Mehr Folter in irakischen Gefängnissen

publiziert: Montag, 12. Dez 2005 / 19:10 Uhr

Bagdad - In einem Untersuchungsgefängnis des irakischen Innenministeriums in Bagdad sind nach einem Bericht «Washington Post» erneut Gefangene misshandelt und gefoltert worden. 13 Häftlinge hätten schwere Verletzungen erlitten.

Gefängniswärter in der berühmt-berüchtigten Anstalt Abu Ghraib.
Gefängniswärter in der berühmt-berüchtigten Anstalt Abu Ghraib.
4 Meldungen im Zusammenhang
Dies berichtete die Zeitung unter Berufung auf irakische und US-Vertreter. Zwölf der 13 Gefangenen sollen nach Angaben eines irakischen Beamten «mit Wissen aus erster Hand» schwerer Folter unter anderem mit Elektroschocks ausgesetzt worden sein.

Anderen Gefangenen seien Gliedmassen gebrochen worden. Zwei Häftlinge hätten keine Fingernägel mehr, und andere wiesen am Körper Brandspuren von Zigaretten auf. Der irakische Regierungssprecher Laith Kubba wollte die Vorwürfe nicht kommentieren, stellte aber eine Untersuchung in Aussicht.

Wieder Fälle bestätigt

Es ist nach Angaben des Blattes bereits das zweite Mal binnen eines Monats, dass irakische und US-Vertreter Fälle von Gefangenenmissbrauch bestätigt haben. Im November stiessen US-Soldaten auf mehr als 60 teilweise schwer misshandelte Häftlinge in einem geheimen Bagdader Untersuchungsgefängnis.

Begleitet von neuer Gewalt begann im Irak indes die Parlamentswahl: Polizisten und irakische Soldaten, Personal sowie Patienten in Spitälern und Wärter sowie nicht verurteilte Häftlinge in Gefängnissen konnten bereits vor dem offiziellen Wahltag am Donnerstag dieser Woche ihre Stimme abgeben.

Regierung im Amt bestätigen

Das neu zu wählende Parlament verfügt erstmals über das volle Mandat von vier Jahren und soll nach zwei Übergangsregierungen eine ständige Regierung im Amt bestätigen.

In Bagdad kamen nach Augenzeugenabgaben bei einem Selbstmordanschlag zwei Menschen ums Leben, 14 weitere wurden verletzt. Südlich von Bagdad starb nach US-Militärangaben ein amerikanischer Soldat, als ein am Strassenrand versteckter Sprengsatz explodierte.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die USA wollen ... mehr lesen
Drei der grössten US-Gefängnisse im Irak seien völlig überfüllt, hiess es.
Für die Geheimdienste kann Rice nicht sprechen. Sie sind dem US-Präsidenten direkt untergeordnet.
Kiew - Angesichts massiver Vorwürfe ... mehr lesen
Im Keller eines Gebäudes waren am Sonntag rund 170 Häftlinge entdeckt worden.
Bagdad - Nach Foltervorwürfen hat ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
G7-Gipfel in Japan  Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende ... mehr lesen   1
Haider al-Abadi sagt der IS den Kampf an.
Unterstützung durch USA  Bagdad - Irakische Soldaten haben unterstützt von US-Luftangriffen mit einer Militäroperation zur Rückeroberung der Stadt Falludscha aus den Händen der Terrormiliz Islamischer ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten