BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Mannheimer Adler verabschieden Pardubice

publiziert: Samstag, 29. Dez 2007 / 22:38 Uhr / aktualisiert: Samstag, 29. Dez 2007 / 23:18 Uhr

Adler Mannheim siegte gegen Pardubice 4:3 nach 0:2-Rückstand und wahrte damit seine Finalchancen. Die Entscheidung fiel im letzten Drittel durch ein Powerplaytor von Ed Lewandowski.

Pardubices Jan Snopek gegen Mannheims Tomas Martinec.
Pardubices Jan Snopek gegen Mannheims Tomas Martinec.
2 Meldungen im Zusammenhang
Nach dem intensiven Schlager am Nachmittag zwischen Russen und Kanadiern boten Pardubice und Mannheim mediokre Eishockeykost.

Die Tschechen erwischten den besseren Start und gingen durch Jiri Cetkovsky nach schöner Vorarbeit von Mathias Joggi (14.) und Michael Klejna (19.) in Führung.

Im Mittelabschnitt steigerten die Deutschen den Rhythmus und brachten die tschechische Abwehr wiederholt in Schwierigkeiten. Vor allem die nominell vierte Linie um Michael Hackert sorgte für einigen Betrieb.

Nach einem Vorstoss von Verteidiger Sven Butenschön erzielte Rick Girard den Anschlusstreffer (27.); Philipp Schlager glich die Partie mit einem perfiden Ablenker aus (29.).

Verwirrender Sololauf

In Unterzahl schienen die Tschechen das Glück wieder auf ihre Seite zu zwingen. Michal Tvrdiks Schuss liess Adam Hauser direkt vor die Schaufel von Turnier-Topskorer Tomas Rolinek abprallen (35.).

Umgehend gelang Mannheim erneut der Ausgleich. Hackert, der dem 0:2 mit einem ungeschickten Rückpassversuch Pate gestanden hatte, verwirrte mit einem Sololauf durch die ganze tschechische Abwehrzone Pardubice derart, dass er backhand den am entfernten Pfosten völlig freistehenden Rico Fata bedienen konnte (37.).

Dank einem Powerplaytor gingen die Deutschen im letzten Abschnitt erstmals in Führung. Erneut überwanden sie mit einem Ablenker den zuvor im Turnier überzeugenden Jan Lasak. Diesen Vorsprung verteidigten der Deutsche Meister und Cupsieger in den letzten Minuten gegen den finalen Ansturm der Tschechen.

Pardubice - Adler Mannheim 3:4 (2:0, 1:3, 0:1)
Vaillant Arena. - 6027 Zuschauer. - SR Pellerin (Ka)/Vinnerborg (Sd), Arm/Wirth (Sz). - Tore: 14. Cetkovsky (Joggi, Ondrej) 1:0. 19. Klejna 2:0. 27. Girard (Butenschön, Shantz) 2:1. 29. Schlager (McGillis, Fata) 2:2. 35. Rolinek (Tvrdik/Ausschluss Snopek!) 3:2. 37. Fata (Hackert) 3:3. 45. Lewandowski (Trepanier, Corbet/Ausschluss Koma) 3:4. Strafen: mal 2 plus 10 Minuten (Snopek) gegen Pardubice, mal 2 Minuten gegen Mannheim.

Pardubice: Lasak; Snopek, Seda; Koma, Nikolow; Posmyk, Linhart; Stettler; Tvrdik, Blacek, Rolinek; Hlinka, Pucher, Somik; Klejna, Stary, Pivko; Joggi, Cetkovsky, Ondrej; Zohorna.

Mannheim: Hauser; Bouchard, Ancicka; Trepanier, Butenschön; Petermann, McGillis; Langwieder; Girard, Shantz, Forbes; Martinec, Ullmann, Arendt; Corbet, Mehot, Lewandowski; Fata, Hackert, Schlager; Mauer.

Bemerkungen: Mannheim ohne Kink (gesperrt). 9. Pfostenschuss Fata. 30. Pfostenschuss Arendt. 59. Timeout Pardubice, von 58:52 bis 59:23 und ab 59:55 ohne Goalie.

Rangliste:
1. Team Canada 3/6. 2. Julajew Ufa 3/4 (13:4). 3. Adler Mannheim 3/4 (8:11). 4. Pardubice 4/3. 5. HC Davos 3/0.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das Team Canada steht nach dem ... mehr lesen
Andre Benoit, Dale McTavish und Travis Green jubeln über das 3:2.
Roger Bader hat seinen Swiss-Olympic-Trainerlehrgang abgeschlossen.
Roger Bader schnupperte als ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ... mehr lesen  
Beim hochintensiven Intervalltraining (HIIT) wechseln sich intensive Belastungsphasen mit aktiven Pausen ab.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen  
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und bedeutet zeitgleich das Aus einer ungeschlagenen ... mehr lesen
Boxen ist ein weltweit verfolgter Sport.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten