M.A.X.-Museum eröffnet

publiziert: Samstag, 12. Nov 2005 / 10:51 Uhr

Chiasso - In der Grenzstadt Chiasso ist nach zweijähriger Bauzeit das «Museo M.A.X.» eröffnet worden.

Das Museo M.A.X. bietet auch architektonisch einiges.
Das Museo M.A.X. bietet auch architektonisch einiges.
In dem von den Architekten Pia Durisch und Aldo Nolli entworfenen Neubau werden grafische Werke, Fotografien und Video-Kunst gezeigt.

Zudem werden dort auch die Werke des 1992 verstorbenen Grafikers Max Huber und des japanischen Künstlers Takashi Kono (1906-1999) ausgestellt.

Der Name des Museums ist denn auch Programm: Das «M» steht für Max und Multimedia, das «A» für Arte und Aoi, den Namen von Hubers Witwe und Konos Tochter. Das «X» verweist auf das Unbekannte.

«Glücksfall»

Chiassos Stadtpräsident Claudio Moro bezeichnete das Museum als «Glücksfall» für seine Stadt.

Chiasso hatte der Max-Huber-Stiftung für den Bau des 2,5 Mio. Franken teuren Museums ein ungefähr 1000 Quadratmeter grosses Gelände mitten in der Stadt zur Verfügung gestellt.

Das Museum verfügt über Ausstellungsflächen, ein Archiv, eine Bar sowie Räume, die zu didaktischen Zwecken genutzt werden sollen.

Mit der Architekturakademie im benachbarten Mendrisio wird laut Aoi Huber-Kono eine enge Kooperation angestrebt.

Brücke schaffen

Aoi Huber-Kono möchte mit dem Museum auch eine Brücke zwischen den Werken ihres Vaters und ihres verstorbenen Ehegatten schaffen.

Max Huber, der 1919 in Baar ZG geborene Grafiker, Designer und Maler, lebte dreissig Jahre lang im Südtessin und machte sich in Italien einen Namen.

Unter anderem kreierte er die Logos bekannter italienischer Verkaufshäuser und Unternehmen. Bekanntheit erlangte er auch als Gestalter von Plakaten für Jazz-Festivals und Autorennen sowie von Plattenhüllen.

(rr/sda)

3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. Mai angesetzt, teilten die Organisatoren mit. mehr lesen 
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen  
Vom 10. März bis 30. Juni 2023 in der Schweizerischen Nationalbibliothek  Bern, 09.03.2023 - Was ist eigentlich ein «Chalet»? Welche Eigenschaften machen ein Holzhaus zu einem Chalet? Oder ist das Chalet einfach ein ... mehr lesen  
Ausstellung Objekt: Refugi Lieptgas, Flims. Baujahr: 2012, Architektur: Georg Nickisch / Selina Walder, Flims.
Das Jugendstil-Hotel Paxmontana.
Kleinod der Schweizer Hotellerie  Das Schweizer Jugendstil-Hotel Paxmontana befindet sich in Flüeli-Ranft und ist ein Kulturobjekt von nationaler Bedeutung. Es wurde bereits im Jahr 1896 erbaut und ist seitdem ein ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten