Magie früherer Wimbledon-Finals hat gefehlt

Am Tag nach der schmerzlichen Finalniederlage von Roger Federer in Wimbledon äussert die Schweizer Presse grosses Bedauern, über den verpassten 18. Grand-Slam-Titel des Baselbieters.
Allgemein zeigen die Medien grosse Anerkennung für den neuen und alten Wimbledon-Champion Novak Djokovic. Der Serbe habe bewiesen, dass er nicht zu stoppen sei, wenn er sein bestes Tennis spiele, schrieb «The Guardian».
SCHWEIZ
Tages-Anzeiger: «Roger Federer fehlte die Magie früherer Wimbledon-Endspiele, die er gegen den starken Novak Djokovic gebraucht hätte. (...) Das Warten auf den 18. Major-Titel - sofern er denn noch kommen sollte - geht weiter, und eine bessere Chance als diese dürfte sich ihm nicht so schnell wieder bieten, wenn überhaupt. Denn hinter Djokovic werden sich in den kommenden Monaten weitere Spieler entwickeln und die schon jetzt beachtliche Gruppe jener erweitern, die Federer an einem guten Tag schlagen können.»
Neue Zürcher Zeitung: «Partykiller und schmerzvolle Gratulationen. Denn wer weiss, wie sehr Federer auch mit bald 34 Jahren noch gewinnen will, wie viel er in den Erfolg investierte und, vor allem, wie viel ihm gerade Wimbledon bedeutet, der kann ermessen, wie schwer ihm die Gratulation an Djokovic gefallen sein muss. In Wimbledon hat für ihn alles begonnen, in Wimbledon trauen ihm die meisten am ehesten noch einmal einen grossen Titel zu. Novak Djokovic hat diese Party mindestens für ein weiteres Jahr ruiniert.»
Blick: «Seit Monaten hatte er den Wimbledon-Sieg als grosses Ziel deklariert. Und nach dem Out bei den French Open seine Ambitionen noch einmal deutlich gemacht. (...) Sein ganz grosses Ziel hat er zwar verpasst, weil er sein bestes Pulver zu früh verschossen hat. Die Kehrseite der Medaille: Federer hat bewiesen, dass er die nötigen Waffen besitzt, um grosse Siege feiern zu können. Darum ist es nur eine Frage der Zeit, bis er seinen 18. Grand-Slam-Titel feiert.»
Aargauer Zeitung: «Federer vergibt grosse Chance. Federer ist der Mann geworden, der kaum noch grosse Turnier gewinnt. Seit seinem letzten Wimbledonsieg im Jahre 2012 stand er in 13 Endspielen bei Grand-Slam-Turnieren oder Turnieren der Masters-1000-Serie, der zweithöchsten Kategorie. Nur drei davon hat er gewonnen, zehnmal ging er als Verlierer vom Platz. (...) Federer kann noch immer jeden Gegner schlagen. Doch wenn ihm mehr als einer der Topspieler im Weg steht, dann reicht es selten. Wimbledon 2015 war eine grosse Chance, auch weil er in bestechender Form war. Diese Chance ist vertan. Vielleicht war es seine letzte, doch noch den Titel Nummer 18 einzufahren.»
ENGLAND
The Guardian: «Fast ein Jahrzehnt lang dominierte ein Viererbande das Männer-Tennis. Jetzt nicht mehr. (...) Es gibt einen »Big One« und den ganze Rest. (...) Novak Djokovic hat bewiesen, dass er nicht zu stoppen ist, wenn er sein bestes Tennis spielt. (...) Roger Federer konnte Djokovic' Artillerie nur mit Variationen kontern. Der siebenfache Wimbledon-Sieger versuchte alles mit der Improvisationskunst eines Schach-Meisters. (...) Federer spielte in seinem 10. Wimbledon-Final gut. Nur nicht gut genug, um einen Gegner zu schlagen, der im Moment eine Klasse für sich ist.»
The Telegraph: «Roger Federer ist der grösste Spieler aller Zeiten. Der Final war aber eine brutale Erinnerung daran, dass derzeit Novak Djokovic mit Abstand der beste Spieler der Welt ist. Djokovic brachte Federer aus der Komfortzone, die dieser im Halbfinal gegen Andy Murray inne hatte.»
FRANKREICH
L'Equipe: «Die Zweifel, ob Federer einen 18. Grand-Slam-Titel gewinnen wird, sind nach der Finalniederlage 2015 weniger gross als vor einem Jahr, als er Djokovic erst in fünf Sätzen unterlegen war. Dabei ist der Benjamin Button des Tennis' ein Jahr älter geworden. Doch was auf den ersten Blick paradox scheint, ist es auf den zweiten nicht. 2014 hatte der Maestro nicht die gleiche Stärke ausgestrahlt und nicht den Planeten mit einer Vorstellung wie gegen Andy Murray im Halbfinal fasziniert.»
SERBIEN
Nase Novine: «Jetzt weiss auch Roger: Novak ist der König von Wimbledon!»
Blic: «Stärker als die Provokateure. Djokovic hat noch einmal gezeigt, dass er dann am motiviertesten ist, wenn alle, oder jedenfalls die Mehrheit, gegen ihn sind.»
(jbo/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Garde-bains polyvalent à 90%
Zinal - Principales tâches Assurer la surveillance du bassin Mettre en service et entretenir les... Weiter - Conservateur-trice en charge du domaine Manuscrits et archives privées
1700 Fribourg - Qui sommes-nous? Fondée en 1848, la BCU se compose d'une bibliothèque centrale et de 19... Weiter - COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Kosmetikerin 80-100%
Zürich - Aufgaben Beratung und Betreuung der Kunden, im speziellen im Bereich der klassischen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.improvisationskunst.ch www.variationen.swiss www.partykiller.com www.meisters.net www.gratulation.org www.komfortzone.shop www.artillerie.blog www.planeten.eu www.anerkennung.li www.medaille.de www.wimbledonsieg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare