5. Takaaki Nakagami (JPN), Kalex, 9,828. 6. Sam Lowes (GBR), Kalex, 10,626. - Ferner: 13. Dominique Aegerter (SUI), Kalex, 30,183. 18. Robin Mulhauser (SUI), 45,297. 23. Jesko Raffin (SUI), Kalex, 1:02,201. 24.Johann Zarco (FRA), Kalex, 1:02,484. - Schnellste Runde (4.): Rins in 1:37,297 (154,8 km/h). - 28 Fahrer gestartet, 25 klassiert.
WM-Stand (5/18): 1. Rins 87. 2. Lowes 85. 3. Lüthi 69. 4. Zarco 56. 5. Jonas Folger (GER), Kalex, 47. 6. Corsi 46. 7. Aegerter 46. - Ferner: 26. Raffin 2. 27. Mulhauser 1.
Moto3 Resultate:
1. Brad Binder (RSA), KTM, 43:31,041 (145,1 km/h). 2. Romano Fenati (ITA), KTM, 0,099. 3. Jorge Navarro (ESP), Honda, 0,387. - Schnellste Runde (11.): Aron Canet (FRA), Honda, in 1:42,923 (146,3 km/h). 33 Fahrer gestartet, 25 klassiert.
WM-Stand (5/18): 1. Binder 102. 2. Navarro 78. 3. Fenati 67.
Nächstes Rennen: Grand Prix von Italien in Mugello am 22. Mai.
(asu/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Zweiter Saisonsieg von Zarco Tom Lüthi fällt im Moto2-Rennen in Mugello in der letzten Runde noch vom 3. in den 4. Rang zurück. Der Sieg im GP von Italien geht an Titelverteidiger Johann Zarco aus Frankreich. mehr lesen
GP von Italien Tom Lüthi nimmt das Moto2-Rennen in Mugello von Startposition 7 in Angriff. Der WM-Dritte verliert exakt ... mehr lesen
Bestklassierter Schweizer Tom Lüthi ist am ersten Trainingstag in Mugello als Zwölfter der bestklassierte Schweizer in der Moto2-Klasse. Der Emmentaler büsst 0,359 ... mehr lesen
Letzte Top-Plätze für nächste Saison vergeben In der MotoGP sind die Fahrer-Rochaden in den grossen Werkteams abgeschlossen. Maverick Viñales wechselt von Suzuki zu ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Tom Ford Beauty Advisor 50%
Zürich - Auf das können Sie sich freuen Eine Vielfalt an Möglichkeiten, Aufgaben, Positionen und... Weiter - Stakeholder Manager/in für Stiftungen & Gönner 60% - 80%
Zürich - Deine Aufgaben * Recherche von Stiftungen * Ausbau des bestehenden Kontaktnetzwerkes und Pflege der... Weiter - Filmfreak mit Zahlenjonglier-Qualitäten, Verhandlungsgeschick und digitalem Mindset a.k.a. Film Prog
Dietlikon - Hauptaufgaben - Sie bestimmen, was, wo und wann auf unseren 79 Leinwänden läuft - Sie... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.frankreich.ch www.saisonsieg.swiss www.zusammenschluss.com www.nakagami.net www.weltmeisterschaft.org www.espargaro.shop www.rueckstand.blog www.mulhauser.eu www.teamkollegen.li www.spitzengruppe.de www.position.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.frankreich.ch www.saisonsieg.swiss www.zusammenschluss.com www.nakagami.net www.weltmeisterschaft.org www.espargaro.shop www.rueckstand.blog www.mulhauser.eu www.teamkollegen.li www.spitzengruppe.de www.position.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- CAS Fotografie Abschlussmodul
- 2000 Quadratmeter für alle - multifunktionale Landwirtschaft
- Die Stimme - persönlich und ausdrucksstark
- Windows IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Internet: IPv6, IP Next Generation (Workshop) - IPV6
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Basel by night: auf nächtlicher Fotopirsch / Sommerkurs
- Faszien Yoga: ein intensives Bindegewebe-Workout (KG) / Sommerkurs
- Yin Yoga / Sommerkurs
- Pilates / Sommerkurs
- Weitere Seminare