McCain siegt in South Carolina

publiziert: Sonntag, 20. Jan 2008 / 07:43 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 20. Jan 2008 / 22:27 Uhr

Washington - Im Rennen um das Weisse Haus hat der Republikaner John McCain einen wichtigen Etappensieg errungen. Der 71-jährige Vietnam-Veteran gewann die Vorwahl seiner Partei in South Carolina am Samstag mit rund 33 Prozent der Stimmen.

John McCain gewann die psychologisch wichtige Wahl.
John McCain gewann die psychologisch wichtige Wahl.
5 Meldungen im Zusammenhang
Sein schärfster Konkurrent vor Ort, der Baptistenprediger Mike Huckabee, kam bei der ersten Vorwahl in den Südstaaten auf 30 Prozent. Der Millionär Mitt Romney musste sich mit 15 Prozent der Stimmen und Platz 4 bescheiden, noch hinter dem früheren Schauspieler Fred Thompson.

Für die Republikaner hatte die Abstimmung im konservativen South Carolina eine grosse psychologische Bedeutung: Seit 1980 hat sich der Gewinner der dortigen Vorwahl stets als Präsidentschaftskandidat der Partei durchgesetzt.

Romney gewinnt in Nevada

Doch McCain hat noch zwei scharfe Gegner - nebst Huckabee auch Mitt Romney. Der Ex-Gouverneur von Massachusetts setzte sich am Samstag in Nevada durch, wo er 51 Prozent der Stimmen holte. McCain brachte es gerade mal auf 13 Prozent. Allerdings spielte Nevada bei der Kandidatenauslese der Republikaner nie eine grosse Rolle.

Auch die demokratischen Bewerber kämpften am Samstag um die Gunst der Wähler in Nevada. Die New Yorker Senatorin Clinton setzte sich dabei mit 51 zu 45 Prozent gegen ihren schärfsten Widersacher Barack Obama durch. Abgeschlagener Dritter wurde John Edwards mit weniger als vier Prozent.

Eine Stimme mehr für Obama

Richtig auskosten konnte Clinton ihren Sieg allerdings nicht, denn auf dem Land war ihr Widersacher Obama stärker. Die Folge: Obama holte 13 Delegiertenstimmen, eine mehr als Clinton. Die Delegierten wählen beim Nationalkonvent im Sommer den Präsidentschaftskandidaten.

Bei den Vorwahlen bestimmen Demokraten und Republikaner, wen sie ins Rennen um die Nachfolge von George W. Bush schicken. Die US-Präsidentschaftswahl findet am 4. November statt.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Im Rennen um die ... mehr lesen
Barack Obama kann seine schwarzen Brüder und Schwestern mobilisieren.
TV-Prominenz ohne Wirkung: Fred Thompson.
Washington - Der frühere Senator ... mehr lesen
In Nevada vorne: Hillary Clinton.
Columbia - Bei den Vorwahlen in ... mehr lesen
Etschmayer Ja, Hillary is back in the race. Ohne Zweifel – und alles wundert sich darüber, wie stark die Resultate dieser Primaries von den Umfragen abwichen. Vo ... mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Usher hatte Hunger und griff zum Präsidentschaftskandidatenschokoriegel.
Usher hatte Hunger und griff zum ...
New York - Wer würde sich trauen Barack Obama einen Schokoriegel zu klauen? Usher! mehr lesen 2
Etschmayer Die Reaktionen auf die Amtseinführung von Barack Obama in Europa sind positiv und voller Hoffnung. Dies vor allem, weil George W. Bush weg ist und end ... mehr lesen   1
CNN-News Washington - Wir können es immer noch nicht glauben, langsam gewöhnen wir uns aber an den Gedanken, dass es einen afroamerikanischen US-Präsidenten gibt. mehr lesen  
Washington - Vor Millionen begeisterten Menschen in Washington und Milliarden TV-Zuschauern rund um den Globus hat Barack Obama seinen Amtseid als ... mehr lesen  
US-Präsident Barack Obama betonte in seiner Antrittsrede den amerikanischen Führungsanspruch in der Welt.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten