Mafiabanden legen São Paulo lahm

publiziert: Dienstag, 16. Mai 2006 / 22:03 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 18. Mai 2006 / 08:02 Uhr

São Paulo - Bei der blutigsten Mafiaoffensive in der Geschichte Brasiliens sind in der Metropole São Paulo und dem Umland über 130 Menschen getötet worden. Am Dienstag gab es Anzeichen für ein Abebben der Gewalt.

Die Polizei nahm bereits über 90 Verdächtige fest.
Die Polizei nahm bereits über 90 Verdächtige fest.
4 Meldungen im Zusammenhang
Die Polizei sprach von einem «Krieg» von Verbrecherbanden gegen den Staat. Aus Rache für die Verlegung von 765 Häftlingen in ein Hochsicherheitsgefängnis habe die Mafiaorganisation Erstes Hauptstadtkommando (PCC) eine Serie von Gefängnismeutereien und Angriffen auf Polizeistationen im gesamten Bundesstaat angezettelt.

Am Montag weitete sie ihre am Freitag gestarteten Angriffe auf zivile Einrichtungen aus. Nach amtlichen Angaben lag die Zahl der Getöteten bei 81, darunter 39 Polizisten und 38 mutmassliche Angreifer. Andere Quellen sprachen von bis zu hundert Toten. Die Polizei nahm mehr als 90 Verdächtige fest.

Chaos auf den Strassen

Insgesamt wurden rund 180 Angriffe gezählt. Etwa sechzig Busse gingen in Flammen auf. Der öffentliche Verkehr kam nahezu zum Erliegen; Schulen und Restaurants blieben geschlossen. Die meisten Angestellten verliessen bereits am frühen Nachmittag aus Sorge vor einer Ausgangssperre ihre Büros.

Auf den Strassen herrschte Chaos. Es bildeten sich bis zu 200 Kilometer lange Staus. Am Abend ähnelte São Paulo dann einer Geisterstadt - nur wenige Einwohner trauten sich noch auf die Strasse.

Nach drei Tagen gelang es der Polizei, die Häftlingsrevolten in 73 Gefängnissen niederzuschlagen, mehr als 200 Wächter wurden aus der Gewalt der Meuterer befreit.

Kein Truppeneinsatz

Trotz der weiterhin explosiven Lage lehnte der Gouverneur des Bundesstaats, Claudio Lembo, erneut ein Angebot von Präsident Luiz Inacio Lula de Silva ab, Truppen zu entsenden.

Die Behörden machen die PCC für die Übergriffe verantwortlich. Die PCC ist eine Mafiagruppierung, die von inhaftierten Drogenbossen angeführt wird. Die 1993 gegründete PCC gilt als mächtigste Mafia- Vereinigung Brasiliens.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
São Paulo - Bei Zusammenstössen zwischen der Polizei und organisierten ... mehr lesen
Die Polizei werde jeden töten, der sich gegen sie wendet.
In den überfüllten Gefängnissen kommt es häufig zu Meutereien. (Archivbild)
Sao Paulo - Die Häftlingsrevolten in ... mehr lesen
Claudio Lembo kündigte eine Krisensitzung an.
Sao Paulo - Mindestens 31 Menschen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der ... mehr lesen  
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die Webseiten von Medien, Regierungen, Internet-Service-Providern und Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen aufgedeckt. Im Fokus stehen nach aktuellen Erkenntnissen Organisationen in Ländern des Nahen Ostens bzw. mit Verbindungen dorthin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten