Menschenrechte

Malala nimmt Sacharow-Preis entgegen

publiziert: Mittwoch, 20. Nov 2013 / 15:38 Uhr
Malala Yousafzai kämpft für das Recht auf Bildung.
Malala Yousafzai kämpft für das Recht auf Bildung.

Strassburg - Die 16-jährige Pakistanerin Malala Yousafzai hat am Mittwoch in Strassburg den diesjährigen Sacharow-Preis für geistige Freiheit des EU-Parlaments entgegengenommen. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz würdigte die Schülerin als Heldin, die ihren «Einsatz für das Recht auf Bildung überlebt hat».

6 Meldungen im Zusammenhang
Im Oktober hatte das Parlament Yousafzai den Preis einstimmig zuerkannt. Die Preisträgerin verwies auf weltweit 57 Millionen Kinder, die nicht zur Schule gehen könnten. «Diese Kinder wollen kein iPhone und keine Schokolade. Sie wollen nur ein Buch und einen Kugelschreiber», sagte Yousafzai unter dem Beifall der Parlamentarier im vollbesetzten Plenarsaal.

Yousafzai hat ihren Kampf für Schulbildung teuer bezahlt. Im Swat-Tal Pakistans, wo die radikalislamischen Taliban Mädchen den Schulbesuch verwehren, überlebte sie einen Mordanschlag im Oktober 2012. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Birmingham in Grossbritannien. Dort geht sie zur Schule.

Der mit 50'000 Euro (ca. 61'600 Schweizer Franken) dotierte Preis «für die Freiheit des Geistes» wird seit 1988 vergeben. Er ist benannt nach dem russischen Atomphysiker und Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow (1921-1989).

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peshawar - Zweieinhalb Jahre nach ... mehr lesen
Denis Mukwege wurde für seine guten Taten ausgezeichnet.
Strassburg - Für seinen Einsatz ... mehr lesen
New York - Ein Bildnis der von den ... mehr lesen
Islamisten hatten Malala in den Kopf geschossen, weil sie die Schule besuchte.(Archivbild)
Entging der zweifelhaften Ehre des Friedensnobelpreises: Malala Yousafzai
Claude Fankhauser Entgegen allen Erwartungen hat das Nobelpreis-Komitee den Friedensnobelpreis ... mehr lesen 2
Washington - Die vor einem Jahr bei einem Mordanschlag der Taliban in Pakistan schwer verletzte Malala Yousafzai ist am Freitag im Weissen Haus von US-Präsident Barack Obama und dessen Frau Michelle empfangen worden. Die Obamas dankten der jungen Aktivistin persönlich für ihr Engagement. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Strassburg - Die im Kampf für ... mehr lesen
Malala Yousafzai ist auch für den Friedensnobelpreis nominiert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food ...
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. mehr lesen  
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen  
Schweizer Filmpreis 2023: Die Nominierten.
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten