1
Nach Zerstörung durch Dschihadisten
Mausoleen in Timbuktu rekonstruiert
publiziert: Donnerstag, 4. Feb 2016 / 22:54 Uhr

Timbuktu - Die malische Wüstenstadt Timbuktu hat am Donnerstag ihre wiederhergestellten Mausoleen in Empfang genommen. Vorangegangen waren langwierigen Rekonstruktionsarbeiten mit Hilfe der UNO-Kulturorganisation UNESCO.
Traditionelle und religiöse Würdenträger sowie der UNESCO-Beauftragte Lazare Eloundou nahmen an einer «Heiligungs»-Zeremonie in der Djingareyber-Moschee teil, nachdem fünf Ochsen geopfert worden waren.
Dschihadisten hatten 2012 in Timbuktu bei einem Feldzug gegen «Götzenverehrung» 14 Mausoleen zerstört. Die rekonstruierten Grabstätten muslimischer Heiliger stammen aus dem Goldenen Zeitalter der Oasenstadt im 15. und 16. Jahrhundert.
Die Schlüssel zu den Mausoleen wurden ausgewählten Familien aus Timbuktu übergeben. «An diesem Tag wird die bemerkenswerte und mutige Arbeit fertiggestellt, mit der Ihre Würde wiederhergestellt wird», sagte Eloundou.
Auf Welterbeliste der UNESCO
Timbuktu wurde von der UNESCO wegen seiner «wichtigen kommerziellen, spirituellen und kulturellen Bedeutung» auf die Welterbeliste aufgenommen. Als islamistische Gruppierungen 2012 im Norden Malis die Oberhand gewannen, führten sie das islamische Scharia-Recht ein und zerstörten traditionelle Kulturstätten.
Im Januar 2013 wurden sie mit Hilfe eines von Frankreich angeführten internationalen Militäreinsatzes aus Timbuktu verdrängt. Die Rekonstruktionsarbeiten in Timbuktu begannen 2014. Dabei wurde auf das vor Ort vorhandene Fachwissen gesetzt.
Zu den Rekonstruktionsarbeiten gehört auch die Wiederherstellung tausender Manuskripte. Für die Kosten der gesamten Wiederaufbauarbeiten sind zehn Millionen Euro veranschlagt.
Dschihadisten hatten 2012 in Timbuktu bei einem Feldzug gegen «Götzenverehrung» 14 Mausoleen zerstört. Die rekonstruierten Grabstätten muslimischer Heiliger stammen aus dem Goldenen Zeitalter der Oasenstadt im 15. und 16. Jahrhundert.
Die Schlüssel zu den Mausoleen wurden ausgewählten Familien aus Timbuktu übergeben. «An diesem Tag wird die bemerkenswerte und mutige Arbeit fertiggestellt, mit der Ihre Würde wiederhergestellt wird», sagte Eloundou.
Auf Welterbeliste der UNESCO
Timbuktu wurde von der UNESCO wegen seiner «wichtigen kommerziellen, spirituellen und kulturellen Bedeutung» auf die Welterbeliste aufgenommen. Als islamistische Gruppierungen 2012 im Norden Malis die Oberhand gewannen, führten sie das islamische Scharia-Recht ein und zerstörten traditionelle Kulturstätten.
Im Januar 2013 wurden sie mit Hilfe eines von Frankreich angeführten internationalen Militäreinsatzes aus Timbuktu verdrängt. Die Rekonstruktionsarbeiten in Timbuktu begannen 2014. Dabei wurde auf das vor Ort vorhandene Fachwissen gesetzt.
Zu den Rekonstruktionsarbeiten gehört auch die Wiederherstellung tausender Manuskripte. Für die Kosten der gesamten Wiederaufbauarbeiten sind zehn Millionen Euro veranschlagt.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bern - Als Hauptspenderin leistet die Schweiz eine Million Franken an die ... mehr lesen
Amsterdam - In einer geheimen Operation haben Hunderte Bürger Malis gemeinsam mit Hilfsorganisationen jahrhundertealte kostbare Manuskripte aus der historischen Bibliothek in Timbuktu gerettet. Das teilte der niederländische Prinz Claus Fonds am Mittwoch in Amsterdam mit. mehr lesen
Bamako - Islamistische Rebellen haben am Montag nach Angaben von Augenzeugen den Eingang der Sidi-Yahya-Moschee in Timbuktu im Norden von Mali zerstört. Die Angreifer hätten die «heilige ... mehr lesen
Paris - Die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC), Fatou Bensouda, hat die mutwillige Zerstörung von Welterbestätten in Mali durch Islamisten als «Kriegsverbrechen» bezeichnet. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen thront das Hotel Falken wie ein zeitloses Juwel in der idyllischen Gemeinde Wengen im Kanton Bern. Seit seiner Gründung im Jahr 1895 hat dieses charaktervolle Hotel eine fesselnde Geschichte durchlebt und sich zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Hotels Falken und seine einzigartige Architektur und Innenausstattung. mehr lesen
Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit ... mehr lesen
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. ... mehr lesen
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen
KULTUR: OFT GELESEN

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Architektur, Bauplanung, Zeichner, Bauleitung, Bauingenieure, AVOR, Innenarchitektur, Dekoration
- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Operations Development & Procurement Manager (m/w) at 100%
Signy-Centre - Primary Responsibilities and Accountabilities: Actively participate in the development of the... Weiter - Lead Architect (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Zürich - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender... Weiter - Projektleiter:in in der Abteilung Liegenschaften (80 - 100%)
Basel - In dieser anspruchsvollen Funktion stellen Sie, gemeinsam im Team, ein qualitativ hochwertiges und... Weiter - Leiter/-in Smart Meter 100%
Solothurn - Ihre Aufgaben Verantworten des Betriebs der Smart Meter Infrastruktur In enger Zusammenarbeit mit... Weiter - Projektleiter/in Bauherr (80-100%)
Zürich. - In dieser Position führen Sie Neubau- und Umbauprojekte über alle SIA Phasen und übernehmen die... Weiter - Health, Safety and Environment HSE Ingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihre Aufgaben Als Health, Safety and Environment HSE Ingenieur übernehmen Sie folgende Aufgaben -... Weiter - Construction Manager mit Fokus auf Bau oder TGA (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp und Zürich - Die Stelle Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Position als Bauleiter in einem Team für... Weiter - Technische:r Assistent:in 100%
Hochfelden - Dein Aufgabenbereich Ziel dieser abwechslungsreichen Tätigkeit ist die professionelle Unterstützung... Weiter - Erfahrener Projektleiter Umwelt 60 - 100% (w/m/d)
Bern, Olten, Zürich, Winterthur - Der Stellenantritt ist per Oktober 2023 oder nach Vereinbarung. Unser Angebot: Wir bieten dir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.jahrhundert.ch www.bedeutung.swiss www.oasenstadt.com www.eloundou.net www.familien.org www.zeitalter.shop www.vorangegangen.blog www.heiliger.eu www.zeremonie.li www.donnerstag.de www.zerstoerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.jahrhundert.ch www.bedeutung.swiss www.oasenstadt.com www.eloundou.net www.familien.org www.zeitalter.shop www.vorangegangen.blog www.heiliger.eu www.zeremonie.li www.donnerstag.de www.zerstoerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema CAD, Architektur
- ZWCAD/AutoCAD/BicsCAD 3D Grundkurs 2018-2023
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Aufbaukurs
- Architekturfotografie - Workshop
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- ZW3D Blechbearbeitung, Stahlbau + Schweisskonstruktionen 2018-2023
- BricsCAD BIM V20-V23
- CAD mit AutoCAD Basis
- BricsCAD Blech Grundkurs
- AutoCAD - 2D Grundkurs
- ZWCAD/AutoCAD/BricsCAD 2018-2023 Grundkurs
- Weitere Seminare