Luzerner Comix Festival Fumetto eröffnet

publiziert: Samstag, 13. Apr 2002 / 13:56 Uhr

Luzern - Mit einer Feier ist am Freitagabend das Luzerner Comix Festival Fumetto eröffnet worden. Es dauert bis zum 21. April. Stargast ist in diesem Jahr Charles Burns, Special Guest Joe Sacco - beide aus Amerika.

Comic-Zeichnung von Joe Sacco.
Comic-Zeichnung von Joe Sacco.
Weiterführende Links zur Meldung:

Mehr Infos unter
.
www.fumetto.ch

SHOPPINGShopping
Thomas OttThomas Ott
Fumetto findet zum 13. Mal statt. Das Festival gilt international als eines der wichtigsten der so genannten Independent-Szene. Es bemüht sich auch, neue Tendenzen aufzuspüren und dem Publikum vorzustellen. Mit 21 Ausstellungsorten nimmt Fumetto in diesem Jahr einen grossen Teil der Innenstadt in Beschlag.

Charles Burns gehört zu den Etablierten der Independent-Szene. Sein Werk ist streng und kühl. In seinen Geschichten dominiert das alltägliche Grauen der Menschen in den Vorstädten, der technische Fortschritt und die Medienwelt. Burns gibt während des Festivals einen Kurs an der Hochschule für Kunst und Gestaltung Luzern.

Joe Sacco gehört zu den Vertreter des Comic-Journalismus. Zu seinen Arbeiten gehören u.a. eine Palästina-Serie und eine über das Leben in Bosnien. Sacco gibt am Medienausbildungszentrum MAZ einen Kurs zum Thema Journalismus und Comics.

Zwei Buchvernissagen

Weiter wird am Festival die Edition Mano vorgestellt. Das Magazin aus Bologna vereint seit mehrern Jahren Text und Comic. Angesagt sind zwei Buchvernissagen: Arbeiten von Thomas Ott und Andreas Gefe, die beide auch mit eigenen Ausstellungen präsent sind.

Unter der Rubrik Talentförderung ist das Zürcher Frauentrio Mickry Drei zu Gast. Es zeigt mit den Freunden FLW, GRRRR und Marc Divo die Installation und Game-Parodie "Hello Shitty World!".

Weitere Festivalgäste sind u.a. der Norweger Jason, die Schweizer Andy Kamber und Philippe Becquelin sowie Comics aus Australien.

Für die Kinder gibt es das Kinder- und Jugend-Comix-Festival Fumettino, zu dem auch ein Workshop gehört.

(bb/sda)

Thomas Ott

Produkte des Comic-Zeichners und Künstlers
Seite 1 von 2
Books - Subculture
THOMAS OTT - CINEMA PANOPTICUM - Books - Subculture
104 Seiten, s/w, Halbleinenband, 17 x 24 cm Ein neues Buch von Thomas ...
35.-
Books - Subculture
THOMAS OTT - TALES OF ERROR - Books - Subculture
4. Auflage, 48 Seiten, s/w, 31 x 22 cm, Hardcover. Long out of print!
25.-
Records - 7 inch (Single) - Swisspostpunk
THE KICK - CLOSE YOUR EYES - Records - 7 inch (Single) - Swisspostpunk
Swisspostpunk, Label: , (Typ: 7 inch (Single)) - Cover art by Thomas O ...
29.-
Records - LP - Swisspostpunk
THE PLAYBOYS  - LIVE - Records - LP - Swisspostpunk
Swisspostpunk, Label: Lux Noise, (Typ: LP) - Thier last release. Legen ...
28.-
Shirts - Toxico
THOMAS OTT - EYES - SHIRT - Shirts - Toxico
Schwarzes Shirt mit Druck. Material: 100% Baumwolle
29.-
Shirts
THOMAS OTT - ROCKABILLY - SHIRT - Shirts
Schwarzes Shirt mit Druck. Material: 100% Baumwolle
19.-
Shirts
THOMAS OTT - TEUFEL - SHIRT - Shirts
Schwarzes Shirt mit Druck. Material: 100% Baumwolle
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Thomas Ott" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Roger Ballen, «Call of the Void», 2010, Ausschnitt.
Roger Ballen, «Call of the Void», 2010, Ausschnitt.
Galerien Noch bis zum 29. Oktober 2023 im Museum Tinguely  Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und verstörenden Fotografien des amerikanischen Künstlers, der seit 1982 in Südafrika lebt. Ballens Werke sind Teil der Serie Danse macabre, die sich auf Jean Tinguelys Spätwerk Mengele Totentanz bezieht. Die Ausstellung zeigt, wie Ballen mit seinen Bildern die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Schönheit und Grauen verwischt. mehr lesen  
Publinews 21. Mai - 17. September 2023  Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine umfängliche ... mehr lesen  
Plegaria Muda: 2008 beschäftigte sich Doris Salcedo mit der Bandenkriminalität in Los Angeles.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten