Masoni bleibt vorläufig FDP-Vizepräsidentin

publiziert: Samstag, 1. Apr 2006 / 14:52 Uhr

Glarus - Die teilweise entmachtete Tessiner FDP-Finanzdirektorin Marina Masoni bleibt vorläufig Vizepräsidentin der FDP Schweiz. Es sei nichts vorgefallen, das ihr Amt als Vizepräsidentin in Frage stelle, sagte der Glarner Ständerat Fritz Schiesser.

Die FDP Schweiz beobachte nun aufmerksam, wie es weitergehe und werde dann weiterschauen.
Die FDP Schweiz beobachte nun aufmerksam, wie es weitergehe und werde dann weiterschauen.
6 Meldungen im Zusammenhang
Beim Amt als Regierungsrätin handle es sich in erster Linie um ein Amt, das der Kanton vergebe, sagte Schiesser am Samstag am Rande der FDP-Delegiertenversammlung in Glarus weiter. Erst in zweiter Linie sei die Partei davon betroffen. Die Partei könne sich aber mit den momentanen Kenntnissen kein Urteil über den Konflikt bilden. Die FDP Tessin habe reagiert und einen Prozess in Gang gesetzt.

Die FDP Schweiz beobachte nun aufmerksam, wie es weitergehe und werde dann weiterschauen. Die Partei hatte bereits am Freitag mitgeteilt, dass sie sich in den Tessiner Konflikt nicht einmischen wolle. Schiesser hofft, dass sich der Schaden für die FDP in Grenzen hält. Dies sei möglich, wenn das Ganze sauber und klar geregelt werde.

FDP-Präsident Fulvio Pelli hatte am Freitag zu Beginn der Delegiertenversammlung die Abwesenheit von Regierungsrätin Masoni entschuldigt und ihr gute Besserung gewünscht. Zur Tessiner Regierungskrise wollte er sich nicht äussern. Die Erneuerungswahlen der FDP-Geschäftsleitung finden an der Delegiertenversammlung am 18. August in Murten FR statt.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bellinzona - Die wegen einer ... mehr lesen
Die Tessiner Finanzdirektorin Marina Masoni.
Bellinzona - Der Bericht der Untersuchungskommission über die Tessiner Steuerverwaltung ist im Internet veröffentlicht worden. mehr lesen 
Die Abberufungs-Initiative ist kaum bekannt, existiert aber nicht nur im Kanton Tessin.
Bellinzona - Im Tessin hat der Journalist Sidney Rotalinti ein Begehren um Auflösung der Kantonsregierung eingereicht. mehr lesen
Glarus - FDP-Präsident Fulvio Pelli ... mehr lesen
Die Partei-Schwerpunkte müssten nun laut Fulvio Pelli mit Inhalten gefüllt werden.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Bellinzona - Die Tessiner FDP-Grossräte streben im Streit um die entmachtete Finanzdirektorin Marina Masoni eine Konsenslösung an. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten