BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Magnitogorsk gegen Canada mit Penaltydrama

publiziert: Montag, 26. Dez 2005 / 23:07 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 27. Dez 2005 / 07:15 Uhr

65 Minuten und 14 Penaltys brauchte es im Abendspiel des 79. Spengler-Cup, um Magnitogorsk als Sieger gegen das Team Canada zu ermitteln.

Dobrischkin vor Kanadas Torhüter Andy Chiodo.
Dobrischkin vor Kanadas Torhüter Andy Chiodo.
3 Meldungen im Zusammenhang
Den entscheidenden Penalty verwandelte Alexej Kajgorodow, der bereits letztes Jahr im Allstar-Team gestanden hatte. Es war der logische Höhepunkt eines intensiven Spiels zwischen russischer und nordamerikanischer Eishockey-Philosophie, obwohl auch bei Metallurg mit Dave King ein Kanadier an der Bande steht.

Im Penaltyschiessen brachte der hinter dem an der U20-WM weilenden Jewegeni Malkin beste Skorer Metallurgs, Stanislaw Tschistow, die Russen in Führung, die Jeff Toms als dritter Schütze der kanadischen Auswahl ausglich.

Sympathien für Russen

Weil die Teamkollegen des Ambri-Stürmers jedoch alle an Travis Scott scheiterten resp. zuletzt Stacy Roest verschossen, war Kajgodorows verwandelter Penalty der Siegtreffer. Im letzten Jahr hatte Magnitogorsk die letzte Entscheidungsmöglichkeit gegen Davos und Sparta Prag jeweils verloren und das Turnier auch deshalb nur im 4. Rang abgeschlossen.

Der deutliche Leader der russischen Superliga war nicht so unterlegen, wie das die Schussstatistik darstellt. Das russische Team zog die Sympathien eines Grossteils der 7280 Zuschauern im abermals ausverkauften Davoser Eisstadion vorab im zweiten Drittel auf seine Seite -- nicht nur der spektakulären und zuweilen sehr unkonventionellen Paraden ihres kanadischen Goalies Scott wegen. Das Publikum zeigte Nulltoleranz gegenüber der kleinlichen Regelauslegung von Schiedsrichter Danny Kurmann.

Team Canada - Metallurg Magnitogorsk 1:1 (0:0, 1:1, 0:0, 0:0)
Magnitogorsk 2:1-Sieger im Penaltyschiessen Eisstadion. -- 7280 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Kurmann, Küng/Rébillard. -- Tore: 24. Pittis (Lynch, Skinner/Ausschlüsse Malenkich; Kinch) 1:0. 30. Kudermetow (Pestunow, Gusmanow) 1:1. -- Penaltyschiessen: Roest 0:0 (Scott hält), Tschistow 0:1; Metropolit 0:1 (Scott hält), Warlamow 0:1 (verschiesst); Toms 1:1, Gladskich 1:1 (Chiodo hält); Domenichelli 1:1 (Scott hält), Pestunow 1:1 (verschiesst); McTavish 1:1 (Scott hält), Nurtdinow 1:1 (Chiodo hält); Tschistow 1:1 (Chiodo hält); Toms 1:1 (Scott hält); Kajgorodow 1:2, Roest 1:2 (verschiesst). -- Strafen: 9mal 2 Minuten gegen Team Canada, 10mal 2 Minuten gegen Magnitogorsk.

Team Canada: Chiodo; York, Kinch; Murphy, Komarniski; White, Bolibruck; Skinner, Lynch; Domenichelli, Metropolit, Trudel; Kariya, Toms, McTavish; Gardner, Roest, Pittis; Holden, Reid, Sarault.

Magnitogorsk: Scott; Juschkiewitsch, Eriksson; Atjuschow, Warlamow; Selujanow, Malenkich; Boikow; Platonow, Korolew, Nurtdinow; Gladskich, Kajgorodow, Tschistow; Tertischni, Sawtschenko, Worobjew; Kudermetow, Pestunow, Gusmanow; Dobrischkin.

Bemerkung: Magnitogorsk ohne Malkin (U20-WM).

Rangliste:
1. Davos 1/2 (5:3). 2. Metallurg 1/2 (2:1). 3. Team Canada 1/1. 4. Eisbären Berlin 0/0. 5. Sparta Prag 1/0.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der zweite Davoser Auftritt beim 79. Spengler-Cup endete mit einer Enttäuschung. Erstmals nach zuletzt fünf Siegen in Serie ... mehr lesen
Der Davoser Janne Niskala gegen Kanadas Jean-Guy Trudel.
Magnitogorsk Evgeny Varlamov gegen Berlins Sebastien Reuille.
Der russische Spitzenklub Metallurg ... mehr lesen
Gastgeber und Titelhalter Davos ist der ... mehr lesen
Die Davoser Riku Hahl und Reto von Arx gegen Prags Nikolov Angel.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten