Mario Cipollini setzt im Giro seinen Siegeszug fort

publiziert: Freitag, 31. Mai 2002 / 19:13 Uhr

Brescia - Im Massenspurt der 18. Giro-Etappe hat Mario Cipollini (It) in Brescia seinen Siegeszug fortgesetzt. Im Gesamtklassement steht heute (Samstag) die Entscheidung an. Im Zeitfahren entscheidet der Sekundenzeiger zwischen Paolo Savoldelli (It) und Tyler Hamilton (USA).

Jeder Massenspurt hat seine eigene Geschichte. So auch diesmal. Auf dem 6-km-Rundkurs in Brescia gelang es Mario Cipollini dreimal, die einen Kilometer lange Steigung hinauf zum Schloss mit den Besten mitzuhalten. Und am Schluss spurtete er nicht vom Hinterrad seines Edelhelfers Giovanni Lombardi aus, sondern aus zweiter Position hinter dem einer anderen Sportgruppe angehörenden Alessandro Petacchi. Mit einer halben Radlänge Vorsprung setzte sich «Super-Mario» trotzdem durch.

Nummer 39

Im 14. Jahr seiner Profi-Karriere müssen bei Cipollini weiterhin die Zahlen sprechen. Mit dem Erfolg in Brescia hat er eine frühere Bestleistung egalisiert; vor fünf Jahren feierte er im Giro fünf Etappensiege. Diese Marke stellte er gestern ein, nachdem der Italiener schon in Münster (De, 1. Etappe), Esch-sur-Alzette (Lux, 4.), Caserta (9.) und Conegliano (15.) den Siegerstrauss erhalten hatte.

Das Total an Giro-Etappenerfolgen beträgt für Cipollini nun 39. Zwei Siege fehlen noch, um Alfredo Bindas Rekordmarke (41) einzustellen, aber dies bleibt ein Fall für das nächste Jahr. Und in Cipollinis Siegerliste für die ganze Profi-Laufbahn muss neu die Zahl 176 eingesetzt werden.

Wie ein Krimi

Selbst der Krimi-Autor Alfred Hitchcock hätte das Szenario nicht besser verfassen können. Nach beinahe drei Wochen Dauer und über 3000 km fällt die Entscheidung um den Gesamtsieg im heutigen Zeitfahren über 43,9 km von Cambiago nach Monticello Brianza. Danach steht am Sonntag nur noch die Triumphfahrt ans Endziel Mailand bevor, auf der traditionsgemäss ein Leader nicht mehr angegriffen wird und nur noch der Schlussspurt zählt.

Die Entscheidung um den Gesamtsieg wird zwischen dem Leader Paolo Savoldelli und dem Dritten Tyler Hamilton fallen. Und es gibt einen Dritten im Bunde, einen Aussenseiter: den an 2. Stelle liegenden Pietro Caucchioli, der seine Aussichten allerdings selbst minimiert: «In Numana habe ich das beste Zeitfahren meiner Karriere bestritten. Ich führe dies auf die Steigung gleich zu Beginn zurück. Danach konnte ich meine Kadenz beibehalten. Aber mir geht die Kraft ab, um grosse Übersetzungen in Schwung zu halten.»

Genau diese Fähigkeit wird auf einer beinahe völlig flachen Strecke gefragt sein. Als zweites Kriterium kommt die körperliche Frische nach beinahe drei Wochen Einsatz hinzu. So scheint alles auf ein Duell zwischen Savoldelli und Hamilton hinauszulaufen. In der Gesamtwertung weist der Amerikaner 1:28 Minuten Rückstand auf. Bei der ersten grossen Prüfung gegen die Uhr in Numana war er auf 30,3 km um 1:38 Minuten schneller als Savoldelli. Das Spiel ist also völlig offen.

«In der Vergangenheit habe ich schon ausgezeichnete Zeitfahren bestritten, aber auch solche, die mir völlig missglückt sind», hielt Savoldelli fest, der beim Prolog in Groningen (Ho) immerhin den 3. Platz belegt hatte und der in Numana 14. geworden war. Vor drei Jahren war Savoldelli in Treviso über 45 km mit nur 17 Sekunden Rückstand auf Sergej Gontschar (Ukr) Zweiter geworden. Damals waren die Voraussetzungen in zweifacher Hinsicht unterschiedlich. Die Prüfung der Wahrheit fand nicht am Schluss der Rundfahrt statt, und Savoldelli trug damals nicht die Maglia rosa, was sowohl Ansporn, aber auch zu grossen Druck bedeuten kann.

Vor dem Giro-Auftakt hätten sie ausgerechnet, dass vor diesem Zeitfahren anderthalb Minuten Rückstand noch aufgeholt werden könnten, stellte Bjarne Riis fest, der sportliche Leiter von Tyler Hamilton. So werden möglicherweise wenige Sekunden Unterschied über den Gesamtsieg im Giro dieses Jahres entscheiden.

(Toni Nötzli /sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung vor Esteban Chaves.
Im Gesamtklassement siegte Nibali letztlich mit 52 Sekunden Vorsprung ...
Die Korken knallen zum zweiten Mal  Vincenzo Nibali gewinnt nach seinen zwei Parforce-Leistungen am Freitag und Samstag zum zweiten Mal nach 2013 den Giro d'Italia. Sieger der flachen Schlussetappe nach Turin wird Nikias Arndt. mehr lesen 
Tagessieg für Taaramäe  Vincenzo Nibali schnappt sich auf der zweitletzten Giro-Etappe die Maglia rosa von Esteban Chaves und ... mehr lesen  
Vincenzo Nibali führt die Gesamtwertung an. (Archivbild)
Nach einem kurzen Aufwärmen entschied sich Kruijswijk, zur heutigen 20. Etappe anzutreten.
Trotz Rippenbruch  Der Niederländer Steven Kruijswijk bricht sich bei seinem spektakulären Sturz in der 19. Etappe des Giro ... mehr lesen  
Nibali holt sich Etappensieg  Der Italiener Vincenzo Nibali gewinnt die schwierige 19. Etappe des Giro d'Italia solo und rückt im ... mehr lesen  
Chaves liegt in der Gesamtwertung 44 Sekunden vor Nibali.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten