Lukrativer Autohandel in der Schweiz

publiziert: Dienstag, 9. Aug 2022 / 16:01 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 29. Jun 2023 / 00:03 Uhr
Noch 1993 war der durchschnittliche Schweizer Neuwagen 140 PS stark, heute sind es 200 PS.
Noch 1993 war der durchschnittliche Schweizer Neuwagen 140 PS stark, heute sind es 200 PS.

Die Schweiz ist als Aushängeschild des internationalen Bankwesens und auch als Schokoladenparadies bekannt. Vermutlich steht die Schweiz für Beobachter von aussen nicht gerade als Paradies für Automobilprofis.

Man kann sich jedoch täuschen, wenn man sich das grossartige Händlerangebot in der Schweiz ansieht. Insbesondere auf dem Markt für Geländewagen scheint die Schweiz in den letzten Jahren eine Vorreiterrolle eingenommen zu haben. Mit zahlreichen Modellen, die man in der Schweiz vor vielen anderen Märkten erhalten kann, zeigt sich das Land von seiner besten Seite. Automobilliebhaber werden vor allem mit dem Ineos Grenadier Ihre Liebe voll entfalten können. Die bergige Landschaft der Schweiz bietet die besten Voraussetzungen, um die technischen Fähigkeiten des Geländewagens auch voll ausprobieren zu können. Zwar ist der Wagen auf der ganzen Welt zu Hause, in der Schweiz kann man ihn aber schon etwas früher bestellen.

Starke Nachfrage nach Geländewagen - Qualität hat einen Namen

Mit dem Fahrzeug werden Schweizer Verhältnisse real bzw. lassen sich die örtlichen Gegebenheiten leicht meistern. Mit dem Ineos Grenadier Schweiz zu entdecken, ist ein wahrer Genuss. Der Hersteller fühlt sich den Traditionen verpflichtet und kann sich daher gut mit der starken Verbundenheit der Schweizer identifizieren. Ebenso stark nachgefragt werden die Sonder-Editionen, die auf dem Schweizer Markt vorgestellt werden. Sie können mit einer elitären Innenausstattung punkten, die in Zusammenarbeit mit einer britischen Firma hergestellt wurde. Damit ist auch ein grossartiges Flair während der Fahrt garantiert. Man folgt damit aber einer langjährigen Tradition, indem man sich den eigenen zweckorientierten Grundsätzen verschreibt.

Grenadier bietet technische Innovation und Hochleistung

Dieses tolle Fahrgefühl wäre aber niemals ohne Innovation und technischer Leistungsstärke möglich. Man sieht es dem Grenadier in Wahrheit schon aus der Ferne an, dass er mit knapp 300 PS auf der Strasse steht. Der Geländewagen wird in zwei Varianten geliefert. Kunden haben die Wahl zwischen einem Diesel-betriebenen Motor und einem klassischen Benziner. Beim Fachhändler in der Schweiz ist auch jederzeit nach Vereinbarung eine Probefahrt möglich. Man sollte sich allerdings nicht zu lange mit dem Buchen des Termins Zeit lassen, denn ansonsten ist ein anderer Kunde schneller. An mehreren Standorten in der Schweiz gibt es die Möglichkeit, sich um eine Probefahrt zu bemühen.

(fest/pd)

Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln ...
Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob Faltenreduktion, Gesichtskonturierung oder Behandlung von Hyperaktivität der mimischen Muskulatur - die Anwendungsgebiete scheinen vielseitig, jedoch überwiegend kosmetischer Natur. mehr lesen 
Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von ... mehr lesen  
Sydney mit Hafen und Oper.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. ... mehr lesen  
Auch in der heutigen Zeit gehört das Fliegen immer noch zu den beliebtesten Fortbewegungsmöglichkeiten. Im digitalen Zeitalter werden Flüge natürlich oftmals online gebucht. Mit wenigen Klicks ... mehr lesen
Spontane Reisende können noch einmal richtig sparen: Last-Minute-Flüge werden immer wieder zu besonders günstigen Preisen angeboten.
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten