Alkoholisierte prügeln am Montreux-Festival

Mehrere Schlägereien überschatten das Montreux Jazz Festival

publiziert: Sonntag, 17. Jul 2011 / 13:31 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 17. Jul 2011 / 20:15 Uhr
Mehrere Gruppen alkoholisierter Festivalbesucher gingen auf Polizisten und Sicherheitspersonal los. (Symbolbild)
Mehrere Gruppen alkoholisierter Festivalbesucher gingen auf Polizisten und Sicherheitspersonal los. (Symbolbild)

Montreux VD - Beim Montreux Jazz Festival ist es in drei Nächten zu grösseren Auseinandersetzungen zwischen Festivalbesuchern und Sicherheitsleuten gekommen. Ein Sicherheitsmitarbeiter wurde ernsthaft verletzt. Zudem gab es grösseren Sachschaden.

SOMMERGUIDE-INFOBOX

Montreux Jazz Festival

80 591 Personen gefällt das
2m2c / Grand-Rue 95
1820 Montreux
Schweiz

Telefon: +41 21 966 44 44
Standort
montreuxjazz.com
facebook.com/montreuxjazzfesti ...
twitter.com/#!/MontreuxJazz
2 Meldungen im Zusammenhang
Gemäss Polizeiangaben vom Sonntag gingen in den Nächten auf Samstag und Sonntag jeweils mehrere Gruppen von insgesamt rund 300 alkoholisierten Festivalbesuchern auf Sicherheitsleute und Polizisten los. Dabei flogen Flaschen, Steine und ähnliche Gegenstände. Die Randalierer verursachten grösseren Sachschaden, unter anderem auch an parkierten Autos.

Mehrere Personen erlitten leichte Verletzungen. Ein Mitarbeiter einer privaten Sicherheitsfirma, die von den Organisatoren engagiert worden war, wurde bei der Schlägerei in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag ernsthaft am Kopf verletzt und musste in ein Spital gebracht werden.

Die mit rund 70 Personen ausgerückte Polizei nahm in der Nacht von Freitag auf Samstag elf Personen, darunter zwei Minderjährige, fest. Bei der Schlägerei in der Nacht auf Sonntag wurden zehn weitere Personen vorübergehend in Polizeigewahrsam genommen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung angeordnet.

Organisatoren überfordert

Festival-Sprecher Francesco Laratta zeigte sich von der Gewaltbereitschaft schockiert. Es sei das erste Mal in der Festivalgeschichte, dass es zu solchen Schlägereien gekommen sei. "Wir waren total perplex", sagte er der Nachrichtenagentur sda.

Die Festivalleitung werde nun die Situation analysieren. Es sei noch zu früh, um über konkrete Massnahmen zu sprechen. Laratta hofft allerdings, dass es sich um ein "einmaliges Ereignis" handle. Das Montreux-System mit Bezahl-Konzerten und Gratisangeboten werde von Tausenden geschätzt. Diese Mischung werde aber nicht in Frage gestellt, sagte er.

Schon in der Nacht auf Donnerstag war es nach einem Gratis-Hip-Hop-Abend im Jazz Café zu einer Schlägerei gekommen.

 

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Küssnacht - In einer Schlägerei mit ... mehr lesen
In Küssnacht kam es zu einer schweren Schlägerei. (Symbolbild)
Massenschlägerei in Subingen.
Wiesloch - Bei Schlägereien und Überfällen sind am Wochenende in der Schweiz mindestens sieben Menschen verletzt worden. Brutale Räuber schlugen in der Nacht auf Sonntag im Kanton St. ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten