Mehr als 85 Tote während des Aschura-Festes im Irak

publiziert: Sonntag, 20. Jan 2008 / 18:46 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 20. Jan 2008 / 19:06 Uhr

Kerbela - Das schiitische Aschura-Fest im Irak ist am Wochenende von blutigen Strassenschlachten und Anschlägen begleitet worden. Dabei starben im Süden des Landes mindestens 85 Menschen.

Das Aschura-Fest ist der wichtigste Feiertag der Schiiten im Irak. (Archivbild)
Das Aschura-Fest ist der wichtigste Feiertag der Schiiten im Irak. (Archivbild)
3 Meldungen im Zusammenhang
In Nassirija 350 Kilometer südlich von Bagdad sowie in der zweitgrössten irakischen Stadt Basra lieferten sich Anhänger der schiitischen Sekte «Gläubige der Mehdi-Armee» heftige Gefechte mit den Sicherheitskräften, wie die Polizei am Samstag mitteilte.

Bei den Kämpfen, die bereits am Freitag begonnen hatten, starben allein in Basra 35 Sektenmitglieder. In Nassirija kamen 18 Anhänger ums Leben. Daneben wurden mehrere Polizisten und Zivilisten getötet. Wie die Nachrichtenagentur Aswat al-Irak berichtete, beruhigte sich die Lage erst am Sonntag wieder.

Häufiges Ziel von Anschlägen

Die «Gläubigen der Mehdi-Armee» hoffen auf die Rückkehr des Imams Mehdi, der im achten Jahrhundert in jugendlichem Alter verschwunden war. Der Imam soll nach Ansicht der Sektenmitglieder «der Welt Gerechtigkeit bringen».

Imam Hussein und seine Anhänger wurden im Jahr 680 in der Schlacht bei Kerbela von den Truppen des sunnitischen Kalifen Jasid getötet. Für Schiiten markiert das Ereignis einen schmerzlichen Höhepunkt im Ringen um die Führungsrolle im Islam.

Das Aschura-Fest, wichtigstes religiöses Fest der Schiiten, ist immer wieder Ziel von Anschlägen sunnitischer Aufständischer. Vor einem Jahr kam es zu ähnlichen Ausschreitungen, die allerdings weitaus blutiger verliefen.

Damals wurden bei Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Anhängern einer Sekte namens «Soldaten des Himmels» fast 300 Menschen getötet.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kerbela - Trotz der Angst vor Anschlägen haben sich in der irakischen Stadt Kerbela ... mehr lesen
Aschura-Fest in Nabatije. (Archivbild)
Basra: Eine Stadt als ewiger Kriegsschauplatz?
Basra - Bei einer Grossoffensive ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten