Macarons-Erfinder Ladurée erobert Deutschweiz

publiziert: Mittwoch, 14. Okt 2009 / 13:50 Uhr

Zürich ist die Hochburg der Sprüngli-Luxemburgerli: feinstes Mandel-Eiweiss-Gebäck mit Buttercreme-Füllung. In Paris sehen die Luxemburgerli etwas anders aus und sie heissen Macarons – jetzt eröffnet der Macarons-Erfinder Ladurée in Zürich eine erste deutschschweizer Filiale.

Pastellig-bunt: Die neue Ladurée-Filiale in Zürich.
Pastellig-bunt: Die neue Ladurée-Filiale in Zürich.
Macarons sehen aus wie die grossen Schwestern der Sprüngli-Luxemburgerli. Erfunden wurden sie in Paris, von einem Cousin von Louis Ernest Ladurée: Er hatte Mitte 20. Jahrhundert als erster die Idee, zwei Macaron-Schalen mit Creme zu verbinden.

Ladurée ist noch heute eine der ersten Adressen für Macarons - seit heute gibts auch eine Filiale in Zürich, in fast direkter Nachbarschaft zu Sprüngli. Zur Konkurrenzsituation mit Sprüngli sagten die Ladurée-Verantwortlichen an der gestrigen Pressekonferenz, dass es keine Konkurrenz sei: «Wir machen Macarons, Sprüngli macht Luxemburgerli.» Und was, ausser der Grösse, ist denn der Unterschied? Vor allem die Füllung mache es aus, erklärte man den anwesenden Journalisten. Während bei Luxemburgerli die Creme-Basis immer dieselbe sei, «wird bei uns die Füllung für jede Geschmacksrichtung neu zusammengestellt».

Mehr über die Ladurée-Eröffnung erfahren Sie im Blog Gourmet-Spion von waskochen.ch. Ein Rezept zum Macarons selber machen hat die waskochen.ch-Bloggerin Letizia ausgetüftelt. Sie hat sogar herausgefunden, wie Macarons auch perfekt gelingen im Gasbackofen.

(waskochen.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Linsencurry von Andreas Caminada aus dem Buch «Spitzenköche für Afrika» vom AT Verlag.
Linsencurry von Andreas Caminada aus dem Buch ...
Private Lieblingsrezepte  Das Buch «Schweizer Spitzenköche für Afrika» hat bei Profis nach ihren privaten Lieblingsrezepten gefragt. waskochen.ch stellt Andreas Caminadas Linsencurry vor. mehr lesen 
Wie röstet man Marroni im Backofen? Foodbloggerin Letizia wollte es wissen. mehr lesen
Hausgeröstete Marroni: Richtig gemacht schmeckts richtig gut.
Napoleon steckt hinter den Crus.
Im Bordeaux bauen rund 4000 Weingüter elegante, kräftige und langlebige Rotweine an. Die besten und exklusivsten Châteaux werden in Klassen eingeteilt, von Premier Cru ... mehr lesen  
Amarone, Bardolino, Soave, Valpolicella - Weine aus dem Veneto, wie die Italiener die Provinz Venetien im Nordosten nennen, sind den meisten Weinliebhabern ... mehr lesen  
Venedig: Die Region produziert hervorragende Weine.
NEWSLETTER
NEWSLETTER
Wöchentliche Updates und
Rezepte für Foodies

» Hier abonnieren

DIE WEINSCHULE
DIE WEINSCHULE
Welcher Wein zu welchem Essen? Wie viel Wein gehört ins Glas? Antworten dazu von waskochen.ch in Zusammenarbeit mit Denner.

» Blick ins Glas

Küchentrick 77
Das geniale Buch von
waskochen.ch
KÜCHENTRICK 77
Das ideale Geschenk für Chefköche und alle, die es werden wollen!

» Hier bestellen

DEIN REZEPT
DEIN REZEPT
Du kennst ein geniales Rezept. Schick es uns - vielleicht stehen wir schon bald mit der Kamera in deiner Küche!

» Hier abonnieren

Titel Forum Teaser
Patrick Nadeau und verschiedene Töpfe aus Terracotta; aufgestapelte Version «Rocaille 03» aus
der Serie «Nature Individuelle
Wohnrevue Wohnrevue: Interview Patrick Nadeau Patrick Nadeau geht völlig neue Wege in der Gestaltung ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten