Mancuso gewinnt «Riesen-Gold»
Das letzte Alpin-Rennen von «Torino 2006» hat ein unerwartetes Siegertrio gebracht.

Die Erwartungen aus Schweizer Sicht hatten sich in engen Grenzen gehalten - verständlich mit nur zwei Fahrerinnen mit bescheidenem Leistungsausweis am Start.
Für Nadia Styger war der 16. Platz in Cortina im Weltcup das höchste der Gefühle, Fränzi Aufdenblatten weist den 22. Rang in Ofterschwang als Saisonbestergebnis aus.
Dazu gehörte das Duo zu jenen Fahrerinnen, die Anfang Woche im Super-G ganz bittere Pillen zu schlucken hatten. Die falsche Skiwahl hatte sie auf die Plätze 35 respektive 17 abrutschen lassen.
Hoffnungen nicht erfüllt
Derweil sich Fränzi Aufdenblatten nach einem verpatzten Auftritt im ersten Lauf im Finale wenigstens um 12 Plätze noch in den 16. Rang verbesserte, ging Nadia Styger den umgekehrten Weg.
Nach halbem Pensum hatte sie mit Rang 8 überrascht und aller negativer Vorzeichen zum Trotz Hoffnung auf ein Topresultat aufkommen lassen. Ihr eigener Hinweis, die besseren Fahrten vielfach in den zweiten Durchgängen gezeigt zu haben, liess sogar eine weitere Steigerung erwarten.
Die Realität sah diesmal aber anders aus. Die Schwyzerin kam mit dem vom kroatischen Chefcoach Ante Kostelic ausgeflaggten, im Vergleich zum ersten Lauf deutlich mehr drehenden Kurs überhaupt nicht zurecht und wurde ins «Niemandsland» der Rangliste auf Position 24 durchgereicht.
Form stimmt
Ein Weltcup-Rennen hat Julia Mancuso noch nie gewonnen. Dass zur Zeit ihre Form aber stimmt, hatte die bald 22-Jährige im letzten Rennen vor der Anreise nach Italien gezeigt. In Ofterschwang hatte sie als Dritte in dieser Disziplin erstmals einen Podestplatz erreicht.
Und nun schaffte sie, die an den Weltmeisterschaften 2005 schon Dritte im «Riesen» und im Super-G war, den ganz grossen Coup und wurde als dritte Amerikanerin nach Andrea Mead-Lawrence (Oslo 1952) und Debbie Armstrong (Sarajevo 1984) Olympiasiegerin im Riesenslalom.
Julia Mancuso, wie ihre Landsleute Bode Miller und Daron Rahlves während des Weltcup-Winters in Europa neuerdings mit einem Wohnmobil unterwegs, rettete mit ihrem Sieg auch das mit hohen Erwartungen angetretene amerikanische Frauen-Team vor dem «Nuller» in der Medaillenbilanz. Zu feiern gabs bisher für die alpine Vertretung der USA einzig die Goldmedaille von Ted Ligety in der Kombination.
«Teil-Schweizerin» Poutiainen
Die Schweiz darf sich dank Tanja Poutiainen wenigstens teilweise über eine Medaille freuen. Die Finnin wird seit drei Jahren vom Bündner Michael Bont gecoacht und hat zudem einen Zweitwohnsitz in St. Gallen.
Im vergangenen Winter hatte Tanja Poutiainen zwar die Gesamtwertungen im Slalom- und im Riesenslalom-Weltcup für sich entschieden, dazu vier Rennen gewonnen und an der WM in Bormio in den beiden Disziplinen jeweils Silber geholt.
Der neuerliche 2. Platz kommt gleichwohl überraschend, zumal sie im laufenden Winter überhaupt nicht auf Touren und über 6. Ränge nicht hinaus gekommen war. In Sestriere holte sie nun die erste Olympia-Medaille für Finnland im Alpin-Bereich.
Überraschende Ottosson
Ebenso unerwartet kam der Bronze-Gewinn von Anna Ottosson, die bei Grossanlässen bisher immer leer ausgegangen war. Die Schwedin, die Mitte Mai bereits 30 Jahre alt wird und normalerweise im Schatten von Anja Pärson steht, war zwar in diesem Winter im Riesenslalom regelmässig in die ersten zehn gefahren, den Platz auf dem Podest hatte aber auch sie immer verpasst.
Anja Pärson ihrerseits wurde «nur» Sechste, nachdem sie im ersten Lauf als Zweite hinter Julia Mancuso noch von ihrem zweiten Olympiasieg innert zwei Tagen hatte träumen dürfen. Die ganz grosse Geschlagene war indes Maria José Rienda Contreras.
Vor den Augen von Prinz Felipe und dessen Gattin Letizia musste sich die vom Tessiner Mauro Pini betreute Spanierin mit Rang 13 bescheiden. Die dreifache Saisonsiegerin war mit 1,39 Sekunden Rückstand auf Julia Mancuso schon nach dem ersten Lauf aus dem Kampf um die Medaillen eliminiert.
Nicht am Start war Janica Kostelic. Der Kroatin, die 2002 neben der Kombination und dem Slalom auch den Riesenslalom gewonnen hatte, macht nach wie vor eine fiebrige Erkältung zu schaffen. Die vierfache Olympiasiegerin hatte Mitte letzter Woche wegen zu hohem Puls schon auf die Abfahrt verzichten müssen.
Das Schlussklassement:
1. Julia Mancuso (USA) 2:09,19. 2. Tanja Poutiainen (Fi) 0,67 zurück. 3. Anna Ottosson (Sd) 1,14. 4. Nicole Hosp (Ö) 1,47. 5. Geneviève Simard (Ka) 1,54. 6. Anja Pärson (Sd) 1,77. 7. Kathrin Zettel (Ö) 2,16. 8. Nadia Fanchini (It) 2,27. 9. Ana Drev (Sln) 2,48. 10. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 2,50. 11. Brigitte Acton (Ka) 2,52. 12. Tina Maze (Sln) 2,64. 13. Maria Rienda Contreras (Sp) 2,94. 14. Karen Putzer (It) 3,28. 15. Martina Ertl (De) 3,35. 16. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 3,43. 17. Marlies Schild (Ö) 4,08. Ferner: 24. Nadia Styger (Sz) 5,26.
(rr/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Fachperson Gesundheit EFZ 80-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Sonnmatt - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Stellvertretende Teamleitung Betreuung & Pflege 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun ab sofort immediately à partir de maintenant Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales AGS 80-100% oder Pflegehelfer/in SRK 80-100% ab sofort oder nac
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Übernahme von Pflege- und Begleitungsaufgaben gemäss dem Auftrag Begleitung und... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF oder FAGE EFZ mit guten RAI-Kenntnissen 80-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Pflege der BewohnerInnen... Weiter - Technische:r Assistent:in 80 - 100%
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich Du erfasst, planst und disponierst Baustoffprüfungen. Dazu bist du telefonisch... Weiter - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d)
Zürich - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der... Weiter - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ - Betagtenbereich (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schlussklassement.ch www.leistungsausweis.swiss www.aufdenblatten.com www.topresultat.net www.geschlagene.org www.ueberraschende.shop www.olympiasiegerin.blog www.landsleute.eu www.gesamtwertungen.li www.podestplatz.de www.poutiainen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI DP-500 - MOC DP-500T00
- Microsoft Cybersecurity Architect SC-100 - MOC SC-100T00
- Excel Aufbau (Office 2019) ECDL Modul AM4 - Online
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7.x App Layering, and WEM Administration (Fasttrack) CMB-318 - CMB318
- Weitere Seminare