Mbeki: EU zahlt Afrika Milliardenbetrag für Aids-Bekämpfung

publiziert: Montag, 2. Jun 2003 / 08:50 Uhr

Evian - Die EU will afrikanische Staaten mit einem Milliardenbetrag im Kampf gegen Aids unterstützen. Diese Zusage hätten die Staats- und Regierungschefs der G-8-Staaten am Sonntag afrikanischen Kollegen gemacht, sagte der südafrikanische Präsident Thabo Mbeki.

Frankreich will seinen Beitrag verdreifachen.
Frankreich will seinen Beitrag verdreifachen.
Die EU wolle einen Betrag von einer Milliarde Dollar pro Jahr in den Weltgesundheitsfonds einzahlen, sagte Mbeki in Evian. An dem Treffen nahmen nach Angaben des nigerianischen Präsidenten Olusegun Obasanjo neben ihm selbst und Mbeki seine Kollegen aus Algerien, Ägypten und Senegal teil.

Zuvor hatte Frankreich als erstes G-8-Mitglied nach den USA seine Hilfe für den Kampf gegen Krankheiten wie Aids, Malaria und Tuberkulose aufgestockt. Der französische Staatspräsident Jacques Chirac kündigte am Sonntagabend in Evian an, Frankreichs bisherigen Beitrag für den Weltgesundheitsfonds von 50 auf 150 Millionen Euro pro Jahr zu verdreifachen.

Die endgültige Entscheidung zum EU-Gesamtbetrag von einer Milliarde Dollar jährlich werde beim Europäischen Rat Mitte Juni im griechischen Thessaloniki fallen.

Nach Angaben Chiracs sagte US-Präsident George W. Bush in Evian zu, von den jüngst in Aussicht gestellten 15 Milliarden Dollar zum Kampf gegen Aids allein 5 Milliarden Dollar in den Fonds zu zahlen. Die Gelder werden nach US-Angaben auf fünf Jahre verteilt, womit sich ebenfalls eine Milliarde pro Jahr für den Fonds ergibt.

UNO-Generalsekretär Kofi Annan hatte von den G-8-Staaten zuvor mehr Mittel für die Krankheitsbekämpfung eingefordert.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten