BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Magnitogorsk auf Finalkurs

publiziert: Dienstag, 27. Dez 2005 / 18:17 Uhr

Der russische Spitzenklub Metallurg Magnitogorsk ist bereits nach dem zweiten Einsatz beim Spengler-Cup auf Finalkurs.

4 Meldungen im Zusammenhang
Für den 4:3- Erfolg gegen die Berliner Eisbären benötigten die Osteuropäer indes zum zweiten Mal in Serie ein Penaltyschiessen.

In der regulären Spielzeit mussten die Russen Berlin in der 48. Minute den Ausgleich zugestehen.

Am Ende entschied Alexej Kajgorodow die Partie, weil die restlichen neun Penaltyschützen zum Teil auf klägliche Weise gescheitert waren.

Vor der Overtime hatte der Leader der russischen Liga eher den besseren Eindruck hinterlassen. Innerhalb von 144 Sekunden korrigierte die Mannschaft von Coach Dave King den 0:1-Rückstand. Berlins Keeper Tomas Pöpperle, die Leihgabe Sparta Prags, sah bei der Doublette indes denkbar schlecht aus.

Hang zu Tricks und Showeinlagen

Dem Ausgleich der kampfstarken Deutschen liess der Turnierfavorit im Mitteldrittel das verdiente 3:2 folgen. Dimitri Pestunow schloss eine herrliche Kombination erfolgreich ab.

Chancen zur vorzeitigen Siegsicherung boten sich genügend, allein der Hang zu Tricks und Showeinlagen hinderte Magnitogorsk aber, die Deutschen in die endgültige Schieflage zu bugsieren.

Magnitogorsk - Eisbären Berlin 4:3 (2:2, 1:0, 0:1, 0:0) n.P.
Eisstadion. -- 6971 Zuschauer. -- SR Reiber, Wehrli/Popovic. -- Tore: 10. Busch (Beaufait) 0:1. 16. Atjuschow 1:1. 18. Worobjew (Warlamow/Ausschlüsse Juschkiewitsch, Reuille) 2:1. 19. DuPont (Hördler, Fairchild/Ausschluss Juschkiewitsch) 2:2. 31. Pestunow (Gusmanow) 3:2. 48. Walker (Beaufait, Fairchild) 3:3. -- Penaltyschiessen: Tschistow verschiesst, Ustorf verschiesst; Kajgorodow 1:0, Felski verschiesst; Gladskich verschiesst, Quint scheitert; Kudermetow scheitert, Pederson scheitert; Nurtdinow verschiesst, Walser scheitert. -- Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Magnitogorsk, 4mal 2 Minuten gegen Berlin.

Magnitogorsk: Simtschuk; Juschkiewitsch, Eriksson; Atjuschow, Warlamow; Selujanow, Malenkich; Boikow, Kuchtinow; Platonow, Korolew, Nurtdinow; Gladskich, Kajgorodow, Tschistow; Kudermetow, Pestunow, Gusmanow; Tertischni, Sawtschenkow, Worobjew.

Berlin: Pöpperle; DuPont, Brimanis; Hördler, Walser; Berehowsky, Quint; Draxinger, Keller; Leask; Müller, Jarrett, Ustorf; Pederson, Gawlik, Busch; Walker, Beaufait, Fairchild; Reuille, Moran, Felski.

Bemerkungen: Pfostenschüsse: Reuille (9.) und Gawlik (28.). Timeouts: Berlin (63.) und Magnitogorsk (65.).

(bsk/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der zweite Davoser Auftritt beim 79. Spengler-Cup endete mit einer Enttäuschung. Erstmals nach zuletzt fünf Siegen in Serie ... mehr lesen
Der Davoser Janne Niskala gegen Kanadas Jean-Guy Trudel.
Gastgeber und Titelhalter Davos ist der ... mehr lesen
Die Davoser Riku Hahl und Reto von Arx gegen Prags Nikolov Angel.
Der Spengler Cup in Davos steht vor der Tür. Ja, ist denn schon Weihnachten? Diese Frage stellt Franz Beckenbauer in einem Werbespot und man müsste ih ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des ...
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. mehr lesen  
Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 ... mehr lesen  
Nicht für den Strassenverkehr zugelassen: Schumis Ferrari von 2002.
Fitness Stand Up Paddling (SUP) ist extrem beliebt und wird von Wassersportlern und Naturliebhabern gleichermassen geschätzt. Diese Aktivität bietet nicht nur eine grossartige Möglichkeit, auf dem Wasser aktiv zu sein, sondern auch eine Chance, die Natur zu erkunden und gleichzeitig Körper und Geist zu trainieren. Wenn du ein Anfänger im Stand Up Paddling bist, ist hier ein umfassender Leitfaden, der dir hilft, einen guten Start zu bekommen. mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten