BNP Paribas Zurich Open

Mark Philippoussis gewinnt in Zürich

publiziert: Samstag, 12. Mrz 2011 / 21:56 Uhr
Mark Philippoussis.
Mark Philippoussis.

Mark Philippoussis heisst der Sieger der zweiten Austragung des BNP Paribas Zurich Open. Der Australier bezwang am Samstag im Final in der Zürcher Saalsporthalle den Briten Tim Henman 6:3, 7:6 (7:3).

Für Philippoussis war es bereits der zweite Sieg in diesem Jahr auf der ATP-Champions-Tour. Der 34-Jährige, der 2003 der Gegner Roger Federers in dessen erstem Wimbledon-Final war, hatte sich bereits zum Saisonauftakt vor knapp drei Wochen in Delay Beach, Florida, durchgesetzt.

Dass Philippoussis überhaupt in Zürich antreten durfte, hatte der 1,96 m grosse Hüne aus Melbourne Stefan Edberg zu verdanken. Erst durch die verletzungsbedingte Absage des Vorjahressiegers rückte der Australier wieder ins Feld nach, nachdem er nach der Verpflichtung von Pete Sampras im Januar ausgeladen worden war.

Im kleinen Final setzte sich der Kroate Goran Ivanisevic gegen Ivan Lendl (USA), mit 51 Jahren der älteste der acht Teilnehmer, 7:6 (7:3), 6:3 durch. Erfreulich endete das Turnier für den Schweizer Dimitri Bretting, der bei den «Talents» im Spiel um Platz 3 gegen den Tschechen Jiri Vesely, der Nummer 1 der ITF-Rangliste, 4:6, 6:3, 10:5 gewann.

(bert/Si)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten