Mehr Tiger in Gefangenschaft als in der Natur

publiziert: Donnerstag, 17. Apr 2008 / 20:23 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 17. Apr 2008 / 20:59 Uhr

London - In Gefangenschaft leben heute fünf bis siebenmal mehr Tiger als in der Natur. Sie können nach Meinung eines internationalen Forscherteams zur Erhaltung der wilden Tiger beitragen, da viele gefangen Tiere reinrassig seien.

Gerade 3000 Tiger sollen noch in freier Wildbahn leben.
Gerade 3000 Tiger sollen noch in freier Wildbahn leben.
SHOPPINGShopping
TigerTiger
Die Zahl der freilebenden Tiger ist im vergangenen Jahrhundert dramatisch zurückgegangen. Während um 1900 herum noch mehr als 100'000 Tiere in der freien Wildbahn lebten, schätzt man ihre Zahl heute auf gerade mal 3000 Exemplare.

Einige Unterarten sind bereits gänzlich ausgestorben. Der Chinesische Tiger (Panthera tigris amoyensis) lebe nur noch in Gefangenschaft, berichtet das Team im Journal «Current Biology».

Zucht mit gefangenen Tigern?

Insgesamt gebe es weltweit 15'000 bis 20'000 Tiger in Zoos, Zirkussen oder im Privatbesitz. Sie seien häufig reinrassig und hätten zudem eine teils höhere genetische Vielfalt als ihre freilebenden Artgenossen, schreiben Wissenschafter um Stephen O'Brien vom National Cancer Institute in Frederick im US-Bundesstaat Minnesota.

Die Tiere könnten damit in Zuchtprogrammen eingesetzt werden, die bestehenden Bestände vergrössern sowie Vielfalt und Vitalität der Art aufrechterhalten.

Ob gefangene Tiere sich in der Praxis für Zuchtprogramme eignen, war unter Fachleuten umstritten, da ihre Herkunft und genetische Abstammung häufig unklar ist.

Das Team um O'Brien untersuchte nun das Erbgut von insgesamt 105 gefangenen Tigern aus 14 Ländern. 49 dieser Tiger liessen sich eindeutig einer der fünf Unterarten zuordnen, 52 waren gemischter Herkunft.

(bert/sda)

Tiger

Tierfilme und mehr zum Thema
BLU-RAY - Tiere
PLANET ANIMAL - UNSERE TIERWELT - BLU-RAY - Tiere
Regisseur: Jean-Claude Pigalle - Genre/Thema: Tiere - Planet Animal - ...
26.-
BLU-RAY - Reise
EXPEDITION HIMALAJA - AUF DER FÄHRTE DER TIGER.. - BLU-RAY - Reise
Genre/Thema: Reise; Reiseziel Asien; Aktiv- & Erlebnisreisen - Expedit ...
22.-
Nach weiteren Produkten zu "Tiger" suchen
Mehr Menschlichkeit für Tiere.
Für einen starken rechtlichen Tierschutz!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Es gibt viele Assistenzsysteme in Fahrzeugen, selbst wenn sie nicht selbstständig fahren können, die helfen, Kollisionen vorzubeugen.
Es gibt viele Assistenzsysteme in ...
Wissenschaftler entwickeln neues Fahrerassistenzsystem für Autos  Forscher an der Penn State University versuchen, Autos durch präzisere Navigation vor Kollisionen zu schützen. mehr lesen 
Wie hat sich die Verbreitung von Insekten in der Schweiz in den letzten 40 Jahren verändert? Für viele Arten nahm sie zu, für fast gleich viele ab. An Boden verloren vor allem kälteliebende ... mehr lesen
Der Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi), eine Art, die in verschiedenen Höhenlagen anzutreffen ist, hat einen leichten Rückgang erlebt über die vergangenen 40 Jahre.
Die wichtigste malariaübertragende Mückenart in Afrika südlich der Sahara wurde genetisch verändert: Anopheles gambiae.
Wissenschaftler haben Stechmücken entwickelt, die das Wachstum von Malaria verursachenden Parasiten in ihrem Darm verlangsamen und so die Übertragung von Malaria auf den Menschen verhindern. mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
Wir setzen uns für die Verbesserung der Qualität von Tierheimen und Tier ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 4°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Basel 6°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 5°C 16°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Bern 4°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Genf 3°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten