Die Basis zum ersten Vorstoss in der Runde der besten vier seit
1999 scheint gelegt, zumal die mit Abstand offensivstärkte
Mannschaft der Premier League im heimischen Old Trafford kaum
torlos verlieren dürfte. Getrübt war der ManU-Triumph indes durch
den verletzungsbedingten Ausfall von Roy Keane.
Englische Siegpremiere
Spanische Destinationen pflegten britische Fussballer ausserhalb
ihrer Ferienzeit kaum freiwillig anzufliegen. Zu oft haben sie im
Süden Europas verloren. Die Vorzeichen, der ewigen Sieglosigkeit
ein Ende zu bereiten, waren aus Sicht der Mancunians gewiss nicht
die besten; beide Vergleiche hatten in der Vorrunde mit Niederlagen
(1:2, 2:3) geendet.
Mit ihrem in jeglicher Beziehung starken Auftritt hat die United
die enttäuschend verlaufenen spanischen Rendez-vous der Vorrunde
vergessen lassen. Die Engländer liessen sich vom ungewöhnlichen
Pressing der Gastgeber nicht beeindruckenden. Kaum einmal verlor
die Viererkette mit dem überragenden Innen-Block Blanc und Johnsen
die Orientierung.
Und Fabien Barthez gestand den Spaniern im Vergleich zur letzten
Begegnung keine Geschenke zu. Er gehörte dank zahlreichen sicheren
Interventionen zu den Baumeistern des ersten englischen Sieges auf
spanischem Boden.
Obschon der spanische Cupsieger, der im Angriff vorab von den
Künsten des kaum 90 Minuten zu kontrollierenden Diege Tristan lebt,
deutlich mehr in Ballbesitz war, setzte der Tabellendritte der
Premier League die entscheidenden Akzente. Allen voran David
Beckham: Nach einer Viertelstunde zirkelte das zum Punk mutierte
Genie einen Ball aus rund 25 m mit Effet am völlig überraschten
Hüter José Molina vorbei.
Einige Paraden Barthez' später lieferte Ruud van Nistelrooy
einen weiteren Beweis seiner immensen Skorer-Qualitäten. Vom über
links vorgepreschten Verteidiger Mikael Silvestre perfekt bedient,
schob der Holländer aus nächster Nähe direkt zum wegweisenden 0:2
ein. In der Torschützenliste des heimischen Championats musste der
bald 26-Jährige am Ostermontag Arsenals Thierry Henry passieren, in
der Königsklasse führt er das Ranking mit neun Treffern nun
allerdings solo an.
Keane wochenlang out
Der Abend verlief für Manchester perfekt, gleichwohl verliess
Alex Ferguson das Riazor-Stadion nicht mir sorgenfreier Miene. Kurz
vor der Halbzeit war der kaum zu ersetzende Roy Keane mit einer
offenbar gravierenden Achillessehnenverletzung augeschieden.
Ferguson rechnet mit einer drei- bis vierwöchigen Pause. Fehlen
wird im Rückspiel mit dem in La Coruña zum zweiten Mal verwarnten
Paul Scholes ein weiterer Schlüsselspieler. Wie ernst sich Beckham
bei einem Foul in der 95. verletzte, muss ich noch weisen.
Deportivo La Coruña - Manchester United 0:2 (0:2)
Riazor. -- 30 000 Zuschauer. -- SR Vassaras (Grie).
Tore: 15.
Beckham 0:1. 41. Van Nistelrooy 0:2.
Deportivo La Coruña: Molina; Scaloni, Naybet, César, Romero;
Mauro Silva, Sergio; Victor Sanchez (87. Duscher), Valeron (68.
Djalminha), Fran (60. Makaay); Tristan.
Manchester United: Barthez; Gary Neville, Johnsen, Blanc,
Silvestre; Beckham (95. Phil Neville), Butt, Keane (45. Fortune),
Giggs; Scholes; Van Nistelrooy (76. Solskjaer).
Bemerkungen: La Coruña komplett, Manchester ohne Veron
(verletzt). Verwarnungen: 12. Butt (Handspiel), 33. Van Nistelrooy
(Unsportlichkeit), 57. Scholes (Foul; im Rückspiel gesperrt), 90.
Djalminha (Foul), 91. Tristan (Foul). Keane und Beckham nach Fouls
verletzt ausgeschieden.
(kil/sda)