Mario Cantaluppi für Nati nachnominiert

publiziert: Dienstag, 14. Mai 2002 / 16:21 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 14. Mai 2002 / 20:07 Uhr

St. Gallen - Nach Spycher fällt auch Celestini für das Länderspiel der Schweiz gegen Kanada in St. Gallen (Mittwoch 18.00 Uhr) verletzt aus. Coach Köbi Kuhn hat deshalb den Basler Cantaluppi nachnominiert.

Mario Cantaluppi.
Mario Cantaluppi.
«Es wird dennoch kein Second-Hand-Länderspiel», verspricht Kuhn und appelliert an die Einstellung seiner Auswahlspieler, sich nochmals für 90 Minuten zu engagieren. «In St. Gallen bestreiten wir den zweitletzten Test vor den ersten EM-Qualifikationsspielen im September. Die Gruppe soll sich nochmals zusammenraufen und einen würdigen Saisonschlusspunkt setzen.»

Basels müder Captain Murat Yakin wäre nach den FCB- Feierlichkeiten lieber sofort zum Golfspielen ins Südtirol abgereist. «Wir sind aber Profi genug, um uns nochmals motivieren zu können. Es wird nötig sein, nochmals Spannung zu erzeugen, sonst laufen wir in einen Hammer. Der Lächerlichkeit wollen wir uns nicht preisgeben.»

Kuhn pröbelt

Köbi Kuhn hat alle verfügbaren Spieler versammeln können, aber die Liste der Abwesenden ist lang. Neben den drei U21- Internationalen Cabanas, Frei und Ludovic Magnin, dem rekonvaleszenten Torhüter Stiel und dem unabkömmlichen Vogel (Ostasienreise mit Eindhoven) muss der Nationalcoach auch auf die verletzten Spycher (Knochenabsplitterung) und Celestini (muskuläre Probleme) verzichten. Dazu ist Berner krank. Kuhn ist deshalb froh, dass Cantaluppi verfügbar ist. Der Basler Mittelfeldspieler spielte eine starke Finalrunde und hat die Berücksichtigung verdient. Er stiess am Dienstagabend in Abtwil zur Mannschaft.

Kuhn liess auch durchblicken, dass er gegen Kanada etwas Neues versuchen werde. Er will wegen der Personalnot das Spielsystem ändern, das heisst vom gewohnten 4-4-2 abrücken. «Wir müssen flexibler und für die Gegner unberechenbarer werden.» Ein 4-5-1 oder ein 4-3-1-2 scheint wahrscheinlich. Patrick Müller von Frankreichs Meister Lyon wird ebenso im Mittelfeld eingesetzt wie Raphaël Wicky, der beim Hamburger SV ebenfalls vor der Abwehrkette agiert.

Kanada mit Stalteri und Imhof

Kanada bestreitet in St. Gallen sein 242. Länderspiel seit 1885. Die Nordamerikaner führen genau Buch über sämtliche Spiele. Das Team des deutschen Trainers Holger Osieck wird in einem 3-5-2-System mit dem St. Galler Daniel Imhof im defensiven und dem Bundesliga-Spieler Paul Stalteri von Werder Bremen im offensiven Mittelfeld auflaufen. Neben dem 3. Platz im US-Gold-Cup in diesem Frühjahr erstaunt auch das 0:0 vor einem Jahr im Konföderationen-Cup gegen Brasilien. Kuhn warnt deshalb: «Einen leichten Trainingsgalopp wird es nicht geben. Kanada ist kein Verlegenheitgegner.»

Die voraussichtlichen Teams

Schweiz: Borer/Zuberbühler; Haas, Henchoz, Murat Yakin, Fournier; Wicky, Müller, Di Jorio; Lombardo, Hakan Yakin; N'Kufo.

SR Plautz (Ö)

(kil/sda)

Die Schweizer Nati wird in der WM-Quali in Basel gegen Italien spielen.
Die Schweizer Nati wird in der WM-Quali in Basel gegen Italien spielen.
Spielorte bestimmt  Der Schweizerische Fussballverband hat die Spielorte für die Nati-Länderspiele vom Herbst bestimmt. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Aufgebot für die November-Länderspiele bekanntgegeben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten