Maschinen steigen auf GSM-Netze um

publiziert: Dienstag, 16. Mai 2006 / 09:55 Uhr

Während Handybenutzer zunehmend auf 3G-Netze umsteigen, wird das alte GSM-Netz vermehrt von Maschinen genutzt.

Viele Lastwagen werden mit einer GSM-GPS-Kombination überwacht.
Viele Lastwagen werden mit einer GSM-GPS-Kombination überwacht.
Nach Angaben des schwedischen Marktforschungsinstitut Berg Insight AB liegt die Anzahl der nicht-menschlichen Teilnehmer am Mobilfunk in Europa bei mittlerweile etwa fünf Millionen.

Bis 2009 werde die Zahl auf 25 Millionen ansteigen. «Wir wissen, dass das Wachstum in der Zahl der Mobiltelefone in den Industrieländern allmählich an Grenzen stößt», erklärt Analyst Tobias Ryberg.

«In dem Ausmaß, wie die Teilnehmer auf 3G-Netze umsteigen, werden die alten zuverlässigen GSM-Netze von Maschinen genutzt werden.»

Strom zählen und Zoll zahlen

Bei Verbrauchsmessgeräten und im Fahrzeugsektor sieht Ryberg das größte Potenzial für GSM. «Es gibt bereits mehrere Projekte, bei denen eine halbe Million Stromzähler über mobile Netze abgelesen werden sollen. Das ist erst der Anfang», erläutert Ryberg.

Ein ähnliches Bild bietet sich im Fahrzeugsektor. «500 000 LKWs werden im deutschen Toll-Collect-System mit einer GSM-GPS-Kombination überwacht. In Italien haben 100 000 Autofahrer einen Vertrag nach dem Pay-As-You-Drive-System, bei dem die Prämie nach der tatsächlich gefahrenen Strecke, dem Ort und dem Zeitpunkt abgerechnet wird.»

Zudem würde die mobile Kommunikationstechnik aktuell schon in Alarmsystemen, Terminals für elektronische Bezahlsysteme, Parkplatzüberwachung sowie bei weiteren Fernabfrage und Monitoringsystemen auf breiter Front genutzt.

(Thorsten Neuhetzki, teltarif.de)

 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 12°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 13°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 11°C 17°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 14°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten