Maze top - Schweizerinnen flop
Tina Maze hat zum zweiten Mal den Geltscher-Prolog in Sölden für sich entschieden.

Die Chance auf bessere Platzierungen hatten Marlies Oester und Sonja Nef schon im ersten Durchgang mit Rückständen von über 3,3 Sekunden auf die Laufbeste Tanja Poutiainen vergeben.
Immerhin vermochten sich die Berner Oberländerin und die Appenzellerin im Finale rangmässig zu steigern. Oester machte neun Plätze gut, Nef wenigstens noch vier.
Damit verpassten die beiden gleichwohl selbst das bescheidene Primärziel, eine Klassierung in den ersten 15. Sie müsse wieder lernen, Rennen zu fahren, sagte Sonja Nef nach dem enttäuschenden Abschneiden. «Wahrscheinlich steht mir die Routine im Weg.»
Gini verpasste Qualifikation
Sandra Gini (34.) verpasste in ihrem sechsten Weltcup-Riesenslalom die erstmalige Qualifikation für den zweiten Lauf um 29 Hundertsetl. Nadia Styger schied nach einem Sturz ebenso im ersten Lauf aus wie Fränzi Aufdenblatten, die ein Tor verpasste.
Tina Maze hatte vor drei Jahren in Sölden nicht nur den ersten ihrer nunmehr fünf Weltcup-Siege gefeiert, sondern gleichzeitig auch ein Stück Skigeschichte geschrieben.
Sie sorgte zusammen mit der Österreicherin Nicole Hosp und der Norwegerin Andrine Flemmen für den ersten Triple-Sieg in einem Weltcup-Rennen.
Poutiainen verpatzt zweiten Lauf
Die Slowenin, die im letzten Winter als einzige Fahrerin drei Riesenslaloms gewinnen konnte, lag diesmal nach dem ersten Lauf zeitgleich mit der Schwedin Anja Pärson an 2. Stelle, vermochte dann aber die nach Halbzeit des Pensums souverän führende Tanja Poutiainen noch abzufanden.
Für die Finnin kams noch viel schlimmer. Die WM-Zweite und Disziplin-Weltcupsiegerin schlug sich während ihrer zweiten Fahrt an einem Stein die Skikante auf, fiel in den 11. Rang zurück und ist damit in dieser Sparte so weit hinten klassiert wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Ende November 2003 war sie in Park City (USA) 22. geworden.
Fantastische Kostelic
Eine fantastische Vorstellung gab einmal mehr Janica Kostelic. Sie egalisierte mit Rang 2 ihr bisheriges Bestergebnis in einem Weltcup-Riesenslalom.
Sie ist zwar die Olympiasiegerin in dieser Disziplin, auf Stufe Weltcup hat sie allerdings noch nie gewonnen. Das Abschneiden der Kroatin ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass sie aus Verletzungsgründen bisher nur sehr wenige Trainingstage auf Schnee hinter sich hat.
Die Ehre der Österreicherinnen rettete der Nachwuchs. Die 19-jährige Kathrin Zettel wurde Vierte, die ein Jahr ältere Andrea Fischbacher Fünfte.
Das Schlussklassement: 1. Tina Maze (Sln) 2:24,59. 2. Janica Kostelic (Kro) 0,34 zurück. 3. Anja Pärson (Sd) 0,44. 4. Kathrin Zettel (Ö) 1,39. 5. Andrea Fischbacher (Ö) 1,63. 6. Anna Ottosson (Sd) und Maria Rienda Contreras (Sp) 1,77. 8. Martina Ertl (De) 1,82. 9. Geneviève Simard (Ka) 2,35. 10. Elisabeth Görgl (Ö) 2,41. 11. Tanja Poutiainen (Fi) 2,51. 12. Allison Forsyth (Ka) 2,61. 13. Ana Drev (Sln) 2,75. 14. Ingrid Jacquemod (Fr) 2,82. 15. Nika Fleiss (Kro) 2,93. 16. Marlies Oester (Sz) 3,02. 17. Kristina Koznick (USA) 3,06. 18. Manuela Mölgg (It) 3,10. 19. Brigitte Acton (Ka) 3,28. 20. Sonja Nef (Sz) 3,34. 21. Julia Mancuso (USA) 3,43. 22. Michaela Dorfmeister (Ö) 3,50. 23. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 3,55. 24. Maria Riesch (De) 3,57. 25. Karen Putzer (It) 3,60. 26. Nicole Hosp (Ö) 3,78. 27. Andrine Flemmen (No) 4,47. 28. Sarka Zahrobska (Tsch) 5,24.
FIS-Audi-Weltcup. Frauen. Gesamtwertung (nach 1 von 36 Prüfungen): 1. Tina Maze (Sln) 100. 2. Janica Kostelic (Kro) 80. 3. Anja Pärson (Sd) 60. 4. Kathrin Zettel (Ö) 50. 5. Andrea Fischbacher (Ö) 45. 6. Maria Rienda Contreras (Sp) und Anna Ottosson (Sd) 40. 8. Martina Ertl (De) 32. 9. Geneviève Simard (Ka) 29. 10. Elisabeth Görgl (Ö) 26. 11. Tanja Poutiainen (Fi) 24. 12. Allison Forsyth (Ka) 22. 13. Ana Drev (Sln) 20. 14. Ingrid Jacquemod (Fr) 18. 15. Nika Fleiss (Kro) 16.
16. Marlies Oester (Sz) 15. 17. Kristina Koznick (USA) 14. 18. Manuela Mölgg (It) 13. 19. Brigitte Acton (Ka) 12. 20. Sonja Nef (Sz) 11. 21. Julia Mancuso (USA) 10. 22. Michaela Dorfmeister (Ö) 9. 23. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 8. 24. Maria Riesch (De) 7. 25. Karen Putzer (It) 6. 26. Nicole Hosp (Ö) 5. 27. Andrine Flemmen (No) 4. 28. Sarka Zahrobska (Tsch) 3.
Riesenslalom (nach 1 von 9 Rennen): 1. Tina Maze (Sln) 100. 2. Janica Kostelic (Kro) 80. 3. Anja Pärson (Sd) 60. 4. Kathrin Zettel (Ö) 50. 5. Andrea Fischbacher (Ö) 45. 6. Maria Rienda Contreras (Sp) und Anna Ottosson (Sd) 40. 8. Martina Ertl (De) 32. 9. Geneviève Simard (Ka) 29. 10. Elisabeth Görgl (Ö) 26.
Ferner: 16. Marlies Oester 15. 20. Sonja Nef 11.
Nationen (nach 1 von 76 Prüfungen): 1. Österreich 135 (Frauen 135+Männer 0). 2. Slowenien 120 (120+0). 3. Schweden 108 (108+0). 4. Kroatien 96 (96+0). 5. Kanada 63 (63+0). 6. Spanien 40 (40+0). 7. Deutschland 39 (39+0). 8. Schweiz 26 (26+0). 9. Finnland (24+0) und USA 24 (24+0). 11. Italien 19 (19+0). 12. Frankreich 18 (18+0). 13. Norwegen 4 (4+0). 14. Tschechien 3 (3+0).
(rr/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche -
17:06
Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter -
22:39
Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Winterthur - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Altdorf - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aufdenblatten.ch www.verletzungsgruenden.swiss www.vorstellung.com www.riesenslalom.net www.riesenslaloms.org www.tschechien.shop www.dorfmeister.blog www.hundertsetl.eu www.skigeschichte.li www.appenzellerin.de www.platzierungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Fitness-Trampolin Jumping
- Fitness-Trampolin
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Sanftes Trampolin-Training
- Bodytoning
- Fitgym für Senior/innen
- M.A.X.® - das ultimative Konditionstraining - 1x ausprobieren
- Functional Circuit Training
- LES MILLS Bodypump
- STRONG Nation
- Weitere Seminare