Meier: «Bin schon erleichtert»
Die Bundesanwaltschaft teilte heute mit, dass nach aktuellem Kenntnisstand keine Schiedsrichter in die mutmasslichen Spielmanipulationen in der Schweiz involviert sind. Schiedsrichter-Chef Urs Meier zeigt sich erleichtert.

Meier: «Es ist die Bestätigung von dem, was ich gehofft und auch gedacht hatte. Aber klar, man kann nie hundertprozentig sicher sein. Deshalb bin ich schon erleichtert. Trotzdem hat natürlich der ganze Skandal auch für uns Auswirkungen.»
Welcher Art?
Meier: «Wir müssen noch vorsichtiger sein. Bei verdächtigen Anrufen, wie sie von Spielern geschildert wurden, müssen wir gleich reagieren. Doch ich muss sagen, solche gab es in der Vergangenheit nicht.»
Hatten Sie sonst irgendwelche Hinweise, dass Spiele manipuliert werden?
Meier: «Nein, für mich kam alles wie aus heiterem Himmel. Für alle Schiedsrichter kam es überraschend. Ich habe auch mit denjenigen geredet, die die bereits bekannten betroffenen Spiele geleitet haben: Sie hatten nichts geahnt. Schockiert sind wir trotzdem alle, denn wir stehen für Ehrlichkeit und Fairplay ein.»
Schiedsrichter verdienen, ähnlich wie Challenge-League-Spieler, wenig Geld. Sind sie dadurch nicht auch anfälliger für Bestechung?
Meier: «Das ist für mich keine Frage des Lohns, sondern des Charakters. Bei Hoyzer (der bestochene deutsche Schiedsrichter beim letzten Wettskandal - Red.) gab es zum Beispiel Hinweise dafür, dass er anfällig ist. Solche Sachen muss man erkennen. Der Charakter ist bei der Auswahl der Schiedsrichter ein wichtiger Faktor. Die Persönlichkeit wird beachtet, auch deshalb konnte ich von meinen Leuten überzeugt sein.»
(fest/sda)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation
- Mitarbeiter Administration / Technischer Innendienst (w/m)
Zollikerberg - Ihre Aufgaben: Telefonische Annahme von Störungsfällen in Deutsch und Französisch First Level... Weiter - Assistenz/Empfang Wealth Managers, 60%
Zürich - Assistenz/Empfang Wealth Managers, 60% Zürich Teilzeit Die Rolle Sie organisieren alle... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Schaffhausen - Das bewegen Sie Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und regionale... Weiter - Sprachgewandte/r Personal Assistant 100%
Zürich - Ihre Aufgaben: Sie sind die zentrale Anlaufstelle für unseren Betrieb und leiten den Bereich... Weiter - ASSISTENTIN BUCHHALTUNG (60%)
Zürich - Sie unterstützen die Alleinbuchhalterin in folgenden Aufgaben: Erstellung der Monats-, Quartals-... Weiter - Mitarbeiter*in Fakturamanagement (90%)
Uster - Für unseren, innerhalb der Abteilung Patientenmanagement angegliederten, Bereich Leistungs- und... Weiter - Projektleiter «Sustainable Switzerland» (m/w) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Management des gesamten Themen-Ökosystems Sustainable Switzerland, inkl. Vorgaben,... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Biel - Das bewegen Sie Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und regionale... Weiter - Assistentin / Mitarbeiterin Mandatsbetreuung 80 - 100% (m/w/d)
Stadt Zürich - Deine fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Ein lebendiges und motiviertes Team, welches sich auf dich... Weiter - Projektassistent/in (60 bis 100%)
Zürich - Als Unterstützung für unsere Projekt- & Bauleitungsteams suchen wir zur Ergänzung eine/n... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bestechung.ch www.wettskandal.swiss www.auswirkungen.com www.vergangenheit.net www.schockiert.org www.charakters.shop www.bestaetigung.blog www.ehrlichkeit.eu www.schiedsrichter.li www.spielmanipulationen.de www.bundesanwaltschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende, Moderation
- Drehbuch schreiben 2 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Change-Prozesse umsetzen. OrganisationsEntwicklung
- Gespräche Führen und Meetings moderieren
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- bikablo® Visuelle Moderation Basis
- Der Flipchart-Coach kommt
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- ModerationsMarkt 2023
- Kommunikation Modul 2: Fit in Auftritt und Moderation
- Weitere Seminare