Malware vertrauenswürdiger Webseiten explodiert
London/San Mateo - Der Anbieter von SaaS-Web-Security (Software-as-a-Service) ScanSafe hat innerhalb des letzten Jahres einen dramatischen Anstieg von Malware auf Webseiten beobachtet. Durch Methoden wie SQL-Injection-Angriffe sind immer häufiger vermeintlich vertrauenswürdige Webseiten verseucht.
Konkret stammten im Mai dieses Jahres über zwei Drittel der für ScanSafe-Kunden blockierten Web-basierten Malware von legitimen Webseiten. Dies sei eine Steigerung von über 407 Prozent gegenüber dem Mai 2007. Grundlage des Vergleichs seien die über zehn Mrd. Scans, die monatlich für Unternehmenskunden durchgeführt werden.
Bösartige Skripte und Iframes
Wesentlich für das gestiegene Risiko im Web verantwortlich sind laut ScanSafe Massenangriffe, die bösartige Skripte oder Iframes in Webseiten einschleusen, um so heimlich Malware zu verbreiten. «Die Kompromittierungstechniken, die jetzt genutzt werden, erlauben Hackern schnell tausende vertrauenswürdige Seiten zu 'kolonisieren'», beschreibt Landesman.
Besonders SQL-Injection-Angriffe, wie sie seit Ende Oktober 2007 laufend beobachtet würden, seien dafür verantwortlich zu machen, dass das Web im Mai 2008 von kompromittierten Webseiten durchlöchert war. Diese Form des Angriffs hat in diesem Frühjahr viel Aufmerksamkeit erregt, als auch der AV-Anbieter Trend Micro zu den Opfern zählte.
Steigerung um 855 Prozent
Eine weitere sehr erfolgreiche Angriffsserie habe gestohlene FTP-Legitimationen genutzt, so ScanSafe. Besonders Malware, die Hintertüren öffnet oder Passwörter stiehlt, werde verbreitet. Das Aufkommen solcher Schadprogramme sei gegenüber dem Vorjahr um 855 Prozent gestiegen und bedeute ein hohes Risiko für sensible Unternehmensdaten.
Die Massenkompromittierung von Webseiten verspreche Angreifern hohe Gewinne, so Landesman. Das liegt an der hohen Zahl an Nutzern, die schon über eine einzelne verseuchte Webseite infiziert werden können. Dabei werde das implizite Vertrauen in bekannte Markennamen missbraucht. Als Beispiel einer Webseite, die im Mai 2008 von einem Angriff betroffen war, führt die Expertin Nature.com an.
30'000 ahnungslose User
Die Seite lockt geschätzte 877'000 unterschiedliche Nutzer pro Monat an. Zwar sei das Problem schnell behoben worden, doch hätte der eingeschleuste Code an nur einem einzelnen Tag rund 30'000 ahnungslose User mit Malware infizieren können. Andere namhafte Webseiten, die im Mai dieses Jahres verseucht gewesen seien, umfassen laut ScanSafe unter anderem Photopass.com und Webster.edu. «Derzeit werden täglich tausende legitime Webseiten kompromittiert», warnt Landesman abschliessend.
(tri/pte)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - CRM Manager Automation (m/w) 80-100%
Horgen - Hast du Lust das Kampagnenmanagement eines international ausgerichteten Unternehmens auf die... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Projektleiter Digitalisierung (w/m/d) 80 ? 100 %
Zürich - Deine Rolle bei uns: In einem massgeschneiderten Einführungsprogramm wirst du in die Tiefen unseres... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Business Analyst (m/w/d)
Lausanne - Business Analyst (m/w/d) 1001 Lausanne Swiss Life Pension Services AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - IT System Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.angreifern.ch www.passwoerter.swiss www.aufmerksamkeit.com www.researcher.net www.unternehmenskunden.org www.schadprogramme.shop www.kompromittierungstechniken.blog www.vergleichs.eu www.boesartige.li www.unternehmensdaten.de www.wesentlich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Weitere Seminare