20 Jahre Fantoche
Mehr Film-Einreichungen denn je
publiziert: Donnerstag, 25. Jun 2015 / 17:51 Uhr

1377 Film-Einreichungen aus 73 Ländern, davon 74 Werke aus der Schweiz. Es sind stolze Zahlen, die das Festival zu seinem 20-jährigen Jubiläum verzeichnen darf. Gratulieren wird dem Fantoche Bundesrat Alain Berset, der extra zur Eröffnung nach Baden reist.

2 Meldungen im Zusammenhang
Seit nunmehr 20 Jahren und zum 13. Mal findet das Internationale Festival für Animationsfilm in Baden statt. Es ist lokal verankert, aber weltoffen konzipiert; es ist ebenso Begegnungsort für Jung und Alt wie Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Passend dazu die Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe: das Animationsfilmschaffen in Polen, sowie eine filmische Reflexion über die süssen und sauren Seiten des Kerns aller menschlichen Beziehungen - der Familie.

Viele Langfilm-Premieren

In seiner Jubiläums-Festivalausgabe (20 Jahre Fantoche), die vom 1. bis 6. September 2015 stattfindet, bringt Fantoche einen regelrechten Geburtstags-Strauss von Langfilm-Premieren auf die Leinwand. Darunter sind kühne und witzige Autoren-Werke, ebenso wie grosse Studio-Produktionen.

Mit den Wettbewerben, dem Länderfokus Polen und den Spezialprogrammen wartet auch ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Kurzfilmprogramm auf das Publikum - junge Überraschungstalente und hervorragende Altmeister sind ebenso vertreten.

Leichter Anstieg bei Wettbewerbeinreichungen

Nach dem grossen Sprung bei den Wettbewerbseinrichungen aufgrund der digitalen Einreichungsmöglichkeit im letzten Jahr, freut sich Fantoche, dass auch dieses Jahr die Anzahl der Film- Einreichungen weiter angestiegen ist.

Auffällig war dieses Jahr, dass auch teilweise unvollendete Werke eingereicht wurden - dies zeigt, wie wichtig es den Filmemachern ist, ihre Filme bei Fantoche im Wettbewerb zu haben. Festivaldirektorin Annette Schindler meint dazu: «Seinen brandneuen Film am Fantoche zeigen zu können, kann ein wesentlicher Karriere-Beschleuniger für Filmemacher sein. Fantoche will ein Forum für Filme bieten, die sich ästhetisch, inhaltlich oder durch ihre Technik von den Konventionen der Filmgattung absetzen, sie geschickt hinterfragen oder frech auf den Kopf stellen.»

(jz/news.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
art-tv.ch Die Pionierfigur des experimentellen ... mehr lesen
Animationsfilmfestival Fantoche egalisiert Besucherrekord.
Kino Baden AG - Mit seiner 10. Ausgabe ... mehr lesen 1
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen ...
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film  Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen 
Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Präsentation der nationalen Geschichte und Kultur. Mit einer beeindruckenden Vielfalt von über 1.100 Museen bietet das Land eine reiche Palette an Sammlungen, die von Kunst und Archäologie bis hin zu Naturwissenschaften und Technologie reichen. mehr lesen  
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ... mehr lesen  
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten