Maier und Strobl fix

publiziert: Mittwoch, 2. Feb 2005 / 18:51 Uhr

Die österreichische Teamleitung um Männer-Chef Toni Giger traf nach der dritten abgesagten Abfahrtsqualifikation ein salomonisches Urteil: Hermann Maier und Fritz Strobl sind fix gesetzt, Werner Franz und Christoph Gruber müssen noch "stechen".

Hermann Maier stand in diesem Winter noch in keinem Weltcuprennen auf dem Podest.
Hermann Maier stand in diesem Winter noch in keinem Weltcuprennen auf dem Podest.
1 Meldung im Zusammenhang
Damit ist den beiden verdienstvollen Cracks, die beide in Bormio schon einmal gewonnen haben, nicht unerwartet der Vorzug gegeben worden. Maier stand zwar als einziger der vier Kandidaten in diesem Winter noch in keinem Weltcuprennen auf dem Podest. Von seinem Renommee her ist er als WM-Starter aber unbestritten. "Wenn du für Österreich startest, wird von dir eine Medaille erwartet", sagt der Herminator, "doch schon Silber kann zu wenig sein."

Fritz Strobl, in Bormio schon einmal Sieger und fünfmal Zweiter, war sich seiner Sache offenbar so sicher, dass er sich den Luxus leisten konnte, am Mittwoch das Training auszulassen. Auch Gruber scheint mit einer solchen Lösung gerechnet zu haben. Er fuhr schon zweimal mit einem unplombierten Anzug. Werner Franz, der nach langer Verletzungspause in diesem Winter den Anschluss an die Weltspitze wieder schaffte und als fast 33-Jähriger in Val d´Isère seine erste Weltcup-Abfahrt gewann, kann mit diesem Entscheid ebenfalls gut leben: "Die Qualifikation am Freitag und das Rennen am Samstag sind für mich eine Art Doppelabfahrt. Und ich habe in meinem Leben schon manche Doppelabfahrt bestritten."

Von Anfang an gesetzt waren der zweifache Saisonsieger Johann Grugger und, vom Reglement her, Weltmeister Michael Walchhofer. Die ÖSV-Trainer-Crew wollte aufgrund schlechter Erfahrungen vermeiden, dass der Rest der Mannschaft im letzten Training noch eine Ausscheidung fährt. Bei der WM 1997 hatten sich Österreicher mit einem solchen System selber "ausgepowert". Entkräftet stürzten drei Abfahrer im Rennen -- und Weltmeister wurde Bruno Kernen.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Vor 20 Jahren bei der WM in ... mehr lesen
Silvan Zurbriggen im Gespräch mit Trainer Franz Heinzer.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen  
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
In Lenzerheide soll irgendwann ein Schneesportzentrum entstehen.
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten