Mehrheit im Volk für Reformpaket von Berset

Bern - Während Bundesrat Alain Berset für sein Reformpaket zur Altersvorsorge von links und rechts kritisiert wird, findet das Projekt derzeit eine Mehrheit im Volk. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von gfs.bern im Auftrag von Pro Senectute.
Damals lag die Botschaft zur «Altersvorsorge 2020» zwar noch nicht vor, aber die Kernelemente des Mammut-Projekts waren bekannt: Das Frauenrentenalter soll auf 65 Jahre angehoben, der Mindestumwandlungssatz in der beruflichen Vorsorge von 6,8 auf 6,0 Prozent gesenkt und die Mehrwertsteuer um maximal 1,5 Prozentpunkte erhöht werden.
Sowohl das Pensionsalter 65 für Frauen (62 Prozent) als auch die Erhöhung der Mehrwertsteuer (53 Prozent) wird derzeit von einer Mehrheit der Stimmbevölkerung unterstützt. Der Angleichung des Rentenalters stimmen sieben von zehn Männern zu - und auch eine knappe Mehrheit der Frauen (54 Prozent).
Vorsichtige Unterstützung
Das Reformpaket, das sowohl die 1. wie auch die 2. Säule umfasst, erhält im ganzen politischen Spektrum Zuspruch: Am deutlichsten ist die grundsätzliche Zustimmung bei den Sympathisanten der Grünen (78 Prozent) und der Sozialdemokraten (75 Prozent), am geringsten bei der SVP-Basis (51 Prozent).
Die Autoren der Umfrage ziehen allerdings ein zurückhaltendes Fazit: Das Reformpaket erhalte zwar mehrheitliche, «allerdings auch vorsichtig geäusserte Unterstützung». Nur eine Kleinstgruppe habe eine dezidierte Meinung. Die grösste Gruppe unter den Schweizer Stimmberechtigten sei zwar für das Reformpaket, aber «spürbar mit Untertönen oder Unsicherheiten».
Innenminister Alain Berset äusserte sich in einem Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Samstag zur Vorlage: Der Bundesrat sei zum Schluss gekommen, dass ein ausgewogenes Paket «mehr Chancen auf eine politische Mehrheit hat als Einzelvorlagen». Dieser Ansicht ist auch das Stimmvolk: Augenscheinlich würden die Stimmberechtigten in einer Paketlösung einen Vorteil sehen, halten die Autoren der Umfrage fest.
Drohende Lücke von 8,3 Milliarden
Im Interview mit der «NZZ» forderte der SP-Bundesrat zudem seine Partei auf, sich zur Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 Jahre «durchzuringen». Zumindest bei der Basis stösst Berset auf offene Ohren: Gemäss der Umfrage von gfs.bern stimmen 65 Prozent der SP-Sympathisanten der Angleichung des Rentenalters zu.
Für das Reformpaket des Bundesrats müssen gemäss Berset «alle politischen Lager über ihren Schatten springen». Wer das Reformprojekt ablehne, spiele mit dem Feuer. Gemäss dem Bundesrat droht de im r AHV ohne Reform bis 2030 eine Finanzierungslücke von 8,3 Milliarden Franken.
(asu/sda)

-
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Marketing, Direktmarketing, Werbeberatung, -kommunikation
- Co-Leitung Fundraising mit Schwerpunkt Philanthropie
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Kommunikationsdesigner/in - Projektleiter/in (m/w) 100%
Oensingen - Deine Aufgaben Du bringst ZEROWATERLOSS.WORLD medial zu unseren Kunden und Geschäftspartnern:... Weiter - Marketing & Communication Specialist (w/m/d) - Events & Webinare
Mägenwil - Ihre Aufgaben Konzipierung, Planung und Durchführung von regionalen Kundenevents, unvergesslichen... Weiter - Event Manager (Professional Level, m/w/d, 60-80 %, ab sofort oder nach Vereinbarung)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Als smarte/r, umsichtige/r Tätschmeister/in... Weiter - Marketing Manager*in (80-100%)
Wetzikon/ZH - Ihre Aufgaben Sie bringen Finanzthemen verständlich auf den Punkt und wirken bei Aufbau, Konzeption... Weiter - Marketing Assistent / Koordinator (m/w) 100%
Hinwil - Den Fokus gesetzt in den Bereichen digital Bildverarbeitung, Entwicklung und Hardware Engineering,... Weiter - (Senior) SEA Manager (m/w) 100%
Zürich - Die yellowshark AG ist seit 2009 ein renommierter Personaldienstleister und verzeichnet aufgrund... Weiter - (Junior) Growth Hacker (m/w) 100%
Rümlang - In dieser verantwortungsvollen Position helfen Sie bei der Optimierung sämtlicher Kanäle im Bezug... Weiter - Praktikant/in (w/m) E-Commerce 80-100%
Zürich - Deine Aufgaben Unterstützung bei der Auswahl neuer Partner Analysen von lokalen Markttrends,... Weiter - Student Support - Client Services Liquid Markets 60%
Pfäffikon - Job Description The Client Services Liquid Markets team acts in between the investment management... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zuspruch.ch www.einzelvorlagen.swiss www.maennern.com www.zustimmung.net www.mindestumwandlungssatz.org www.sympathisanten.shop www.stimmbevoelkerung.blog www.schatten.eu www.projekts.li www.erhoehung.de www.innenminister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Präsentation und Rhetorik, Moderation
- Fit in Kommunikation - von Auftrittskompetenz bis Konfliktmanagement
- Change-Prozesse umsetzen. OrganisationsEntwicklung
- Gespräche Führen und Meetings moderieren
- Moderation und Medien
- bikablo® Visuelle Moderation Basis
- Der Flipchart-Coach kommt
- ModerationsMarkt 2023
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Persönlichkeit & Auftreten
- Exzellenz in der Entscheidungsfindung
- Weitere Seminare