Marion Jones als Überraschungsgast beim grossen Zahltag?
Die vom Doping-Verdacht entlastete Starsprinterin Marion Jones könnte der Überraschungsgast beim Weltfinale der Leichtathleten am Wochenende in Stuttgart sein. Dreispringer Alexander Martinez qualifizierte sich als einziger Schweizer.

Die dreimalige Olympiasiegerin von Sydney ist über die IAAF-Punkterangliste nach der World Athletics Tour als Dritte über 100 m qualifiziert und könnte sich nach der negativ ausgefallenen B-Probe noch auf die Reise nach Deutschland machen.
Für die weltbesten Leichtathleten gehts beim grossen Zahltag im Stuttgarter Daimlerstadion, wo die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft im Juni mit einem 0:0 gegen den späteren Finalisten Frankreich ihren ersten WM-Auftritt hatte, um insgesamt 2 976 500 US-Dollar (rund 3,7 Mio Franken). Dies eine Woche, nachdem in Berlin der 1-Mio-Dollar-Jackpot der Golden League geleert worden ist.
Zum World Athletics Final tritt am Samstag und Sonntag nachmittag die nahezu komplette Weltelite an. In insgesamt 36 Disziplinen qualifizierten sich mit ihren Leistungen in Golden-League- und Grand-Prix-Meetings jeweils die besten 7 Athletinnen und Athleten; dazu vergibt die IAAF jeweils eine Wild Card. Auf den Distanzen ab 1500 m sind jeweils 12 Athleten zugelassen.
Erstmals nicht in Monte Carlo
Erstmals wird das Weltfinale nicht in Monte Carlo, sondern in Süddeutschland abgewickelt. Die Sieger in den jeweils 18 Disziplinen an beiden Tagen erhalten 30 000 Dollar, die Achten noch 2000 Dollar. Für einen Weltrekord hat die IAAF 100 000 Dollar ausgesetzt.
Geld, das auch Marion Jones gut gebrauchen könnte: Durch die Verdächtigungen im amerikanischen Balco-Skandal, in dessen Zusammenhang ihr früherer Ehemann Tim Montgomery gesperrt worden ist, und wegen der neuerlichen Dopingprobleme beschäftigte sie mehrere Anwälte.
Während Marion Jones´ Landsmann Justin Gatlin, der Olympiasieger über 100 und Weltmeister über 100 und 200 m, mittlerweile wegen Dopings gesperrt ist, will Asafa Powell noch einmal glänzen: Der Jamaikaner hat in diesem Jahr bereits zwei Mal seinen Weltrekord von 2005 (9,77 Sekunden) eingestellt, zuletzt am 18. August in Zürich.
Als weitere Superstars stehen 400-m-Olympiasieger Jeremy Wariner (USA), Stabhochsprung-Weltrekordlerin Jelena Isinbajewa (Russ) und Äthiopiens Wunderläufer Kenenisa Bekele auf den Startlisten. Das Trio Powell, Wariner und Sanya Richards (USA/400 m) hatte in allen sechs Golden-League-Meetings triumphiert und am letzten Sonntag jeweils 250 000 Dollar kassiert.
Drei Jahre nach André Bucher
Der Ex-Kubaner Alexander Martinez ist seit drei Jahren der erste Schweizer, der sich für das Weltfinale qualifizieren konnte. 2003 belegte André Bucher über 800 m den hervorragenden 3. Rang, damals noch in Monte Carlo.
Martinez, der wegen Verletzungen diese Saison nie zur Topform fand und von seinem 9. Rang bei den Europameisterschaften in Göteborg enttäuscht war, hat nun die Möglichkeit, etwas gut zu machen. «Ich freue mich, dass ich in Stuttgart dabei sein kann», sagte er. «Zu verlieren habe ich nichts mehr; ich möchte die Saison mit einem guten Resultat abschliessen.»
Martinez´ Schweizer Rekord von diesem Jahr steht auf 17,13 m, seine persönliche Bestleistung aus dem Vorjahr auf 17,51. Nicht dabei im Dreisprung ist der erneut verletzte neue Europameister Christian Olsson (Sd).
Während Martinez als Achtem der Jahresrangliste der Sprung nach Stuttgart gelang, blieb dies Speerweerfer Stefan Müller als 11. ebenso versagt wie dem EM-Vierten über 10 000 m, Christian Belz. Der Berner nimmt in der Jahresrangliste über 5000 m nur den 52. Platz ein -- und dies als bester Europäer!
Kampf Fussball gegen Leichtathletik
Für die Veranstalter in Stuttgart geht es vor allem darum, die Ränge rund um die neue grüne Laufbahn zu füllen. 13 Jahre nach der glorreichen WM in Stuttgart müssen der Württembergische Leichtathletik-Verband und die Stadt beweisen, dass immer noch ein Interesse für die olympische Kernsportart besteht.
Dass sich die Leichtathletik-Fraktion das bisher in Monte Carlo (vor stets beinahe leeren Rängen) stattfindende Weltfinale und damit den Erhalt der Laufbahn für drei Jahre gesichert hat, ist den Fussball-Fans und -Funktionären sauer aufgestossen.
Der VfB Stuttgart drängt nämlich auf den Ausbau der Arena zu einem reinen Fussball-Stadion. Für die Leichtathleten kommt es daher zu «einer Abstimmung mit den Füssen». Mindestens 25 000 Zuschauer pro Tag werden erwartet.
(bert/Si)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Polymechaniker:in Langdrehen
Grenchen - Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: + Programmieren (Fanuc/Siemens) Einrichten, Bedienen und... Weiter - Technikerin / Techniker 60-70%
Ebikon - Hauptaufgaben Sicherstellung der einwandfreien Haustechnik allenfalls mit externen... Weiter - Einstiegsmöglichkeit als Ingenieur (Maschinenbau / Elektrotechnik/Energie- und Verfahrenstechnik) oder
Brugg, AG - Für unsere Sektion Systemtechnik am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt... Weiter - Ingenieur (Maschinenbau / Elektrotechnik/Energie- und Verfahrenstechnik) oder Physiker für die Systemt
Brugg, AG - Für unsere Sektion Systemtechnik am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt... Weiter - Konstrukteur 80-100% (w/m/d)
Bettlach - Ihre Hauptaufgaben Entwickeln und konstruieren von anspruchsvollen Umform-, Folgeverbund- und... Weiter - Polymechaniker:in CNC-Kurzdrehen/Fräsen
Grenchen - Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: + Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Dreh- und... Weiter - (Senior) Business Development Manager 100% (m/w/d)
Bettlach - Ihre Aufgaben Sie kreieren, entwickeln und leiten Strategien zu unserer Geschäftsentwicklung,... Weiter - Sachbearbeiter Kundendienst "Ersatzteilwesen"
Seon - Ihre Aufgaben . Abwicklung von Ersatzteilbestellungen . Erstellen von Ersatzteilofferten und... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w/d) 100%
Lyss - Deine fettreichen Aufgaben: Ausführen von periodischen Kontroll-, Wartungs- und... Weiter - Logistikmitarbeiter/in Lager Haustechnik / Eisenwaren mit Kenntnissen der Sanitär- / Haustechnikbranche
Solothurn - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wunderlaeufer.ch www.funktionaeren.swiss www.frankreich.com www.kernsportart.net www.deutschland.org www.leichtathleten.shop www.nationalmannschaft.blog www.olympiasieger.eu www.aethiopiens.li www.abstimmung.de www.verletzungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare