Massive Kursverluste für Internet-Firmen nach Quartalszahlen

New York - Die Zeiten, in denen junge Internet-Firmen in den Augen der Investoren nichts so recht falsch machen konnten, scheinen vorerst vorbei zu sein. Für Twitter, Yelp und LinkedIn gab es nach enttäuschenden Quartalszahlen heftige Kursverluste.
Bei LinkedIn weitete sich der Verlust im ersten Quartal im Jahresvergleich von 13 Mio. auf 43 Mio. Dollar aus. Der Umsatz stieg indes um gut ein Drittel auf 638 Mio. Dollar. Der Ausblick auf das restliche Geschäftsjahr mit erwarteten Erlösen von 2,9 Mrd. Dollar kam an der Börse jedoch überhaupt nicht gut an.
Yelp stellte einen Gewinn von 1,90 Dollar pro Aktie in Aussicht und lag damit massiv unter den Analystenerwartungen von 3,05 Dollar. Die Aktie des Dienstes, bei dem Nutzer Restaurants und andere Geschäfte bewerten können, fiel am Donnerstag um 23 Prozent. Yelp steigerte den Umsatz im ersten Quartal zwar im Jahresvergleich um 55 Prozent auf 118,5 Mio. Dollar - Analysten hatten aber mit mehr gerechnet.
Auch die Umsatzprognose für das laufende Quartal fiel niedriger als erwartet aus. Yelp verbuchte im ersten Vierteljahr einen Verlust von rund 1,3 Mio. Dollar. Das Minus war damit etwa halb so gross wie im Vorjahresquartal.
Rote Zahlen auch bei Twitter
Die Twitter-Aktie hatte kurz vor der Vorlage der Zahlen am Dienstag noch bei über 50 Dollar notiert. Danach stürzte sie auf unter 40 Dollar ab. Am Donnerstag gab es als Gegenbewegung ein kleines Plus von 1,22 Prozent auf knapp 39 Dollar.
Twitter steckt weiterhin tief in den roten Zahlen. Im ersten Quartal gab es einen Verlust von 162,4 Mio. Dollar. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich zwar um 74 Prozent auf 436 Mio. Dollar. Twitter verfehlte damit aber sowohl die eigenen Vorhersagen als auch die Erwartungen der Analysten. Auch die Prognose für 2015 wurde gekappt.
(nir/sda)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- People Developer Application Management & Testing 80-100 %
Bern - Arbeitsort: Bern-Bümpliz Be safe Natürlich mangelt es auch in unserer Steuerverwaltung nicht an... Weiter - Projektleiter:in Logistik
Olten, Solothurn - Was unsere Kundin dir bietet: Modernste Logistiksoftware auf welcher du professionell geschult... Weiter - Junior IT Support (m/w/d)
Novazzano - Benefits A dynamic working atmosphere and informal working environment with open and direct... Weiter - Senior System Engineer*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Senior System Engineer*in Das erwartet dich Du bist verantwortlich für Betrieb,... Weiter - Application Manager*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Application Manager*in Das erwartet dich Du hast die Gesamtverantwortung für die BSI... Weiter - Lehrbeauftragte/r Cyber Security
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Sie unterrichten auf Bachelorstufe in den Modulen «Network and IoT Security»... Weiter - Application Engineer (80-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung des IAM-Systems der OST (basierend auf... Weiter - ICT Systems and Cloud Engineer (80-100%)
Sankt Gallen - Ihre Aufgaben: Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung der virtuellen Infrastruktur (Hyper-V... Weiter - Senior Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Senior Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive... Weiter - IT Service Manager, 80% (w/m/d)
Zürich - IT Service Manager, 80% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jahresvergleich.ch www.bewertungs.swiss www.gegenbewegung.com www.ausblick.net www.umsatzprognose.org www.unternehmen.shop www.analysten.blog www.linkedin.eu www.aussicht.li www.dienstag.de www.vorjahresquartal.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen