Maurer ist sich der Probleme bewusst
Bern - Ueli Maurer wird es als mutmasslicher VBS-Chef nicht leicht haben. Nach ihrer steten Kritik an der Departementsführung durch Samuel Schmid müsste die SVP beweisen, dass sie es besser kann.

Mit einem klaren «Ja» reagierte er auch auf die Feststellung, dass man im VBS nur verlieren kann. Aber für die Partei müsse man das machen, sagte er im Interview weiter. «Wir wollen ja etwas ändern. Also muss jemand gehen und das versuchen.»
«Die Zeit reicht nicht»
Gegenüber dem «Bund» sagte Maurer, eigentlich seien die drei Jahre bis zur nächsten Bundesratswahl im Jahr 2011 zu wenig, um im Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) etwas zu bewegen. Aber er würde «gerne etwas tun für dieses wunderbare Land», wird Maurer in mehreren Tageszeitungen zitiert.
Gegenüber der «Basler Zeitung» erklärte sich Maurer - der in der Armee den Dienstgrad eines Majors innehat - überzeugt davon, dass er als allfälliger VBS-Chef den Generälen Paroli bieten und das Primat der Politik wieder durchsetzen kann.
Das Klima werde für einen einzelnen SVP-Bundesrat aber nicht einfach sein, und auch die Erwartungen der eigenen Partei «werden sehr hoch sein», sagte Maurer gegenüber den Medien. All das, was viele als Würde und Prestige empfänden, werde für ihn zur Bürde, weil, «ehrlich gesagt - ich mache das nicht besonders gern. Ich schüttle schon gerne Hände, aber nicht überall.»
(tri/sda)
Bedenklich ist vor allem, dass er genau das bekämpft, was er selbst tut, respektive schreibt.
Ist es einfach nur Ihre normale Vorgehensweise, Leuten die Ihnen irgendwie missfallen irgendetwas, was Ihnen gerade in den Sinn kommt, anzuhängen, oder können Sie mit Zitaten aus Kubras Beiträgen hier belegen, dass er tatsächlich politisch rechts Aussen positioniert, dass er auf Blochers/Maurers/Mörgelis/usw Linie ist?
Ansonsten möchte ich es mir nicht nehmen lassen, Ihnen auch noch zu gratulieren. Mit Ihren Äusserungen über die SVP, bzw. die Blocher-Clique innerhalb der SVP haben Sie es locker geschafft das Niveau von Magnus und thomy diesbezüglich nochmals weit zu unterbieten. Ich hätte nicht geglaubt, dass dies tatsächlich möglich wäre.
Sie gehören für mich damit verdienterweise in den Club "Blochers engagierteste Helferlein ausserhalb der SVP". Blochers Clique kann sich wohl keine angenehmere Gegner wünschen als solche wie Sie, die sich - obwohl schon das Niveau dieser Blocher-Clique saumässig tief ist - stets bemühen sich auf noch viel tieferem Niveau als Diese zu äussern.
Zitat aus Ihrem Beitrag: "Sie denken, ich sei empfindlich, weil ich behaupte und belegen kann, dass sich so viele Deppen ein Bild von mir machen wollen und machen sich gleich darauf das Bild eines Beleidigten! "
Kann ich den Satz nochmals so haben, dass ich ihn auch verstehe?
Ihr Eintrag scheint mir überhaupt ziemlich wirr und gehässig.
Und nein. Ich bin meines Wissens voll bei Verstand und nicht schizophren.
Sie sagen, es sei Ihnen egal, was ich empfinde und dass Sie sich kein Bild machen. Haben aber auf meinen Betrag geantwortet, was Ihre Worte auf dem Fuss widerlegt, und sie denken, ich sei empfindlich, weil ich behaupte und belegen kann, dass sich so viele Deppen ein Bild von mir machen wollen und machen sich gleich darauf das Bild eines Beleidigten!
Entschuldigung, sind sie vielleicht ein bisschen schizophren, oder wie kann man das verstehen?
Aber dass plötzlich das ursprüngliche Thema komplett negiert wird und sich das Ganze zu einem persönlichen, teilweise gehässigen Austausch von Unhöflichkeiten entwickelt, ist nicht der Zweck dieses Forums.
Offene Diskussionen und freie Meinungsbildung zu Themen, welche uns bewegen, wünsche ich mir und nicht links-rechte Polemik!

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 50% dans le magasin de Aigle
Aigle - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100%
St.Gallen - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100% St.Gallen 80-100% Ihre Aufgaben... Weiter - Mitarbeiter Zoll & Aussenhandel m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Teamleiter:in Sicherheit 100% (a)
Zürich - Arbeitsort Zürich Pensum 100% Arbeitsbeginn per Sofort oder nach Vereinbarung Wir setzen auf Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalrat.ch www.eidgenoessischen.swiss www.bundesratswahl.com www.departementsfuehrung.net www.bevoelkerungsschutz.org www.dienstgrad.shop www.erwartungen.blog www.departement.eu www.verteidigung.li www.generaelen.de www.armeepolitik.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Teambildung / Teamentwicklung, Gewalt, Verhaltenstraining
- Laterale Führung - Teamführung ohne formelle Macht
- GFK Practitioner
- Teamleiter/in - Infoveranstaltung
- Nachhaltige Verhaltensänderung - Tools für die Praxis!
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Teambildung - TEAM
- Webinar - Prüfungsangst erfolgreich bewältigen - Strategien, Tools und Methoden
- Mediative Teamentwicklung
- Kurs: «Emotionale Erste Hilfe (Care Giving)»
- Coaching von Teams durch HR-Professional
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen