BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Bern setzt sich in Rappi durch

Lugano verwehrt Kloten den Leaderthron

publiziert: Samstag, 5. Okt 2013 / 00:21 Uhr
Luganos Glen Metropolit (l.) freut sich mit Torschütze Julian Walker über das 1:3.
Luganos Glen Metropolit (l.) freut sich mit Torschütze Julian Walker über das 1:3.

Kloten verpasst den Sprung an die Tabellenspitze. Die Flyers kassieren in der 8. NLA-Runde eine 1:4-Heimniederlage gegen Lugano.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Grundlage zum ersten Vollerfolg auf fremdem Eis legten die Südtessiner im ersten Drittel. Captain Steve Hirschi im Powerplay und der Finne Ilkka Heikkinen brachten die Equipe von Patrick Fischer früh mit 2:0 in Front. Kloten kassierte beim Unterfangen, Davos wieder als Leader abzulösen, die erste Heimniederlage der Saison.

Bern schaffte derweil dank dem zweiten «Dreier» der Saison den Sprung über den Strich. Der Meister setzte sich in Rapperswil mit 4:2 durch. Loichat (48.) und Roche (52.) sorgten nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der St. Galler für die Entscheidung zugunsten der Gäste. Zum Matchwinner in Zug avancierte Servettes Goran Bezina, der 58 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit zum Genfer 2:1-Sieg traf.

ZSC dank Bärtschi

Die ZSC Lions festigten Platz 3 dank eines 3:1-Heimsiegs gegen Aufsteiger Lausanne. Nach dem Ausgleich der Waadtländer zeichnete sich Patrik Bärtschi als Doppeltorschütze für die Zürcher aus. Biel gab dank eines 4:3-Erfolgs nach Penaltyschiessen gegen Ambri die Rote Laterne an Rapperswil-Jona ab.

Resultate:
Biel - Ambri-Piotta 4:3 (1:1, 2:1,0:1, 0:0) n.P. Kloten Flyers - Lugano 1:4 (0:2, 1:0, 0:2). Rapperswil-Jona Lakers - Bern 2:4 (0:0, 0:2, 2:2). ZSC Lions - Lausanne 3:1 (1:1, 1:0, 1:0). Zug - Genève-Servette 1:2 (0:0, 1:0, 0:2).

Rangliste:
1. Davos 8/20 (28:18). 2. Kloten Flyers 8/17 (31:21). 3. ZSC Lions 8/16 (23:17). 4. Genève-Servette 9/15 (26:23). 5. Lausanne 9/13 (22:21). 6. Bern 8/12 (23:24). 7. Ambri-Piotta 8/11 (18:24). 8. Fribourg 7/10 (19:20). 9. Lugano 8/10 (20:21). 10. Zug 8/10 (23:26). 11. Biel 8/7 (17:24). 12. Rapperswil-Jona Lakers 9/6 (26:37).

Skorerliste:
1. Tommi Santala (Kloten Flyers) 11 Punkte (6 Tore/5 Assists). 2. Cody Almond (Genève-Servette) 11 (4/7). 3. Micki DuPont (Kloten Flyers) 10 (3/7). 4. Marcus Paulsson (Davos) 9 (8/1). 5. Robbie Earl (Rapperswil-Jona Lakers) 9 (7/2). 6. Luca Cunti (ZSC Lions) 9 (4/5). 7. Alexandre Picard (Genève-Servette), Goran Bezina (Genève-Servette) und Simon Bodenmann (Kloten Flyers), je 9 (3/6). 10. Byron Ritchie (Bern), Martin Plüss (Bern), Juha-Pekka Hytönen (Lausanne) und Fabian Sutter (Zug), je 8 (3/5).

Die nächsten Spiele:
Samstag, 5. Oktober: Ambri-Piotta - ZSC Lions (19.45 Uhr). Bern - Kloten Flyers (19.45). Fribourg - Biel (19.45). Lugano - Zug (19.45).
Sonntag, 6. Oktober: Davos - Fribourg (15.45 Uhr).
Dienstag, 8. Oktober: Bern - Fribourg (19.45 Uhr). Davos - ZSC Lions (19.45). Rapperswil-Jona Lakers - Kloten Flyers (19.45). Lugano - Biel (19.45). Lausanne - Genève-Servette (19.45). Zug - Ambri-Piotta (19.45).

(bg/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der EHC Biel muss in dieser Saison ... mehr lesen
Lukas Meili hielt die Seeländer mit zahlreichen Paraden im Spiel. (Archivbild)
Justin Krueger eröffnete das Skore. (Archivbild)
Der SC Bern kommt in Rapperswil-Jona im achten Anlauf der Saison zum zweiten Sieg nach regulärer Spielzeit. Der Titelverteidiger setzt sich 4:2 durch. mehr lesen
Genève-Servette kommt beim 2:1 in ... mehr lesen
Die Genfer bejubeln den Last-Minute-Sieg.
Die beiden Topskorer im Duell: Hnat Domenichelli(l.) gegen Tommi Santala.
Nach fünf Siegen in Serie mussten ... mehr lesen
Die ZSC Lions feiern im fünften ... mehr lesen
Patrick Bärtschi glänzte mit zwei Toren.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der ... mehr lesen
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen geschätzt. Diese Aktivität bietet nicht nur eine grossartige Möglichkeit, auf dem Wasser aktiv zu sein, sondern auch eine Chance, die Natur zu erkunden und gleichzeitig Körper und Geist zu trainieren. Wenn du ein Anfänger im Stand Up Paddling bist, ist hier ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, einen guten Start zu bekommen. mehr lesen  
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten