Maurer? Gripen? Käseschnitten!

Abschied von der Sommerfrische: Mit einer Militär-Käseschnitte verabschiedete ich mich neulich kulinarisch aus den Schweizer Sommerferien. An meinem Arbeits- und Wohnort Peking wartet die beste Küche der Welt. Dennoch: die Militär-Käseschnitte, ein Klassiker, kann es durchaus mit der Peking-Ente aufnehmen. Finde ich.
Im Gegenteil. Bei der Ankunft am Zürcher Airport nichts wie hinunter in die lokal berühmte Weltstadt an den Bellevue-Platz zum Sternengrill, wo schon die feinste, mit Gefühl gegrillte Bratwurst wartet. Im Chateau von Estavayer-le-Lac muss es dann auch bei über dreissig Grad im Schatten eine Fondue Moitié-Moitié sein. Beim Verlassen der Schweiz kommt dann wieder etwas währschaft Schweizerisches auf den Teller. Diesmal hatte ich Glück. Bei einem alten Bekannten.
In der schönen Bundesstadt Bern gibt es nämlich seit Jahrzehnten gleich neben dem Kornhauskeller das Restaurant Anker. Während meiner kurzen Studienzeit in Bern war es buchstäblich mein Anker. Es gab, neben viel lokalem Bier und Wein vom Bielersee, gutes und preiswertes Essen. Nach Jahrzehnten zum ersten Mal jetzt wieder einen Blick in die Speisekarte. Aufgefrischt aber immer noch solide. Röschti in allen Varianten. Köstlich. Nur eben, die beste Röschti auf der Welt gibt es nicht in der Schweiz, nicht in Bern, nicht bei Mama, sondern in der südwestchinesischen Provinz Yunnan. Ehrlich. Aber das ist ein ganz andere Geschichte. Auf der Ankerkarte nämlich leuchte mich unübersehbar «Militär-Käseschnitte» an. Mmmh!!
Bei Militär-Käseschnitte weiss ich definitiv, wovon ich rede und schreibe. Während der Grenadier-Rekrutenschule in Losone nämlich wurde ich vor Jahrzehnten wegen meines Betragens - ob gut oder schlecht, sei dahingestellt - oft in die Küche abkommandiert. Um 4.30 Uhr Kakao anrühren, hiess das zum Beispiel. Oder abends zig Militär-Käseschnitten für den Küchenchef bzw. meine «Kameraden» vorbereiten. Diesen Dienst am Vaterland habe ich gerne verrichtet, denn ich habe viel gelernt und besitze noch heute das Militärkochbuch der Schweizer Armee, etwas zerfleddert weil alt und gebraucht.
Wie ich dem Internet entnehme, sind «Schweizer Armee Kochrezepte Reglement 60.006d» (gültig ab 01.01.2009) neu erschienen. Es ist 340 Seiten dick, kostet 45 Franken, wiegt 456 Gramm. Es ist zwar bereits vergriffen, ab Oktober 2012 aber wieder lieferbar.
In der Erinnerung wird natürlich vieles verklärt. Im Feld zum Beispiel hatte ich damals am liebsten den Fleischkäse aus der Büchse mit den unsäglich trockenen Biscuits, in der Losone-Kantine - nebst den exquisiten Creme-Schnitten von Kantinewirt Greco - den Spatz. Auch Soldaten der chinesischen Volksbefreiungs-Armee lieben im Feld - wie ich recherchiert habe - Büchsenschweinefleisch. Auf Creme-Schnitten in der Kantine allerdings müssen sie verzichten.
Aber Ohalätz! Die jungen Schweizer Kämpen werden heute, wenn man nach dem neuen Militärkochbuch urteilt, regelrecht verwöhnt. Wer hat das Bundesferien geraunt? Nun, vom provenzalischen Auberginengratin bis zum Zürcher Eintopf, vegetarisch, mit Fleisch, Gebackenes, Gebeiztes, Älplermakronen ja - kaum zu glauben - Chinesisches und Indonesisches und Paella - das alles gibt es heute. Nicht zu vergessen Schinken im Brotteig, Geschnetzeltes, Fischfilets, Lasagne, Braten, Vegi-Röschti, Zwiebelkuchen. Und nicht fehlen darf natürlich der Klassiker, die gute alte Militär-Käseschnitte. Auch getrunken wird, z.b. Eistee, Zitronenwasser, Schokolademilch. Die militärische Jugend will heute auch nicht aufs Dessert verzichten. Laut Militär-Kochbuch gibt es u.a. Studentenschnitten, Tiramisu, Caramelcreme, Nussschnecken. Im Gegensatz zum Gripen weiss man beim Militäressen wenigstens, was man für sein Geld bekommt. Wie recht hat doch Bundesrat Ueli Mauerer: Wir haben tatsächlich die beste Armee der Welt.
Im Anker zu Bern komme ich derweil zur Sache. Köstlich. Ein (militärisches) Gedicht. Mit Gusto verzehre ich die Militär-Käseschnitte, Supplément, bitte schön!
Hier ausnahmsweise mein über Jahrzehnte weiterentwickeltes Rezept. E Guete!!
Käseschnitten
(Für vier Personen )
Zutaten
- Brot: Altes Vollkornbrot oder alter Zopf, in Scheiben geschnitten
- Käse: 200 g reifer Gruyère; 200 g Bergkäse oder Emmentaler
- 80 Gramm feinstens zerhackte Speckwürfeli
- 1 Knoblauchzehe
- eine kleine Zwiebel
- 2 EL Mehl
- 2 Eier
- 3-4 EL trockener Weisswein, z. B. Vinzel
- Salz, Sichuan-Pfeffer; Muskatnuss
- Rahm
- Weisswein, am besten Château de Font
- Sonnenblumenöl zum Braten
Zubereitung
- Das Brot sollte nicht allzu frisch sein. Am besten eignet sich altbackenes Brot. Für richtige Militär-Käseschnitten die Brotscheiben einseitig im Backofen bei 180 Grad vorbacken. Danach mit Eiweiss bestreichen.
- Käse fein reiben. Knoblauch schälen, sehr fein zerkleinern. Zwiebeln fein zerhacken. Etwas Mehl über alles streuen. Eier verquirlen. Zusammen mit dem Weisswein der Käsemasse beigeben. Gründlich vermischen. Mit schwarzem Sichuan-Pfeffer, Paprika und Muskatnuss abschmecken. Die Masse nochmals gut durchrühren, Speckwürfeli beimengen, Rahm und nochmals etwas Weisswein dazugeben, so dass sie fein und streichfähig ist.
- Die Masse zwei bis drei Zentimeter dick und hügelartig auf die vorgebackenen Brotscheiben streichen.
- Blech mit den Käseschnitten in die Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Backofens schieben. Rund 10 Minuten backen. Die Käsemasse sollte goldgelb, soufflé-gleich schmelzen, der Brotboten noch knusprig sein. Sofort servieren.
(Peter Achten/news.ch)
Mir hat man stets gemeckert, wenn ich Reis und/oder Karotten gekocht habe. Das gebe es immer im Militär. Kann wohl nicht jeder Koch 340 Seiten lesen.

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit mit Zusatzfunktion Berufsbildung
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Die Residenz Neumünster Park ist ein Betrieb der Stiftung Diakoniewerk... Weiter - FAGE 50% / Disponentin 50%
Luzern LU - Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben als FAGE: Selbständiges ausführen von Grund- und Behandlungspflege... Weiter - Medizinische:r Kodierer:in
Bern - Medizinische:r Kodierer:in Lesen und Beurteilen von Pathologie-, Hämatologie- und... Weiter - Pflegepraktikant/In
Pratteln BL - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Bewerben: Fachperson Gesundheit EFZ 80-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Sonnmatt - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Fachfrauen / Fachmänner Gesundheit 50-100%, direkt bei den Patient*innen
Uster - Für unsere Bettenstationen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einzigartige... Weiter - Berufsbildner*in, Dipl. Fachperson Operationstechnik (80 -100%)
Uster - Zur Ergänzung unseres tollen OP-Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung ein*n Spannende... Weiter - Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist Schwerpunkt Orthopädie
Zollikerberg - Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist Schwerpunkt Orthopädie Pensum 80-100%,... Weiter - Berufsbildnerin / Berufsbildner
Zollikerberg - Berufsbildnerin / Berufsbildner Pensum 60-100% Im Zuge eines internen Wechsels suchen wir per... Weiter - Berater:in Rauchstopplinie
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.varianten.ch www.verlassen.swiss www.klassiker.com www.gebeiztes.net www.rekrutenschule.org www.indonesisches.shop www.bundesrat.blog www.bekannten.eu www.jahrzehnten.li www.chinabegeisterung.de www.feinschmecker.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Spanisch Travel
- Die Vielfalt des Thaicurrys
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- 60 und fabelhaft - Augen Make-Up
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Trendküche: Fermentieren und Einmachen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Stricken oder Häkeln: Maschen voll im Trend
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Weitere Seminare