Mario Matt nicht zu bremsen
Weltmeister Mario Matt ist im Slalom nicht mehr zu bremsen. Der Österreicher feierte seinen dritten Sieg in Folge und verwies Benjamin Raich um 0,61 Sekunden auf den Ehrenplatz.
Mario Matt, der schwach in die Saison gestartet und in den ersten drei Rennen nie unter den ersten zehn klassiert war, steht seither immer auf dem Podest. Und seit der Weltmeisterschaft in Are lässt er sich nicht mehr bezwingen. Alle Rennen gewann er mit grossem Vorsprung.
In Kranjska Gora verdrängte er im zweiten Lauf Benjamin Raich vom Spitzenplatz und übernahm damit auch die Führung im Disziplinen-Weltcup. Obwohl Benjamin Raich seinem Mannschafts-Kollegen den Vortritt lassen musste, war auch er ein Gewinner des Rennens. Da Aksel Lund Svindal ebenso wie der bisherige Slalom-Leader Jens Byggmark ausfiel, übernahm Raich sieben Rennen vor Schluss die Führung im Weltcup-Gesamtklassement. Er liegt nun 77 Punkte vor dem Norweger und 157 Punkte vor Didier Cuche.
Kompakte Leistung der Schweizer
Die Schweizer boten eine kompakte Mannschaftsleistung. Marc Gini verbesserte sich dank Laufbestzeit vom 26. auf den 9. Platz. Bester Schweizer blieb aber Marc Berthod, der wie schon vor einer Woche in Garmisch Siebenter wurde. Silvan Zurbriggen steigerte sich im zweiten Lauf vom 17. auf den 13. Platz. Sandro Viletta holte als 23. mit der hohen Startnummer 56 zum zweiten Mal hintereinander Weltcuppunkte.
Gesamtklassement:
1. Mario Matt (Ö) 1:40,64. 2. Benjamin Raich (Ö) 0,61 zurück. 3. Manfred Mölgg (It) 0,96. 4. Jean-Baptiste Grange (Fr) 1,41. 5. Manfred Pranger (Ö) 1,69. 6. Markus Larsson (Sd) 1,71. 7. Akira Sasaki (Jap) und Marc Berthod (Sz) 2,04. 9. Marc Gini (Sz) 2,06. 10. Ivica Kostelic (Kro) und Michael Janyk (Ka) 2,10. 12. Reinfried Herbst (Ö) 2,20. 13. Silvan Zurbriggen (Sz) 2,22. 14. Cristian Deville (It) 2,23. 15. Anton Lahdenperä (Sd) 2,37.
16. Truls Ove Karlsen (No) 2,43. 17. Mitja Valencic (Sln) 2,47. 18. Thomas Grandi (Ka) 2,57. 19. Mitja Dragsic (Sln) 2,62. 20. Martin Hansson (Sd) 2,89. 21. Johan Brolenius (Sd) 3,13. 22. Rainer Schönfelder (Ö) 3,16. 23. Bode Miller (USA) 3,25. 24. Sandro Viletta (Sz) 3,56. 25. Ted Ligety (USA) 5,87. 26. Filip Trejbal (Tsch) 11,39.
Weltcup-Stand Männer
FIS-Audi-Weltcup. Männer. Slalom (nach 9 von 10 Rennen): 1. Mario Matt (Ö) 520. 2. Benjamin Raich (Ö) 505. 3. Jens Byggmark (Sd) 445. 4. Markus Larsson (Sd) 340. 5. Manfred Mölgg (It) 274. 6. Marc Berthod (Sz) 272. 7. Felix Neureuther (De) 264. 8. Michael Janyk (Ka) 250. 9. Kalle Palander (Fi) 223. 10. Giorgio Rocca (It) 213. Ferner 15. Silvan Zurbriggen 145. 18. Marc Gini 124. 20. Daniel Albrecht 104, alle für den Weltcup-Final auf der Lenzerheide qualifiziert. 44. Sandro Viletta 22.
Gesamtwertung (29 von 32 Prüfungen): 1. Benjamin Raich (Ö) 945. 2. Aksel Lund Svindal (No) 868. 3. Didier Cuche (Sz) 788. 4. Bode Miller (USA) 669. 5. Mario Matt (Ö) 664. 6. Peter Fill (It) 601. 7. Kalle Palander (Fi) 482. 8. Marc Berthod (Sz) 467. 9. Jens Byggmark (Sd) 461. 10. Marco Büchel (Lie) 457. 11. Mario Scheiber (Ö) 441. 12. Ted Ligety (USA) 440. 13. Didier Défago (Sz) 415. 14. Erik Guay (Ka) 389. 15. Markus Larsson (Sd) 376.
Ferner: 16. Silvan Zurbriggen 375. 36. Bruno Kernen 221. 37. Daniel Albrecht 214. 38. Ambrosi Hoffmann 201. 49. Marc Gini 124. 59. Tobias Grünenfelder 101. 102. Sandro Viletta 22. 111. Beni Hofer 15. 119. Michael Bonetti und Carlo Janka 11. 123. Jürg Grünenfelder 10. 129. Olivier Brand 5.
Weltcup-Stand Frauen
Super-G Frauen (nach 6 von 7 Rennen): 1. Renate Götschl (Ö) 540. 2. Lindsey Kildow (USA) 310. 3. Nicole Hosp (Ö) 307. 4. Julia Mancuso (USA) 237. 5. Britt Janyk (Ka) 167. 6. Alexandra Meissnitzer (Ö) 157. 7. Kelly Vanderbeek (Ka) 149. 8. Christine Sponring (Ö) 140. 9. Nadia Fanchini (It) 126. 10. Martina Schild (Sz) 124. Ferner 12. Fränzi Aufdenblatten 113. 19. Nadia Styger 84, alle für den Weltcup-Final qualifiziert. 36. Fabienne Suter 31. 40. Sylviane Berthod 26. 44. Monika Dumermuth 11.
Gesamtwertung (nach 29 von 35 Prüfungen): 1. Renate Götschl (Ö) und Julia Mancuso (USA) 1199. 3. Nicole Hosp (Ö) 1183. 4. Marlies Schild (Ö) 1170. 5. Lindsey Kildow (USA) 808. 6. Anja Pärson (Sd) 629. 7. Kathrin Zettel (Ö) 568. 8. Tanja Poutiainen (Fi) 543. 9. Michaela Kirchgasser (Ö) 515. 10. Ingrid Jacquemod (Fr) 506. 11. Sarka Zahrobska (Tsch) 451. 12. Elisabeth Görgl (Ö) 435. 13. Kelly Vanderbeek (Ka) 367. 14. Andrea Fischbacher (Ö) 346. 15. Emily Brydon (Ka) 336.
Ferner 20. Nadia Styger 291. 26. Fränzi Aufdenblatten 254. 32. Dominique Gisin 219. 33. Sylviane Berthod 207. 37. Martina Schild 171. 43. Catherine Borghi 153. 54. Monika Dumermuth 108. 72. Carmen Casanova 59. 82. Tamara Wolf 44. 85. Sandra Gini 41. 86. Fabienne Suter 40. 88. Aline Bonjour und Rabea Grand 36. 94. Ella Alpiger 21. 109. Jessica Pünchera 8.
Stand Nationen
(nach 58 von 72 Wertungen): 1. Österreich 11612 (Männer 5058+Frauen 6554). 2. Schweiz 4668 (2980+1688). 3. USA 4582 (1730+2852). 4. Italien 4219 (2532+1687). 5. Schweden 3272 (1584+1688). 6. Kanada 3038 (1779+1259). 7. Frankreich 2669 (1479+1190). 8. Deutschland 1556 (462+1094). 9. Finnland 1128 (515+613). 10. Slowenien 1107 (665+442). 11. Norwegen 998 (938+60). 12. Kroatien 609 (278+331). 13. Liechtenstein 561 (457+104). 14. Tschechien 557 (96+461). 15. Slowakei 283 (0+283).
16. England 253 (32+221). 17. Spanien 114 (0+114). 18. Japan 112 (112+0). 19. Polen 70 (0+70). 20. Monaco 52 (0+52). 21. Serbien- Montenegro 24 (0+24).
(ht/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Mitarbeiter*in Gästebetreuung
Bern - Der Welle7 Workspace ist die beliebte Meeting- und Eventlocation im Herzen der Stadt Bern. Er... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Lausanne - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Medizinischer Masseur (w/m/d)
Baden - Wir suchen einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten ermöglicht. Schätzt du die Kombination von... Weiter - Fitness Instructor*in (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Olten - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mannschaftsleistung.ch www.weltmeisterschaft.swiss www.vanderbeek.com www.disziplinen.net www.neureuther.org www.liechtenstein.shop www.zurbriggen.blog www.schoenfelder.eu www.poutiainen.li www.laufbestzeit.de www.gesamtwertung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen