Luftangriffe

Mehr als 50 Rebellen in Anbar getötet

publiziert: Mittwoch, 22. Jan 2014 / 23:47 Uhr

Bagdad - Die irakischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben bei Luftangriffen in der Unruheprovinz Anbar mehr als 50 radikale sunnitische Kämpfer getötet. Sie hätten zuvor «präzise Informationen über Zusammenkünfte von Terroristen» erhalten, erklärte das Verteidigungsministerium.

6 Meldungen im Zusammenhang
Bei den Angriffen seien auch ausländische Kämpfer getötet und grössere Mengen Munition zerstört worden. Die Armee geht seit Wochen verschärft gegen sunnitische Gruppen in Anbar vor, die seit Ende Dezember Falludscha und Teile von Ramadi unter ihrer Kontrolle haben.

An der Offensive sind nach Angaben des Verteidigungsministeriums neben den regulären Streitkräften auch Stammesmilizen beteiligt.

Ministerpräsident Nuri al-Maliki rief am Mittwoch die Einwohner der im Westen gelegenen Provinz auf, sich gegen die radikalislamischen Rebellen zur Wehr zu setzen.

Es sei an der Zeit, der «Präsenz der Banden in der Stadt ein Ende zu setzen und die Bewohner vor dem Teufel zu retten», sagte Maliki mit Blick auf Falludscha. Der Regierungschef vertritt in dem Konflikt eine harte Linie.

 

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die irakische Armee hat am Samstag im Westen des Landes 50 islamische Aufständische getötet.
Bagdad - Die irakische Armee hat am Samstag im Westen des Landes ihre Operationen gegen islamistische Kämpfer verstärkt und nach Angaben von Polizei und ... mehr lesen
Bagdad - Eine Gruppe bewaffneter ... mehr lesen
Die Angreifer stürmten ein Regierungsgebäude in Bagdad und nahmen dabei Geiseln. (Archivbild)
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon.
Bagdad - Angesichts der ausufernden Gewalt im Irak hat UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon die Regierung des Landes in die Pflicht genommen. «Ich rufe die Staatsführung auf, die Probleme ... mehr lesen
Bagdad - Bei der Explosion von zwei Autobomben in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind am Sonntag mindestens 14 Menschen getötet worden. Eine der Bomben detonierte in einem Busbahnhof im Stadtteil Allawi, wie die Polizei mitteilte. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Falludscha - Eine Woche nach ihrem Einmarsch in zwei irakischen Städten sind die Dschihadisten verschwunden. Mitglieder der Gruppe Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS) zogen sich nach Gefechten mit Stammeskämpfern in Ramadi wieder in ihre Verstecke in der Wüste zurück. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
Demonstranten drängen in «Grüne Zone»  Bagdad - Tausende Anhänger des Schiitenpredigers Moktada al-Sadr haben am Freitag erneut ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten