BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Magnitogorsks Demonstration - Canadas Demontage

publiziert: Samstag, 31. Dez 2005 / 15:01 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 1. Jan 2006 / 10:23 Uhr

Erstmals seit 1991 gewann mit Metallurg Magnitogorsk wieder eine russische Equipe den Spengler-Cup.

3 Meldungen im Zusammenhang
Im Final deklassierte die europäische Top-Mannschaft das absolut chancenlose Team Canada 8:3.

Schon vor dem ersten Puckeinwurf der 79. Ausgabe der Hockey-Exhibition hatte der Davoser Coach Arno Del Curto Magnitogorsk zur aktuell besten Mannschaft Europas erklärt.

Die Argumente für die Einschätzung Del Curtos reichten die Russen auf dem Weg zum Triumph nach. Nur einmal, beim 1:4 gegen den HCD, gingen sie nicht als Sieger aus dem Rink.

Mehrheitlich überforderte der Leader der russischen Superliga die Konkurrenz mit seiner physischen Rasse und technischer Klasse.

Canada in der Statistenrolle

Im Final blieb dem Team Canada nur die Rolle des Statisten, nachdem sie in der Vorrunde mit einem Torverhältnis von 19:7 die Topklassierung erreicht hatte.

Lediglich 69 Sekunden benötigte Metallurg zum 1:0 durch Ruslan Nurtdinow. Nach 14 Minuten schloss der NHL-Saurier Dimitri Juschkiewitsch eine herrliche Kombination mit einem platzierten Schuss zum 2:0 ab.

Jewgeni Gladskich abgefälschter Pass besiegelte das Schicksal der bedauernswerten Kanadier unmittelbar vor der ersten Drittelspause.

Sieg nie gefährdet

Der 14. Turniersieg eines russischen Vertreters stand nach dem Traumstart ausser Frage.

Daran änderte nichts, dass die nordamerikanische NLA-Auswahl während einer kurzen Schwächeperiode der Russen dank Skinner und Murphy auf 2:3 verkürzten.

Eine Rhythmussteigerung genügte bereits, um die Differenz wieder zu vergrössern. Gusmanow traf nach einem Solo clever zum 4:2, ehe Yves Sarault einen Querpass ins eigene Tor schob.

Schelmisches Lächeln

Im letzten Abschnitt boten die Sputniks den 7280 Zuschauern weitere Kostproben ihrer Klasse, was für die Canada Selects eine empfindliche Demontage zur Konsequenz hatte.

Dave King, jahrelang Coach verschiedener kanadischer Auswahlen und nun bei Metallurg an der Bande, nahm die Dominanz seiner Spieler mit einem schelmischen Lächeln zur Kenntnis.

Team Canada - Metallurg Magnitogorsk 3:8 (1:3, 1:2, 1:3)
Eisstadion. -- 7280 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Persson (Sd), Popovic/Wehrli. -- Tore: 2. Nurtdinow (Korolew) 0:1. 14. Juschkiewitsch (Nurtdinow) 0:2. 19. (18:11) Gladskich (Eriksson, Kajgorodow/Ausschluss Sarault) 0:3. 19. (18:32) Skinner (Toms, Domenichelli) 1:3. 27. Murphy (Kariya, Gardner/Ausschluss Tschistow) 2:3. 35. Gusmanow (Eriksson) 2:4. 37. Kajgorodow (Gladskich/Ausschluss Gardner) 2:5 (Eigentor Sarault). 52. (51:15) Gladskich (Kajgorodow) 2:6. 53. (52:27) Holden (Kinch) 3:6. 59. (58:12) Platonow (Eriksson/Ausschluss Tschistow!) 3:7 (ins leere Tor). 59. (58:52) Dobrischkin (Tertischni) 3:9. -- Strafen: 1mal 2 Minuten gegen das Team Canada, 6mal 2 Minuten gegen Magnitogorsk.

Team Canada: Chiodo; York, Kinch; Murphy, Komarniski; White, Bolibruck; Skinner, Lynch; Trudel, Toms, Domenichelli; Kariya, Metropolit, McTavish; Gardner, Roest, Pittis; Holden, Reid, Sarault.

Magnitogorsk: Scott; Atjuschow, Warlamow; Juschkiewitsch, Eriksson; Malenkich, Seljanow; Boikow, Kuchtinow; Platonow, Kajgorodow, Gladskich; Kudermetow, Pestunow, Gusmanow; Tertischni, Worobjew, Dobrischkin.

Bemerkungen: 16. Chiodo hält Penalty von Nurtdinow. -- Pfostenschuss: Murphy (26.). -- Timeout: Team Canada (47.), von 56:20 bis 58:12 ohne Goalie.

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Für die 80. Austragung des ... mehr lesen
Grosser Abwesender ist Vorjahressieger Metallurg Magnitogorsk.
Das vollgepackte Davoser Eisstadion ist eine sicherheitstechnische Herausforderung.
Sicherheit ist beim Andrang am ... mehr lesen
Eine Woche Einsatz am Spengler Cup ist mit viel Arbeit und teilweise auch Hektik verbunden. Trotzdem entwickelt man als Medienschaffender ein wenig Fe ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen  
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten