Havanna - Vielleicht hat es Oswaldo Payá dem Europaparlament zu verdanken, dass er noch ein freier Mann ist. Als Mitte März in Kuba 78 friedliche Regimekritiker festgenommen und kurz darauf zu hohen Haftstrafen verurteilt wurden, blieb der 51-jährige Dissident fürs erste unbehelligt.

Auf seiner Europareise war er sogar von Papst Johannes Paul II. und dem damaligen tschechischen Präsidenten Vaclav Havel empfangen empfangen worden.
Payá fürchtet aber, dass die Repressionswelle gegen die illegale Opposition auf Kuba auch ihn erfassen könnte.
"Doch ich werde nicht aufgeben, und ich werde Kuba auch nicht verlassen", bekräftigt der Menschenrechtler, der von Havel sogar als Kandidat für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde bei einem Gespräch in seiner Wohnung in Havanna.
Reformprojekt "Varela"
Payá ist einer der geistigen Väter des Reformprojektes "Varela", mit dem Kuba von einer Ein-Parteien-Diktatur in eine pluralistische Demokratie verwandelt werden soll. Im Mai vorigen Jahres hatte er beim kubanischen Volkskongress 11 000 Unterschriften dafür eingereicht.
Das Volksbegehren wurde zurückgewiesen und Dutzende Koordinatoren des Varela-Projektes verhaftet.
Es würden dennoch weiter Unterschriften gesammelt, versichert Payá.
Der Sacharow-Preisträger begrüsst die Haltung der EU, die aus Protest gegen die Unterdrückung der Regimekritiker Anfang Juni beschloss, die politischen Kontakte zu Kuba einzuschränken.
Von staatlichen Protestkundgebungen, wie vorige Woche vor den Botschaften Spaniens und Italiens in Havanna, sollten sich die Europäer nicht beeindrucken lassen.
Ähnlich urteilt Elizardo Sánchez, ein weiterer prominenter Dissident, der sich noch auf freiem Fuss befindet.
Ihn beunruhige, wie wenig sich das kommunistische Regime um sein Ansehen im Ausland schere und wie zielstrebig es das Land in die Isolierung führe.
Lage der Häftlinge "katastrophal"
Die Lage der Häftlinge bezeichnet der Menschenrechtler, der selbst achteinhalb Jahre im Gefängnis zubringen musste, als katastrophal.
"Sie wurden in Strafanstalten hunderte Kilometer von ihren Heimatorten entfernt gebracht. Man sperrte sie in enge Einzelzellen ohne fliessendes Wasser. In den Zellen wimmelt es von Ratten und Ungeziefer", sagt Sánchez.
Er versichert, dass längst nicht alle 78 Verurteilten an Treffen mit dem US-Diplomaten James Cason, dem Leiter der Ständigen US-Vertretung in Havanna teilgenommen hatten.
Die Aktivitäten Casons, der Dissidenten besucht und ihnen Räume in seiner Residenz zur Verfügung gestellt hatte, waren von der kubanischen Regierung als Aufhänger für die Verhaftungswelle genutzt worden.
"Möglicherweise ist Cason zu weit gegangen. Viel wichtiger ist aber, dass die kubanische Regierung zu weit gegangen ist", sagt Sánchez. Sánchez lobt die aus seiner Sicht besonnene Haltung der Europäer.
Jene hätten eine Eskalation vermieden und sich von den Massenaufmärschen sowie von der Schliessung des spanischen Kulturzentrums in Havanna nicht zu härteren Massnahmen provozieren lassen.
"Ich glaube, die kubanische Regierung sucht förmlich die Selbstisolierung, damit sie sich um den Rest der Welt nicht mehr zu scheren braucht", sagt Sánchez.
(bsk/dpa)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Praktikum (w/m/d) 100% in Wil ab Februar 2023
Wil SG - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Area Sales Manager (m/w)
Deutschschweiz - 100 Jahre im Dienste der Gesundheit SINTETICA wurde 1921 in der Schweiz gegründet und ist heute... Weiter - Verkaufssachbearbeiter:in im Baushop
Luzern / Schwyz / Zug / Uri / Aargau / Zürich - Ihre Verantwortung Als Mitglied unseres Innendienst Teams empfangen Sie unsere Kunden am... Weiter - Sales Assistant 100%
Rotkreuz - Aufgaben: Kompetente Vorqualifizierung des Kunden im Telefonkontakt, ggf. Weiterleitung der... Weiter - Verantwortliche/r Kundeninformation (80 bis 100%)
Bern - In Ihrer Rolle koordinieren Sie die nationale Kundeninformation und Sie sind Ansprechperson für die... Weiter - Kollegin als Weinberaterin 20% (m/w) im Stundenlohn
Lyss - Beat und sein Team von der Vinothek Lyss suchen nach Vereinbarung eine Die SCHULER St. Jakobs... Weiter - Mitarbeiter/in im internationalen Verkaufsinnendienst 100%
Giswil - Ihre Hauptaufgaben Im Interesse der Unternehmung stellen Sie eine hochwertige Beratung der... Weiter - Modeberater/in 40 - 60% (m/w) und Modeberater/in 80 - 100% (m/w)
Solothurn - Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern.... Weiter - Business Developer - At Work (m/w/d)
Brüttisellen - BIST DAS DU? Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung EFZ (bevorzugt mit höherem... Weiter - Vertriebsingenieur (m/w/d) im Aussendienst für Industriehydraulik (Westschweiz)
Buttikon - Stellenbeschreibung Die Zukunft mitgestalten: Du bist für die systematische und strategische... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.opposition.ch www.reformprojektes.swiss www.haeftlinge.com www.friedensnobelpreis.net www.strassburg.org www.europareise.shop www.massenverhaftungen.blog www.botschaften.eu www.kulturzentrums.li www.gefaengnis.de www.dissidenten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Migrate Open Source Data Workloads to Azure DP-070 - MOC DP-070T00
- Selbstorganisation mit OneNote - Online
- ECDL Base (Windows 10 / Office 2019)
- Computer Grundlagen (Windows 10) ECDL Modul
- Autogenes Training Grundlagen (Kleingruppe)
- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Webinar - Visualisieren & Moderieren im virtuellen Kursraum
- Webinar - Webinarmethodik - Teilnehmende begeistern
- Weitere Seminare