Zurück nach Hause

Mehr Mexikaner verlassen die USA

publiziert: Freitag, 20. Nov 2015 / 06:33 Uhr / aktualisiert: Freitag, 20. Nov 2015 / 13:20 Uhr
Mexikaner aus den USA kehren vermehrt wieder zueück nach Mexiko.
Mexikaner aus den USA kehren vermehrt wieder zueück nach Mexiko.

Washington - In den vergangenen fünf Jahren sind mehr Mexikaner aus den USA in ihre Heimat zurückgekehrt als aus Mexiko in die USA eingewandert. Das geht aus einer am Donnerstag vom Pew-Institut veröffentlichten Studie hervor.

5 Meldungen im Zusammenhang
Von 2009 bis 2014 kehrten demnach etwa eine Millionen Mexikaner und ihre in den USA geborenen Kinder nach Mexiko zurück. In der selben Zeit wanderten 870'000 Mexikaner in die USA aus.

Weil es keine genauen offiziellen Erhebungen gebe, sei die Bezifferung schwierig, teilte Pew mit. Aber für die Studie seien alle von den Behörden beider Länder gesammelten Informationen ausgewertet worden.

Die Tendenz einer negativen Einwanderungsbilanz in die USA sei dabei die Bestätigung eines längeren Trends. Von 2005 bis 2010 seien 20'000 mehr Mexikaner zurückgekehrt als in die USA ausgewandert.

Als Gründe gelten geringe Jobchancen für mexikanische Einwanderer auf dem US-Arbeitsmarkt sowie eine stärkere Abschottungspolitik Washingtons.

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Ein Netzwerk von Latinos und anderen Migrantengruppen in den ... mehr lesen
Der mexikanischen Polizei gelang es die Schleuser festzunehmen.
Saltillo - Im Norden von Mexiko hat ... mehr lesen
Washington - Der republikanische ... mehr lesen
Miami - Nach abfälligen Bemerkungen des US-Präsidentschaftsbewerbers Donald ... mehr lesen
Nach einer abfälligen Bemerkung von Trump drehen ihm nun die Sender den Rücken zu.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», ...
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. mehr lesen  
Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht ... mehr lesen  
Gastarbeiter Nach dem Zweiten Weltkrieg nimmt die Schweiz fast die Hälfte der gesamten italienischen Auswanderung auf. Die Italienerinnen und Italiener arbeiten in Fabriken, bauen Strassen oder Staudämme und leisten einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Landes. Wartende Gastarbeiter auf dem Bahnhofareal. Brig / VS, 1956
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten