Medikamentenabgabe weiterhin beschränkt

publiziert: Montag, 2. Jun 2008 / 11:54 Uhr

Zürich - Der Zürcher Kantonsrat will den Ärzten aus Zürich und Winterthur weiterhin nicht erlauben, Medikamente abzugeben. Er hat es abgelehnt, das Gesundheitsgesetz entsprechend einer von Ärzten lancierten Volksinitiative zu ändern.

In Zürich und Winterthur dürfen weiterhin nur die Apotheken Medikamente abgeben.
In Zürich und Winterthur dürfen weiterhin nur die Apotheken Medikamente abgeben.
1 Meldung im Zusammenhang
Der Minderheitsantrag aus der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit wurde mit 103 zu 58 Stimmen verworfen. Gegen die Initiative stimmten SP, Grüne, GLP, EVP, CVP und EDU, Mehrheiten von FDP und SVP waren dafür.

Der Kantonsrat will dem Volk auch nicht - wie vom Regierungsrat beantragt - einen Gegenvorschlag zur Ärzte-Volksinitiative «Ja zur Wahlfreiheit beim Medikamentenbezug» vorlegen. Die Volksabstimmung über die Initiative findet am 30. November statt.

Im Kanton Zürich wird seit Jahren um die sogenannte Selbstdispensation der Ärzte gerungen. Das Verwaltungsgericht hatte 1998 die unterschiedliche Regelung für Ärzte in den grossen Städten und auf dem Lande für verfassungswidrig bezeichnet.

2001 scheiterte eine Regelung an der Urne. Sie hatte vorgesehen, dass Ärzte Medikamente abgeben dürfen, wenn sie sich an Notfalldiensten beteiligen und wenn sich im Umkreis von 500 Metern von ihrer Praxis keine Apotheke befindet.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lausanne - Das Bundesgericht hat am Freitag grünes Licht für die ... mehr lesen
Das Bundesgericht entschied zugunsten des Zürcher Volkes.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Reaktionäre Kräfte schliessen sich für das Referendum zusammen, mit dabei auch EDU-Präsident Hans Moser.
Reaktionäre Kräfte schliessen sich für das Referendum zusammen, mit ...
Reaktionär  Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der vorliegenden Form verabschieden, will ein überparteiliches Komitee aus den Reihen der SVP, CVP und EDU das Referendum ergreifen. mehr lesen 3
Unternehmenssteuerreform  Bern - Zu Beginn der Sommersession am Montagnachmittag beugt sich der Ständerat zum zweiten Mal über die Unternehmenssteuerreform III. Von einer Einigung sind die Räte ... mehr lesen
Ständerat und kleine Kammer kommen zu keinem gemeinsamen Nenner.
Der Bundesrat müsse dafür sorgen, dass sich der Tunnel bezahlt mache.
Gotthard 2016  Altdorf - Die Alpen-Initiative fordert den Bundesrat auf, mit der Verlagerung der Gütertransporte von der ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 8°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 7°C 14°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 16°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten