Frankreich

Mann attackiert Polizisten und wird erschossen

publiziert: Sonntag, 21. Dez 2014 / 09:37 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 21. Dez 2014 / 12:44 Uhr
In Frankreich wurden die Sicherheitsmassnahmen für Polizisten und Feuerwehrleute landesweit verschärft. (Symbolbild)
In Frankreich wurden die Sicherheitsmassnahmen für Polizisten und Feuerwehrleute landesweit verschärft. (Symbolbild)

Paris - Französische Polizisten haben am Samstag einen Mann erschossen, der nach ihren Angaben mit «Allahu Akbar»-Rufen (arabisch für «Gott ist gross») das Kommissariat betrat und drei Polizisten verletzte. Der Vorfall ereignete sich im zentralfranzösischen Joué-lès-Tours.

4 Meldungen im Zusammenhang
Einer der Polizisten habe Schnittwunden im Gesicht erlitten, erklärte das Innenministerium. Der Mann habe, sobald er hereinkam und «bis zu seinem letzten Atemzug» «Allahu Akbar» gerufen, hiess es aus Kreisen der Ermittler.

Der 1994 in Burundi geborene Franzose war demnach bei der Polizei wegen krimineller Vergehen bekannt, aber nicht wegen «terroristischer Aktivitäten». Das bestätigte auch Innenminister Bernard Cazeneuve.

Er verurteilte die «brutale Aggression» und würdigte die «Kaltblütigkeit und Professionalität» der anwesenden Polizeibeamten. Für Polizisten und Feuerwehrleute seien landesweit die Sicherheitsmassnahmen verschärft worden.

Premierminister Manuel Valls stellte sich hinter die «schwer verletzten und unter Schock stehenden» Polizisten. Wer gegen die Polizei vorgehe, werde die «Härte des Staates» zu spüren bekommen.

Bruder des Angreifers wollte nach Syrien

Der Staatsanwalt Jean-Luc Beck in der nahe gelegenen Stadt Tours sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Polizisten hätten von ihrem Notwehrrecht Gebrauch gemacht. Den Fall übernahm die Anti-Terror-Abteilung der Pariser Staatsanwaltschaft. Sie ermittelte wegen versuchten Mordes sowie krimineller Vereinigung im Zusammenhang mit einem terroristischen Unternehmen.

Aus Ermittlerkreisen hiess es, die Untersuchungen richteten sich auf eine auf «radikalislamischen Motiven» beruhende Tat. Der Angriff weise Merkmale solcher Taten auf, zu den die extremistische Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) aufrufe.

Der Bruder des Getöteten sei den Sicherheitsbehörden wegen seiner radikalen Ansichten bekannt und habe nach Syrien ausreisen wollen.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Nach drei blutigen Attacken innerhalb von drei Tagen werden die ... mehr lesen 1
«Es gibt eine terroristische Bedrohung in Frankreich.»
Die Ermittler griffen, unterstützt von Spezialeinheiten, an rund einem Dutzend Orten zu. (Symbolbild)
Paris - Die französische Polizei hat ein mutmassliches Islamisten-Netzwerk ausgehoben, das Dschihadisten heimlich nach Syrien gebracht haben soll. Bei Razzien wurden am ... mehr lesen
Nantes - Eine Woche nach dem Tod ... mehr lesen
In Toulouse wurde bei Zusammenstössen mit der Polizei ein Beamter leicht verletzt. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten