Marokko - Polizist am Tor zu Europa?
Rabat - Während Spanien neue Sicherheitsmassnahmen verkündet, um den Ansturm afrikanischer Flüchtlinge auf seine Exklaven zu stoppen, hat die Anwesenheit vieler Afrikaner in Marokko eine heftige Debatte angefacht.
«Marokko kann nicht für ganz Europa den Polizisten spielen», erregt sich Abdelhamid Amine, Präsident der marokkanischen Menschenrechtsorganisation (AMDH).
Fast täglich nehmen marokkanische Sicherheitskräfte Dutzende Schwarzafrikaner und Marokkaner fest, die versuchen, mit kaum seetüchtigen Schiffen nach Spanien überzusetzen oder über die Stacheldrahtzäune der spanischen Exklaven Ceuta oder Melilla zu klettern und so auf dem Landweg europäisches Territorium zu erreichen. Erst am Dienstag wurden wieder 136 Afrikaner nahe Melilla gefasst, am Mittwoch schafften es 65 Flüchtlinge bis auf europäisches Gebiet.
Hicham Rachidi von der Vereinigung der Freunde und Angehörigen von Opfern der illegalen Einwanderung (AFVIC) kritisiert die einseitige Sichtweise auf das Flüchtlingsproblem: «Das sind Menschen und keine Zahlen», betont Rachidi.
Frage nach den Ursachen
Stattdessen müsse nach den Ursachen für die Massenflucht aus den Ländern südlich der Sahara gefragt werden. Zudem müsse den Flüchtlingen in Marokko geholfen werden.
Auch Menschenrechtler Amine kritisiert den Umgang der marokkanischen Behörden mit den Flüchtlingen. Rabat müssen ihnen erlauben, sich frei im Land zu bewegen, und dürfe sie nicht in Wäldern umzingeln oder in Lager stecken.
Auf spanischer Seite klingt es ähnlich. Erst im Frühjahr hatte Madrid rund 700 000 illegalen Einwanderern die Staatsbürgerschaft zuerkannt, unter ihnen 85 900 Marokkaner.
Wachsende Fremdenfeindlichkeit
Viele Flüchtlinge aus Schwarzafrika bleiben auf ihrem Weg nach Norden in Marokko hängen. Für sie wird das Transitland zum Aufnahmeland. Sie verdienen ihr Geld mit einfachen Tätigkeiten oder müssen betteln gehen.
In den Arbeitervierteln der Grossstädte wächst angesichts der vielen Zuwanderer die Fremdenfeindlichkeit. Mitte September hetzte ein Wochenblatt im nordmarokkanischen Tanger gegen eine «schwarze Heuschreckenplage». Auch viele andere Zeitungen machen laut Rachidi aus ihrer fremdenfeindlichen Haltung keinen Hehl.
Spanien lobt unterdessen die Zusammenarbeit mit Rabat. So ging die Zahl der illegalen Einwanderer, die über die kanarischen Inseln nach Europa gelangen wollten, im vergangenen Jahr nach Angaben des Einwanderungsministeriums um 51 Prozent zurück.
EU-Hilfe erforderlich
Im ersten Halbjahr 2005 wurden mehr als 200 Schlepperbanden zerschlagen und 1500 Menschen festgenommen. Doch die Zahl der Flüchtlinge übersteigt laut Einwanderungsministerin Consuelo Rumi die Kapazitäten von Marokko und Spanien. Hilfe der Europäischen Union sei deshalb erforderlich.
Das marokkanische Innenministerium forderte im Juli spanische und europäische Hilfe an, da das Königreich noch andere Prioritäten habe als den Kampf gegen die illegale Einwanderung. Doch der erste Schritt der spanischen Regierung - eine Erhöhung des Zaunes um die Exklaven Ceuta und Melilla - hatte nach Einschätzung von Experten eher den gegenteiligen Effekt.
Aus Angst, dass ihnen der Landweg nach Europa für immer versperrt wird, setzen jetzt viele Afrikaner noch entschlossener ihr Leben aufs Spiel und stürmen den bis zu sechs Meter hohen Stacheldrahtzaun.
(Abdelfettah Fakihani/afp)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Verkaufsmitarbeiter/in Eisenwaren im ProfiCenter 100%
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Biotech Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Gärtner/-in oder Fachperson Betriebsunterhalt 100 %
Bottmingen - Hauptaufgaben Unterhalt der Park- und Grünanlagen sowie des Friedhofs Gestaltung, Bepflanzung und... Weiter - Projektleiter/in Bauherr (80-100%)
Zürich. - In dieser Position führen Sie Neubau- und Umbauprojekte über alle SIA Phasen und übernehmen die... Weiter - Operations Development & Procurement Manager (m/w) at 100%
Signy-Centre - Primary Responsibilities and Accountabilities: Actively participate in the development of the... Weiter - Construction Manager mit Fokus auf Bau oder TGA (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp und Zürich - Die Stelle Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position als Bauleiter in einem Team für... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Betriebselektriker (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Durchführen von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Elektro... Weiter - Projektleiter:in in der Abteilung Liegenschaften (80 - 100%)
Basel - In dieser anspruchsvollen Funktion stellen Sie, gemeinsam im Team, ein qualitativ hochwertiges und... Weiter - Metallbauer:in Spezialtiefbau 100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich Erstellen von Stahlspriessungen in Baugruben aus Spundwänden (überregionale... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwarzafrika.ch www.fluechtlingen.swiss www.einwanderungsministerin.com www.marokkaner.net www.durchreisenden.org www.zuwanderer.shop www.sichtweise.blog www.abdelhamid.eu www.europaeischen.li www.heuschreckenplage.de www.territorium.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Einzelzimmer
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Doppelzimmer
- Achtsamkeit, Kongruenz und konstruktiver Umgang mit Emotionen in der Atem- und Körpertherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Weitere Seminare