Flüchtlinge aus Nordafrika

Mehr Asylgesuche - BFM fordert 30 neue Stellen

publiziert: Samstag, 9. Apr 2011 / 12:59 Uhr / aktualisiert: Samstag, 9. Apr 2011 / 15:27 Uhr
Vorbereitung von Simonetta Sommaruga.
Vorbereitung von Simonetta Sommaruga.

Bern - Justizministerin Simonetta Sommaruga bereitet sich auf eine Zunahme von Asylgesuchen aus Nordafrika vor. Im Bundesamt für Migration (BFM) werden befristet bis Ende des Jahres 30 Mitarbeitende zusätzlich eingestellt.

8 Meldungen im Zusammenhang
Die Erhöhung sei durch das laufende Budget gedeckt, sagte BFM-Sprecher Joachim Gross am Samstag. Die Ressourcenplanung für das Jahr 2012 werde derzeit im Rahmen des ordentlichen Budgetprozesses vorbereitet. In Meldungen von «Tagesanzeiger» und «Der Bund» vom Samstag war noch von einer Aufstockung von 40 Stellen die Rede gewesen.

Es gehe in erster Linie darum, die Kantone nicht zusätzlich zu belasten, sagte Gross. Das zusätzliche Personal werde gebraucht, um die zunehmende Zahl der Asylgesuche aus Nordafrika rasch zu prüfen.

Die Schweiz verstärkt zudem ihre diplomatischen Kontakte mit den Behörden Italiens und Tunesiens, wie Gross eine Meldung der «NZZ» vom Samstag bestätigte.

BFM-Direktor Alard du Bois-Reymond werde am kommenden Dienstag nach Rom reisen. In Gesprächen mit der italienischen Regierung soll unter anderem abgeklärt werden, wie die Schweiz Rom in der Flüchtlingsfrage unterstützen kann. Nach Tunis reist Bois-Reymond zusammen mit Staatssekretär Peter Maurer am 18. April.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Justizministerin Simonetta ... mehr lesen 6
Justizministerin Simonetta Sommaruga.
Wichtigstes Herkunftsland im April war Eritrea. (Symbolbild)
Bern - Im April haben deutlich ... mehr lesen
Bundesrätin Simonetta Sommaruga
Bern - Bundesrätin Simonetta Sommaruga will in Zusammenarbeit mit der EU die Schlepper stoppen, die Menschen aus Nordafrika «mit untauglichen Booten zu horrenden Preisen zur ... mehr lesen 1
Bern - Die Schweiz steht im Umgang ... mehr lesen 2
Asylsuchende im Durchgangszentrum Bergermoos.
Weitere Artikel im Zusammenhang
In den letzten Tagen versuchten 50 Tunesier in die Schweiz einzureisen. (Archivbild)
Lugano - An der Schweizer Grenze zu Italien werden die Kontrollen verstärkt. Das Grenzwachtkorps hat am Montag zusätzliche Kräfte aus anderen Kantonen angefordert. Zudem stellt das ... mehr lesen 11
Bern - Seit Beginn der Proteste in ... mehr lesen 2
Flüchtlinge auf Lampedusa in Italien.
Arbeitseinsatz von Asylbewerbern.
Genf - Die Zahl der Asylbewerber ... mehr lesen 1
Aufstockung
Neue Stellen beim BFM? Dann aber diesmal mit Personen die wenigstens in der Lage sind Afrika und Südostasie auf der Landkarte unterscheiden zu können. Unbeholfene BFM - Mitarbeiter hats schon genug. Ansonsten es für den Steuerzahler erneut sehr teuer ausfallen wird.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten