Marit Björgen sicherte sich den Gesamt-Weltcup
Beim Weltcup-Final der Langläufer in Sapporo (Jap) feierte Becki Scott im Verfolgungsrennen zwar einen Sieg. Dennoch sicherte sich Marit Björgen (No) dank ihres 4. Platzes die grosse Kristallkugel. Bei den Männer gewann Mathias Fredriksson (Sd).

Björgen, die wegen Krankheit bei Olympia unter den Erwartungen geblieben war und un die hart um die grosse Kristallkugel kämpfen musste, hatte den Gesamt-Welcup schon letztes Jahr für sich entschieden.
Scott feierte den vierten und letzten Weltcupsieg ihrer Karriere. Die Kanadierin, 2002 in Salt Lake City Olympiasiegerin in der Verfolgung und in Turin zusammen mit Sara Renner Zweite des Teamsprints, beendete in Japan ihre lange Karriere: «Je länger die Saison dauerte, desto konkreter wurde dieser Gedanke. Mit all den vielen Reisen und dem harten Sport ist es mir zu anstrenend geworden.»
Neunter Weltcupsieg für Fredriksson
Bei den Männern setzte sich im Sulzschnee Mathias Fredriksson (Sd) mit geringem Vorsprung auf Petter Northug (No) durch. Für Fredriksson handelte es sich um den neunten Weltcupsieg seiner Karriere.
Schon zwei Rennen vor diesem Final stand Tobias Angerer als Weltcup-Gesamtsieger fest. Der Deutsche war nur in den Fernen Osten gereist, um die Trophäe in Empfang zu nehmen. Angerer klassierte sich auf Platz 11.
Sapporo (Jap). Langlauf-Weltcup. Männer. Sonntag. Verfolgung (je 15 km in klassischer und freier Technik):
1. Mathias Fredriksson (Sd) 1:16:45,4. 2. Petter Northug (No) 3,8. 3. Anders Södergren (Sd) 4,1. 4. Andrus Veerpalu (Est) 11,8. 5. Frode Estil (No) 44,6. 6. Jens Arne Svartedal (No) 1:27,4. 7. Geir Ludvig Aasen (No) 1:28,1. 8. Valerio Checchi (It) 1:28,3. 9. Fabio Santus (It) 1:29,2. 10. John Anders Gaustad (No) 1:29,3. 11. Tobias Angerer (De) 1:32,8. -- 48 klassiert, keine Schweizer.
Samstag. Teamsprint (6mal 1,5 km, freie Technik):
1. Italien (Frasnelli, Zorzi) 14:46,0. 2. Norwegen (Kjoelstad, Roenning), gleiche Zeit. 3. Deutschland (Angerer, Teichmann) 3,4. 4. Russland 4,2. 5. Estland 7,5. 6. Frankreich 2 11,8. -- 18 Teams, keine Schweizer.
Weltcup. Schlussklassement (24):
1. Angerer 829. 2. Svartedal 577. 3. Tor Arne Hetland (No) 570. 4. Björn Lind (No) 531. 5. Vincent Vittoz (Fr) 502. 6. Wassili Rotschew (Russ) 443.
Die Schweizer: 27. Christoph Eigenmann 197. 67. Markus Hasler (Lie) 80. 87. Reto Burgermeister 46. 98. Peter von Allmen 39. 118.Toni Livers 22. 140. Gion Andrea Bundi 10. 144. Martin Jäger 8. 160. Remo Fischer 5. -- 181 klassiert.
Distanz-Weltcup (15):
1. Angerer 793. 2. Vittoz 502. 3. Södergren 392. 4. Estil 373. 5. Svartedal 372. 6. Mathias Fredriksson 365.
Die Schweizer: 44. Hasler (Lie) 80. 60. Burgermeister 46. 79. Livers 22. 101. Bundi 10. 118. Fischer 5. -- 132 klassiert.
Frauen. Sonntag. Verfolgung (je 7,5 km in klassischer und freier Technik):
1. Beckie Scott (Ka) 45:35,0. 2. Kristin Steira (No) 1,8. 3. Evi Sachenbacher (De) 29,9. 4. Marit Björgen (No) 42,3. 5. Katerina Neumannova (Tsch) 46,2. 6. Walentina Schewschenko (Ukr) 53,6. 7. Kine Beate Bjoernaas (No) 1:06,5. 8. Sabina Valbusa (It). 9. Aino Kaisa Saarinen (Fi) 1:09,8. 10. Justyna Kowalczyk (Pol) 1:09,9. -- 41 klassiert, keine Schweizerinnen.
Samstag. Teamsprint (6mal 0,8 km, freie Technik):
1. Deutschland (Sachenbacher, Künzel) 14:11,5. 2. Finnland 2 (Lassila, Manninen) 14,4. 3. Schweden 2 (Norgren, Stroemstedt) 14,5. 4. Russland 15,4. 5. Finnland 1 16,1. 6. Italien 16,5. -- 14 Teams, keine Schweizerinnen.
Weltcup. Schlussklassement (24):
1. Björgen 1036. 2. Scott 1020. 3. Julia Tschepalowa (Russ) 780. 4. Sachenbacher 716. 5. Neumannova 655. 6. Virpi Kuitunen (Fi) 636.
Die Schweizerinnen: 44. Laurence Rochat 121. 45. Seraina Mischol 117. 80. Flurina Bachmann 17. -- 126 klassiert.
Distanz-Weltcup. Schlussklassement (15):
1. Tschepalowa 750. 2. Neumannova 655. 3. Scott 644. 4. Björgen 642. 5. Sachenbacher 575. 6. Hilde Pedersen (No) 421.
Die Schweizerinnen: 44. Rochat 50. 49. Mischol 41. -- 94 klassiert.
Verbände. Gesamt:
1. Norwegen 8728. 2. Schweden 5435. 3. Deutschland 5287. 4. Russland 4534. 5. Italien 3226. 6. Finnland 2680. -- Ferner: 11. Schweiz 958. 22. Liechtenstein 80. -- 25 klassiert.
Männer: 1. Norwegen 5166. 2. Schweden 3526. 3. Deutschland 2474. 4. Italien 2079. 5. Russland 1533. 6. Frankreich 1520. -- Ferner: 11. Schweiz 497. 18. Liechtenstein 80.
Frauen: 1. Norwegen 3562. 2. Russland 3001. 3. Deutschland 2813. 4. Finnland 2160. 5. Schweden 1909. 6. Kanada 1841. -- Ferner: 12. Schweiz 461.
(smw/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schewschenko.ch www.gesamtsieger.swiss www.kristallkugel.com www.verfolgung.net www.fredriksson.org www.teamsprint.shop www.verfolgungsrennen.blog www.teamsprints.eu www.neumannova.li www.schlussklassement.de www.schweizerinnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Indoor Cycling
- Les Mills BODYPUMP®
- M.A.X.® - das ultimative 30 min. Konditionstraining
- Fitnessboxen
- Fitgym 50plus
- Handreflexzonenmassage - Vertiefung
- Lymphdrainage 2: obere/untere Extremitäten
- Functional Training Outdoor
- Bodytoning
- Fitness-Trampolin Jumping
- Weitere Seminare