Magna Charta 2.0

Den datenhungrigen Unternehmen, die ohne Skrupel, Grundrechtswahrung oder Freiheitsgesetzen auch den Appetit der US-Geheimdienste sättigten, wurde gestern zum erstenmal das Maul gestopft. Der EuGH entschied, dass das US-Recht keinen angemessenen Schutz für den Einzelnen aufweise. Facebook et al. dürfen die Kundendaten nur noch unter europäischen Datenschutzbestimmungen speichern.
Seit Jahren bedienen sich Facebook, Google, Amazon, Ebay und Co der Datenausbeutung aller Bürger dieser Welt, die die Unternehmen nutzen mussten und - egal in welchem Rechtssystem - ihnen auch völlig schutzlos ausgeliefert waren. Die digitale Revolution war bis gestern eine Willkürherrschaft ohne Guillotine. Diese konnte sich jederzeit in Verhaftungen, Diffamierungen und gesellschaftliche Isolation umkehren, falls der US-Geheimdienst dies für notwendig hielt. Denn Facebook belieferte mit den Daten ihrer Kundinnen und Kunden völlig locker die US-Überwachungsprogramme.
Nun ist ein erster «Habeas corpus Akt» punkto digitale Grundrechte gelungen. Das Urteil von gestern gestattet es Facebook nicht mehr, dass die Daten von EU-Bürgerinnen und Bürgern an die Server in den USA geliefert werden. Da alle anderen Silicon Valley Firmen aber dieselbe Praxis haben, wird es auch Google, Amazon, Ebay und Co. treffen.
Das Urteil ist auch deshalb so relevant, weil es eine Rechtsansage ist: Europäische Grundrechte dürfen im transatlantischen Verkehr nicht einfach so locker im Atlantik ersäuft werden. Dies wird auch das forcierte transatlantische und grundrechtswidrige Handelsabkommen TTIP zwischen der EU und der USA betreffen. Denn ähnlich wie beim Transfer von BürgerInnendaten von Europa in die USA, findet beim TTIP ein illegaler Transfer von ausgebauten sozialen und ökologischen und europäischen Grundrechten statt. Es gibt einen europäischen Grundrechtsschutz. Der wurde gestern nicht nur bestätigt, sondern gegen alle MarktUbermacht, gegen jede Lobby, gegen die US-Weltgestaltung durchgerungen.
Seit Jahren war gestern ein wahrhaft europäischer Tag. Er wird in die Geschichte eingehen. So oder so. Und wer jetzt - wie die Frankfurter Allgemeine FAZ dies gestern tat - meint, dies sei ein schlechter Tag für die Freiheit des Netzes, zeigt nur, wes geldokratischen Geistes Kind er ist und belegt darüber hinaus, dass er vom Zusammenhang zwischen technischen und politischen Revolutionen noch absolut nichts begriffen hat. Wer aber meint, mit dem gestrigen EuGH-Entscheid sei die Revolution schon abgeschlossen, irrt auch gewaltig. Denn der Grundrechtskatalog 2.0 ist noch lange nicht deklariert.
Im gestrigen Jahrhundertentscheid des EuGH liegt das Potential zur Magna Charta 2.0.
(Regula Stämpfli/news.ch)

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Manager Regulatory Affairs 60 - 80%
Bern - Als Verstärkung für unser Regulatory Affairs Team (RA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Fachspezialist/in Tarife & Leistungserfassung 80 - 100%
Zürich - Ihre Aufgaben Verantwortung für die korrekte Abbildung und Anwendung der ambulanten und stationären... Weiter - Risk and Compliance Administrator / Paralegal (60-100%)
Vaduz - The ideal candidate will work with stakeholders for the oversight of business risks, regulatory and... Weiter - Associate – Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU
St Gallen - Associate - Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU Du verfügst über einen... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Internationales Medtech Unternehmen
Grossraum St. Gallen - Für unseren Kunden mit Firmensitz im Grossraum St. Gallen - ein innovatives, global vernetztes... Weiter - Spécialiste Affaires Réglementaires
Fribourg - Responsabilités : Veille de la conformité du portefeuille de dispositifs... Weiter - Quality Assurance Specialist H/F
Neuchâtel - Essential tasks and responsibilities : Editing and issuance of qualification documents as well as... Weiter - Technical Documentation Specialist
Etoy - In this role, you will be a member of our Global R&D team that is an important interface function... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.guillotine.ch www.geheimdienste.swiss www.diffamierungen.com www.transfer.net www.menschenrechte.org www.entscheid.shop www.grundrechte.blog www.revolution.eu www.buergern.li www.europaeische.de www.rechtssystem.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Hochzeitstanz
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin I)
- Info-Veranstaltung in Luzern für Ausbildung Sozialbegleitung
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Migration & Interkulturalität - fide Online
- Migration und Interkulturalität - fide Online
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Weitere Seminare