Malters bürgert Ausländer ein

publiziert: Sonntag, 24. Sep 2000 / 16:19 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 24. Sep 2000 / 16:35 Uhr

Malters - Die als Treffpunkt rechtsextremer Kreise in die Schlagzeilen geratene Luzerner Gemeinde Malters hat ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt. In einer Urnenabstimmung wurden alle sechs Einbürgerungsgesuche klar gutgeheissen, wie die Gemeindekanzlei bekannt gab.

Die Gesuche umfassten insgesamt zwölf Personen, darunter eine fünfköpfige Familie aus der Türkei. Die übrigen Anträge auf Einbürgerung waren von einem italienischen Ehepaar, zwei Geschwistern aus Mazedonien, einer türkischen Mutter und ihrem Sohn sowie einer weiteren in der Schweiz geborenen Ausländerin eingereicht worden.

In der Gemeinde Malters hatte in den vergangenen Wochen ein Unternehmer für Aufsehen gesorgt, weil er Räumlichkeiten an Skinheads vermietete. Die Gemeindebehörden wehrten sich gegen den Vorwurf, rechtsextreme Aktivitäten zu dulden und fremdenfeindliche Gruppen zu schützen. Die Bevölkerung organisierte eine Protestkundgebung.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil noch unklar. Der Nutzer sollte sich darüber bewusst sein, speziell, wenn er das Produkt kommerziell nutzen will. mehr lesen  
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. ... mehr lesen  
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten